ForumA1 8X
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A1 8X und A1 GB
  6. A1 8X
  7. Audi Top Service ?

Audi Top Service ?

Audi A1 8X
Themenstarteram 16. Mai 2012 um 20:37

Seit dem Kauf des Audi A1 letzten Jahres im September 2011, ein Neufahrzeug, habe ich nur gravierende erhebliche Probleme mit den Autohäusern von Audi, obwohl ich Audi in Ingolstadt darüber informiert habe, waren sie mir in dieser Hinsicht keine große Hilfe.

Zuerst war immer wieder ein Geräusch beim Fahren hörbar des Audi A1, trotz mehrfachen Probefahrten, die sich bis zu drei Monaten hinauszogen, konnte dieses Problem nicht behoben werden. Ein Lager wurde ausgewechselt, aber das vorhandene Geräusch war immer noch hörbar.

 

Wegen ständige endlose Wartezeiten, erheblich starke Organisatorische Probleme, Fehleinschätzungen, oftmals schlechte Behandlung als Kundin, hatte ich dieses Autohaus, den Vertragspartner, enttäuscht, endgültig für immer verlassen.

Ich habe dann alleine im Internet nach einem neuen Autohaus selbst recherchiert und ein Audi Partner gefunden mit einer Auszeichnung von Audi, den Top Service.

und habe gedacht, dort kann mir mit Sicherheit nichts passieren. Auf dieses Autohaus mit dieser besonderen Auszeichnung von Audi, kann ich mich zu 100 % verlassen.

Am Anfang waren der Chef und die Mitarbeiter sehr engagiert und freundlich zu mir, da alle Kosten über die Garantie von Audi abgerechnet werden konnten. Die Geräuschbeanstandung konnte dort behoben werden. Die Freundlichkeit war aber nur von kurzer Dauer, denn bei der Abholung des Fahrzeugs, hatte ich sofort gleich das nächste große Problem. Der Chef hatte den Audi in der Waschanlage gewaschen Farbe: Brillantschwarz, ohne eine Absprache mit mir, weil er es ausversehen vergessen hatte.

Als ich zum Auto ging, sah der Lack ganz glanzlos aus, und im Licht spiegelten sich Kratzer die furchtbar aussahen.

Ich wasche extra den Lack immer mit der Handwäsche um solche Dinge zu vermeiden und schonende Reinigung und Pflege sind für mich sehr wichtig und oberste Priorität.

Jetzt habe Kratzer im Lack, in einem Neufahrzeug, die ich nicht mehr aus dem Lack herausbekomme, von der Bürste der Waschanlage die an verschiedenen Stellen sichtbare Spuren hinterlassen haben, die bei Lichteinwirkung Spiegelung des Lacks , vor allem in der Sonne deutlich zu sehen sind.

Wochen hatte ich nur erheblichen lautstarken Streit und ständige Diskussionen mit dem Chef, vor dem Autohaus, im Autohaus. Mit allen Dingen versuchte er sich herauszureden und alles so zu verdrehen als ob ich Schuld an den Kratzer sei, unter anderem sagte er ,dass diese Kratzer auch von der Handwäsche verursacht werden können, das mir aber mit Sicherheit nicht passiert, weil ich darauf sehr achte und sehr großen Wert lege !

Der Geschäftsführer hatte sich am Anfang bereit erklärt, den Lack zu polieren. Als ich das Fahrzeug abholte, sah der Lack Top aus und glänzte wunderschön.

Leider nach ein paar mal abwaschen mit der Düse in der Waschanlage, hatte der Lack den Glanz wieder verloren und der Lack sah wieder aus wie vorher.

 

Auch hat der Chef mich reingelegt. Bei dem zweiten Versuch, hat er mir zugesichert er würde das Auto nochmals polieren, aber zum letzten mal, und zwar von einem Lackaufbereiter der bald eintrifft. Die Politur dauert zwei Stunden und ich würde ein Fahrzeug zu verfügen gestellt bekommen.

