Audi Top....Opel Flop...Was sich junge Autofahrer wünschen

Audi A3 8P

Der Bezug zum A3 ergibt sich aus dem rot markierten Text.

Hier der Link zur Quelle > www.ngz-online.de/.../...Autofahrer-Audi-top-Opel-flop_aid_836244.html

In und out bei jungen Autofahrern
Wie das FHDW Center of Automotive in Bergisch Gladbach ermittelte, gilt Opel unter jungen Autofahrern
als die mit weitem Abstand uninteressanteste Marke. Unter den 18- bis 25-jährigen lag Opel bei den
langweiligsten Marken noch vor Dacia und Fiat. Als Hauptgründe für die Ablehnung von Opel wurden
Image und Design genannt.
Bei Opel hat die Kritik an der Qualität der Autos merklich abgenommen. Fiat erreicht mit dem Modell 500
die junge Zielgruppe recht gut. Von einer wahren Traummarke sind aber beide weit entfernt.
Audi trifft den Nerv der Zielgruppe

Design, Qualität und Image eines Autos spielen für viele junge Menschen eine große Rolle. Insoweit scheint
Audi den Nerv der jungen Zielgruppe besonders gut getroffen zu haben. Audi ist der Studie zufolge die
begehrteste Automarke.
31 Prozent der jungen Erwachsenen würden als nächstes Auto gerne eines der Fahrzeuge
aus Ingolstadt kaufen. Es folgten mit 19 Prozent VW und mit 16,5 Prozent BMW auf den
Plätzen zwei und drei. Die Premiummarke Mercedes-Benz landet abgeschlagen auf Rang
fünf (5,3 Prozent) noch hinter Ford (5,9 Prozent) und nur knapp vor Opel (4,3 Prozent).

Die häufigsten Pkw-Modelle, die 18- bis 25-Jährigen besitzen, sind der VW Golf (11,0 Prozent),
der Opel Corsa (8,4 Prozent) und der VW Polo (7,8 Prozent) gefolgt vom Ford Fiesta (6,4) und
Opel Astra (5,4).

Wenn sich die jungen Autofahrer einen Wagen wünschen dürften, fiele die Wahl auf den
Audi A3 (12,1 Prozent). Erst dann folgt der VW Golf (10,9 Prozent) vor dem
Audi A4 (8,4 Prozent). BMW komplettiert mit dem 3er (7,1) und dem 1er (4,0)
die Top 5 der Wunschfahrzeuge der jungen Generation.

Die Autos der jungen Erwachsenen sind eher gering motorisiert. So besitzen etwas mehr als 48 Prozent ein Auto, das über maximal 75 PS verfügt. In der nächst höheren Leistungsklasse (76 bis 100 PS) bewegen sich rund 15 Prozent; etwas mehr als 19 Prozent fahren Autos mit 101 bis 125 PS.

Meine Anmerkung:
Die Audi Werbeleute können gar nicht hoch genug bezahlt werden. Im Mittelalter hießen solche Leute Gaukler.

Beste Grüße
MC

Beste Antwort im Thema

Der Bezug zum A3 ergibt sich aus dem rot markierten Text.

Hier der Link zur Quelle > www.ngz-online.de/.../...Autofahrer-Audi-top-Opel-flop_aid_836244.html

In und out bei jungen Autofahrern
Wie das FHDW Center of Automotive in Bergisch Gladbach ermittelte, gilt Opel unter jungen Autofahrern
als die mit weitem Abstand uninteressanteste Marke. Unter den 18- bis 25-jährigen lag Opel bei den
langweiligsten Marken noch vor Dacia und Fiat. Als Hauptgründe für die Ablehnung von Opel wurden
Image und Design genannt.
Bei Opel hat die Kritik an der Qualität der Autos merklich abgenommen. Fiat erreicht mit dem Modell 500
die junge Zielgruppe recht gut. Von einer wahren Traummarke sind aber beide weit entfernt.
Audi trifft den Nerv der Zielgruppe

Design, Qualität und Image eines Autos spielen für viele junge Menschen eine große Rolle. Insoweit scheint
Audi den Nerv der jungen Zielgruppe besonders gut getroffen zu haben. Audi ist der Studie zufolge die
begehrteste Automarke.
31 Prozent der jungen Erwachsenen würden als nächstes Auto gerne eines der Fahrzeuge
aus Ingolstadt kaufen. Es folgten mit 19 Prozent VW und mit 16,5 Prozent BMW auf den
Plätzen zwei und drei. Die Premiummarke Mercedes-Benz landet abgeschlagen auf Rang
fünf (5,3 Prozent) noch hinter Ford (5,9 Prozent) und nur knapp vor Opel (4,3 Prozent).

Die häufigsten Pkw-Modelle, die 18- bis 25-Jährigen besitzen, sind der VW Golf (11,0 Prozent),
der Opel Corsa (8,4 Prozent) und der VW Polo (7,8 Prozent) gefolgt vom Ford Fiesta (6,4) und
Opel Astra (5,4).

Wenn sich die jungen Autofahrer einen Wagen wünschen dürften, fiele die Wahl auf den
Audi A3 (12,1 Prozent). Erst dann folgt der VW Golf (10,9 Prozent) vor dem
Audi A4 (8,4 Prozent). BMW komplettiert mit dem 3er (7,1) und dem 1er (4,0)
die Top 5 der Wunschfahrzeuge der jungen Generation.

Die Autos der jungen Erwachsenen sind eher gering motorisiert. So besitzen etwas mehr als 48 Prozent ein Auto, das über maximal 75 PS verfügt. In