Nach einem Endlosen durcheinander fand endlich der Termin statt. Ich habe dem Geschäftsführer vertraut, auch Audi, weil sie über diese Lackbeanstandung bescheid wussten und ich sie darüber informiert hatte und weil diesem Autohaus eine Auszeichnung von Audi verliehen wurde, den Top Service.

Das Auto dies mir in dem Autohaus zu Verfügung gestellt wurde, ebenfalls ein Audi A1 mit einer großen Werbung Aufschrift Topservice Partner 2011 und 2012, war nicht mal sauber gemacht, sondern innen schmutzig und dreckig und als ich losfuhr musste ich zuerst einen Parkplatz suchen um mich zu erholen, weil ich mir unter den Top Service von Audi etwas anders vorgestellt hatte.

Als ich das Fahrzeug wieder abholte und zwar am folge Tag, weil der Lackaufbereiter die passende Farbe für den Lack vergessen hatte, hat dieser Geschäftsführer Top Service Partner, in der Werkstatt, den Lack auf der Hebebühne mich begutachten lassen.

Dort sah der Lack von der Gesamtoptik ganz gut aus. Und dort sah man auch keine Kratzer. Und es sah so aus als ob der Lackaufbereiter seine Arbeit sehr gut gemacht hätte.

Der Chef ließ es mich sofort unterschreiben, dass ich das Auto, so wie ich es gesehen, als in Ordnung empfunden habe.

Als ich dann abfuhr und unterwegs das Auto an verschiedene Stellen abstellte, sah ich dann erst jetzt im Licht und in der Sonne das richtige Ergebnis

und zwar durch die verschiedenen Lichteinwirkungen !

Dabei konnte ich sehen, dass diese Kratzer mit Farbe leicht abgedeckt waren, aber sie waren nicht weg. Als ich das Auto nach drei Tagen mit der Düse abspritzte in der Waschanlage, sah ich danach, dass die Politur nichts gebracht hatte.

Die Waschanlagekratzer sind alle noch da, wie vorher. Schlechte Arbeit vom Lackaufbereiter.

Mich würde mal interessieren, wie der Lack nach einem Jahr aussieht? Und wie sieht das mit der Lackgarantie aus? Auch frage ich mich was das für eine Qualität ist von Audi, wenn der Lack so empfindlich ist? So etwas kenne ich gar nicht, vor allem nicht bei einem Neufahrzeug.

Diese Farbe Brillantschwarz von Audi, ist nicht für die Waschanlage geeignet und eine Unterbodenwäsche kann nur separat durchgeführt werden.

Audi Ingolstadt hatte mich auch an diesen zuständigen Audipartner verwiesen, der mich in Sache Reinigung und Pflege beraten sollte, der Geschäftsführer Top Service Partner von Audi ausgezeichnet ,zeigte dafür aber kein Interesse und teilte mir auch nur mit ,dass eine Unterbodenwäsche des Fahrzeugs nach dem Winter nicht nötig sei.

Obwohl ich Audi in Ingolstadt über alles informiert hatte, waren sie mir in dieser Hinsicht keine große Hilfe .Ich habe eigentlich mehr Unterstützung erwartet, und ich fühle mich hier richtig alleine gelassen. Meine Probleme wurden von der Audi AG nicht gelöst.

Audi entschuldigte sich mehrmals bei mir über diese Vorfälle, die sich ereignet hatten und teilten mir unter anderem mit sie können die aktuellen Geschehnisse und Gespräche Vorort nicht beurteilen und sind nur als Vermittlung tätig und müssen auch die Stellungnahme des Geschäftsführers akzeptieren.

Eine gut funktionierende Werkstatt die fachlich einwandfrei arbeitet sei ihnen aber sehr wichtig.

Ich bin von Audi sehr enttäuscht, weil ich erwartet habe, dass Audi, als erfolgreicher Autokonzern, der eigentlich Glamour und Eleganz, den Top Service für Ihren Kunden präsentieren möchte, viel mehr hinter mir als Kundin steht.

Herr Johannes Thammer der Audi AG sagte in einem Bericht, sie kämpfen täglich um jeden Kunden, aber die Einzige, die seit letztem Jahr hier um alles kämpft, das bin ich. Nach wochenlangen Kontaktaufnahmen über E-Mails zu der Audi AG, ist bis heute kein zufriedenstellendes Endergebnis in Sicht.

Herr Rupert Stadler Chef von Audi, sagte in einem Interview .Er möchte die Augen des Kunden vor Begeisterung zum Glänzen bringen,

aber die Augen die ich derzeit immer ständig vor Freude glänzen sehe, sind gerade seine, wegen dem hohen Umsatz und Absatzmarkt.

Auch verwies mich Audi wieder an den Vertragspartner an den ich mich wenden soll, obwohl ich dort in dem ersten Autohaus auch sehr große Schwierigkeiten und Probleme hatte, die nicht gelöst wurden. Auf weitere Schreiben von mir reagierte Audi nicht mehr.

Jetzt stehe ich gerade ganz alleine ohne ein Autohaus da und ohne die Audi AG.

Und die nächste Inspektion ist bald fällig.

Gerade aktuell habe ich ein neues Problem mit dem Lack Brillantschwarz und zwar haben Katzen sich in den Audi A1 verliebt und laufen des öfteren mit ihren schmutzigen Samtpfoten, schnurrend über das Fahrzeug, leider haben sie vereinzelt Kratzspuren mit ihren Krallen auf dem Lack hinterlassen, darunter jetzt die weiße Grundierung des Lacks deutlich zum Vorschein kommt.

 

Angelina Selina

 

 

 

Beste Antwort im Thema
am 29. Mai 2012 um 20:46

Zitat:

Original geschrieben von Angelina Selina

Hallo Gamsrockl,

 

Wenn Du Streit suchst, dann suche Dir bitte jemand Anderen.

 

Angelina Selina.

Wenn Du auf eine einfache, sachlich angebrachte Kritik derartig heftig reagierst, kann ich Deine Audi-Werkstätten sehr gut verstehen.

 

Es steht jedem User frei, auch kritische Meinungen zu vertreten, ohne gleich dafür angemacht zu werden.

Danke für's Lesen.

 

Marie

MT-Forenpatin

89 weitere Antworten
Ähnliche Themen
89 Antworten
Themenstarteram 26. Mai 2012 um 17:03

Hallo Jetza,

 

Meine Beschwerde wurde an Herr Rupert Stadler weitergeleitet ,aber nur weil ich mich richtig dafür eingesetzt hatte.Ich habe auch im Auftrag von Herrn Rupert Stadler ,über die Kundenbetreuung eine Rückantwort zu meinem Schreiben erhalten.

Das Problem war ,die Audi AG,kann die Geschehnisse Vorort, aus der Ferne und im Nachhinein nicht beurteilen und können hier nur als Vermittlung tätig werden,weil die Vertragspartner rechtlich eigenständig arbeiten.

Ein Mitarbeiter der Kundenbetreuung der Audi AG hat mir empfohlen,eine Begleitung, also Zeugen ,mit in das Autohaus zu nehmen.

Alleine hast Du keine Chance, die Mitarbeiter im Autohaus halten alle zusammen,wenn es dort Probleme mit dem Kundenservice gibt und legen bei der Audi AG eine andere Stellungsnahme dar, um sich von der positiven Seite zu präsentieren.Dann steht es Aussage gegen Aussage.

Die Audi AG hat dann wirklich Schwierigkeiten hier ein Urteil zu finden.

Aber dies rechtfertigt nicht ,dass die Audi AG ,einen mit seinem Problem das macht hat, dann doch völlig alleine im Regen stehen lässt !!!

Dies finde ich nicht korrekt.

Also ich weiß nicht ,wie das bei Mercedes und BMW gehandhabt wird.

Ich weiß nur ,das ich vorher bei Mercedes Kundin war,und solche derartigen,gravierenden Probleme mit Autohäusern hatte ich noch nie !!!

Ich war 8 Jahre Kundin bei Mercedes und hatte einmal eine Beschwerde eingereicht bei dem Vorstand von Mercedes Herrn Dieter Zetsche.

Diese vorhandenen Probleme wurden dann im Autohaus sofort gelöst und behoben.

Angelina Selina

 

Ich hatte bei meinem letzten Werkstatt-Termin mit dem Q5 auch ein "tolles" Erlebnis im 'Top Service 2012'-Autohaus. Ihr könnt alles in meinem Blog nachlesen: http://www.motor-talk.de/blogs/denis-...6886.html

Als ich mich dann an die Audi-Kundenbetreuung in Ingolstadt gewandt habe, war von Seiten des Autohauses plötzlich alles möglich. :rolleyes:

Gruß

Denis

Interessant, fahre 25J diverse Marken und musste mich noch nie bei einem Vorstand beschweren, irgendwas mach ich wohl falsch.

Zitat:

Original geschrieben von Jetza

Zum Polieren benutze ich übrigens das Wachs von Scotch 3 M nennt Hochleistungswachs Polish Rosa. Das hat wenig Schleifkörper und lässt sich ganz leicht anwenden. Ohne Glanzschleier oder ähnliches. Der Liter kostet allerdings knapp 30 Euro. Das ist es wert.

Gruß der Jetza

Mit Wachs kann man nicht polieren....

Das Polish Rosa ist ein reines Schutzwachs ohne jegliche Schleifmittel.Es wird einfach nur mit einem feuchten Tuch aufgetragen und nach dem trocknen wieder abgewischt. Verwendung auch für Hochglanzfronten von Küchen etc.

Wenn man das öfters macht und keine Rückstände von Fliegen hat reicht es vollkommen aus

Ich nehme das auch für meine UNI- Schwarzen ;)

Das Lacke in Schwarz Uni empfindlich sind sollte eigentlich jeder wissen der diese Farbe wählt.Waschstraßen sind Tabu und Handwäsche nur mit sehr viel Wasser und mit System

Kratzer einer Katze sollte man wegpolieren können.Ich kann mir aber nicht vorstellen das Katzen Kratzer bis zur Sichtbarkeit der Grundierung verursachen können.

Die Lackstärke ist bei Uni und Metallic-Lacken immer gleich.

Themenstarteram 26. Mai 2012 um 23:24

Zitat:

Original geschrieben von denis_g_v

Ich hatte bei meinem letzten Werkstatt-Termin mit dem Q5 auch ein "tolles" Erlebnis im 'Top Service 2012'-Autohaus. Ihr könnt alles in meinem Blog nachlesen: http://www.motor-talk.de/blogs/denis-...6886.html

Als ich mich dann an die Audi-Kundenbetreuung in Ingolstadt gewandt habe, war von Seiten des Autohauses plötzlich alles möglich. :rolleyes:

Gruß

Denis

Hallo Denis,

danke für Deine guten, sehr interessanten Beiträge.Also das mit dem Seat Ibiza als Leihwagen bei Audi,ist wirklich lustig.:D Da hatte ich bis jetzt doch Glück und habe immer als Leihwagen einen Audi A1 erhalten.Zwecks Reparatur Garantie.

Bei dem sichtbaren Kratzer am Fahrzeug,wäre ich mit Sicherheit auf 180 gewesen.Darauf reagiere ich mehr als sehr empfindlich.

Zitat:P.S Fehler wurde nicht behoben.

Kenne ich auch :confused: Mit endlosen Probefahrten.

Vielleicht solltes Du dieses Autohaus wechseln und zu einem Audipartner gehen, mit dieser Auszeichnung von der Audi AG ,den Top Service.

 

http://www.motor-talk.de/.../...audi-top-service-partner-t3520652.html

 

Gruß,

Angelina Selina

 

Moin

Beim A1 war das Scheibenwasser leer und der Luftdruck viel zu niedrig.

Ringsrum 1,6-1,8 bar. So gibt man ein Auto doch nicht raus.

Auf den Anruf warte ich noch, wie zufrieden wir mit der Abwicklung waren.;)

 

Wie überall stinkt auch bei Audi der Fisch vom Kopf her: Der Audi AG ist es wichtig, daß bei den Spielern vom Werksclub Bayern München keine Bananenschale im Auto liegt und dafür gibt es bei Deutschlands "Lieblingsclub" sogar extra einen Betreuer, bei Bayern gibt es also so eine Art "betreutes Audi-Fahren" :D (Quelle: Wirtschaftswoche 21/2012). Ob der zahlende Audi-Neuwagenkäufer ein mängelfreies Auto hat, geht IN ziemlich weit irgendwo vorbei, solange man als Audi AG nicht in irgendeiner Form rechtlich zu belangen ist, denn echte Mängelbeseitigung kostet viel Geld, auch wenn Audi den Werkstätten und Audi-Zentren natürlich deutlich weniger für Garantiearbeiten zahlt als diese vom Kunden bekommen würden.

Die Werkstätten stellen sich auf den Standpunkt, wir haben den Schrott nicht gebaut und kriegen für die Reparatur (zu) wenig Geld, als daß wir jetzt wie die Wilden anfangen könnten (und wollten) emsig auf Audi-Kosten auf Fehlersuche zu gehen und einen Kunden zu "verwöhnen", der gerade erst einen Audi gekauft hat und sowieso demnächst keinen Neuen kauft.

Briefe nach Ingostadt und "Öffentlichkeitsarbeit" können helfen, müssen aber nicht. Audis wichtigstes Ziel ist es, den teuer erkauften Premiumeindruck in der Öffentlichkeit aufrecht zu erhalten, deshalb müssen die Autos der Bayern-Spieler auch immer sauber sein. Wenn Audi das Gefühl bekommt, daß jemand nachhaltig am Image kratzen könnte, dann wird bestimmt sehr schnell und mit "Top Service" geholfen ;)

Ansonsten kann man aus den gemachten Audi-"Premium"-Erfahrungen lernen und sich beim nächsten Mal z. B. ein technisch identisches Auto ohne Premium-Zuschlag kaufen und mit dem vielen gesparten Geld was Nettes machen und nicht die Umsatzrendite von Super-Rupert verbessern.

Aber Vorsicht: die vielen zufriedenen Audi-Kunden und das Audi-Personal werden dann nicht mehr mit Einem reden, damit muss man (vor allem hier) leben können ;)

Ist aber doch gut, wenn man "nur" mit einem A1 (in meinem Fall A3) gemerkt hat, was für eine "Premium"-Klitsche die Audi AG ist, beim A8 wäre diese Erfahrung viel teurer gewesen :D

http://www.motor-talk.de/forum/a8-ein-premiumfahrzeug-t3309823.html

Übrigens war und bin ich mit meiner Werkstatt (Audi-Service-Partner, VW-Händler, ganz sicher kein "Top-Service"-Partner, eher solides Handwerk ohne Schickimicki) zufrieden, an denen hat es nicht gelegen, aber wenn Audi nicht will... (s. o.)

Themenstarteram 27. Mai 2012 um 12:44

Audi Partner des FC Bayern

 

http://auto.de.msn.com/.../bilder.aspx?cp-documentid=154496944&page=2

 

http://...rofi-service-werkstatt.com/.../

 

http://www.fcbayern.telekom.de/de/verein/ag/organe/00158.php

 

Angelina Selina

Audi ist mit ca. neun Prozent am FC Bayern beteiligt, das Ganze hat 90 Millionen Euro gekostet.

http://www.spiegel.de/.../...aer-beim-fc-bayern-muenchen-a-663738.html

Diese 90 Millionen Euro hätte Audi natürlich auch in Produktqualität und Kundenservice investieren können, aber man will ja "die Bekanntheit steigern", was interessiert da Kundenzufriedenheit, gell Rupert! ;)

am 27. Mai 2012 um 16:55

Man kann es aber auch mal echt übertreiben mit dieser ewigen, typisch deutschen, beschwererei.

Arbeite selbst als Dienstleister, und was man sich heutzutage alles für'n Scheiß von den Leuten anhören darf geht auf keine Kuhhaut. Ich kann verstehen wenn man viel Geld für etwas ausgibt und dann nicht entsprechend behandelt wird aber mein gott man kann es echt auch übertreiben.

Ich kann kaum Glauben, dass diese aussagen von dem Audi Mitarbeiter in dieser Form wirklich getroffen wurden.

Die Aussage mit der Katze, naja ne Garage würde hier sicherlich helfen.

Man man man kommt mal wieder runter.

 

Themenstarteram 27. Mai 2012 um 20:38

Bennywise,

 

Du bist der Erste hier, der sich hier bei über 100 Antworten, die ich zu diesem Thema ingesamt erhalten habe beschwerd und sich negativ äußert !

Siehe auch Forum Audi A3 8P Forum und A6 4F Forum.Hier waren alle Audifahrer sehr nett und freundlich.So war es auch hier im Audi A1 Forum.

Und jetzt kommst Du und willst alles besser wissen ?

Halte Du Dich bitte raus ,wenn Du keine Ahnung hast !!

Angelina Selina.

Themenstarteram 27. Mai 2012 um 20:51

Bennywise,

 

Du bist der Erste hier, der sich hier bei über 100 Antworten, die ich zu diesem Thema ingesamt erhalten habe beschwerd und sich negativ äußert !

Siehe auch Forum Audi A3 8P Forum und A6 4F Forum.Hier waren alle Audifahrer sehr nett und freundlich.So war es auch hier im Audi A1 Forum.

Und jetzt kommst Du und willst alles besser wissen ?

Halte Du Dich bitte raus ,wenn Du keine Ahnung hast !!

Angelina Selina.

Themenstarteram 29. Mai 2012 um 11:16

Zitat : Vorstandschef von Audi ,Herrn Rupert Stadler.

Ich möchte Kundenaugen zum Glänzen bringen,das ist mir das liebste.

 

http://www.teleboerse.de/.../...m-Glaenzen-bringen-article5644781.html :)

 

http://www.motor-talk.de/.../...nen-miesen-kundenservice-t3725142.html :confused:

 

Angelina Selina

am 29. Mai 2012 um 18:42

Zitat:

Original geschrieben von Angelina Selina

Bennywise,

 

Du bist der Erste hier, der sich hier bei über 100 Antworten, die ich zu diesem Them ingesamt erhalten habe beschwerd und sich negativ äußert !

Siehe auch Forum Audi A3 8P Forum und A6 4F Forum.Hier waren alle Audifahrer sehr nett und freundlich.So war es auch hier im Audi A1 Forum.

Und jetzt kommst Du und willst alles besser wissen ?

Halte Du Dich bitte raus ,wenn Du keine Ahnung hast !!

Angelina Selina.

Hallo Angelina Selina,

es ist mitnichten so, dass Bennywise der Erste ist, der eine gewisse Skepsis an den Tag legte. Weiterhin finde ich es höchst unfreundlich, jemanden Ahnungslosigkeit zu unterstellen und die Beteiligung an der Diskussion zu verbieten, nur weil er nicht Deiner Meinung ist. Mein FP umfasst mehr als einen Audi, die Fahrzeuge werden ausnahmslos in der Audi-Vertragswerkstatt gewartet und ich kann mich nicht im geringsten über die fachliche oder menschliche Kompetenz der Mitarbeiter beschweren - und ich bin gewiss eine anspruchsvolle Kundin. Servicemitarbeiter sind Menschen, denen ebenfalls Respekt gebührt. Möglicherweise liegt ja aber auch in einer emotionsfreien Reflexion des eigenen Verhaltens der Schlüssel zu langfristiger Zufriedenheit? Sorry, wenn ein Kunde lautstark protestierend die Hallen betritt, weil Halos von den Waschanlagen und Krallen von Nachbars Katzen das Weltbild erschüttern! Brillantschwarz ist ein höchst sensibler Lack und egal wie sorgsam man(n) oder Waschanlage zu Werke geht - Irritationen des Lackes sind kaum vermeidbar. Ich kann mich sehr gut an einen Bericht über eine professionelle Aufbereitung in der Schweiz erinnern - der Porsche war ein halbes Jahr alt, top-gepflegt und dennoch waren im Gegenlicht die Halos und Mikrokratzer sichtbar - Aufbereitung dauerte 2 Tage und kostete 6.000 Euro! Nur mal, um die Relationen aufzuzeigen.

Sieh' mir bitte meine kritischen Aspekte nach......

darf ich dennoch weiter mitspielen ;) ?

Themenstarteram 29. Mai 2012 um 20:31

Zitat:

Original geschrieben von gamsrockl

Zitat:

Original geschrieben von Angelina Selina

Bennywise,

 

Du bist der Erste hier, der sich hier bei über 100 Antworten, die ich zu diesem Them ingesamt erhalten habe beschwerd und sich negativ äußert !

Siehe auch Forum Audi A3 8P Forum und A6 4F Forum.Hier waren alle Audifahrer sehr nett und freundlich.So war es auch hier im Audi A1 Forum.

Und jetzt kommst Du und willst alles besser wissen ?

Halte Du Dich bitte raus ,wenn Du keine Ahnung hast !!

Angelina Selina.

Hallo Angelina Selina,

es ist mitnichten so, dass Bennywise der Erste ist, der eine gewisse Skepsis an den Tag legte. Weiterhin finde ich es höchst unfreundlich, jemanden Ahnungslosigkeit zu unterstellen und die Beteiligung an der Diskussion zu verbieten, nur weil er nicht Deiner Meinung ist. Mein FP umfasst mehr als einen Audi, die Fahrzeuge werden ausnahmslos in der Audi-Vertragswerkstatt gewartet und ich kann mich nicht im geringsten über die fachliche oder menschliche Kompetenz der Mitarbeiter beschweren - und ich bin gewiss eine anspruchsvolle Kundin. Servicemitarbeiter sind Menschen, denen ebenfalls Respekt gebührt. Möglicherweise liegt ja aber auch in einer emotionsfreien Reflexion des eigenen Verhaltens der Schlüssel zu langfristiger Zufriedenheit? Sorry, wenn ein Kunde lautstark protestierend die Hallen betritt, weil Halos von den Waschanlagen und Krallen von Nachbars Katzen das Weltbild erschüttern! Brillantschwarz ist ein höchst sensibler Lack und egal wie sorgsam man(n) oder Waschanlage zu Werke geht - Irritationen des Lackes sind kaum vermeidbar. Ich kann mich sehr gut an einen Bericht über eine professionelle Aufbereitung in der Schweiz erinnern - der Porsche war ein halbes Jahr alt, top-gepflegt und dennoch waren im Gegenlicht die Halos und Mikrokratzer sichtbar - Aufbereitung dauerte 2 Tage und kostete 6.000 Euro! Nur mal, um die Relationen aufzuzeigen.

Sieh' mir bitte meine kritischen Aspekte nach......

darf ich dennoch weiter mitspielen ;) ?

Ähnliche Themen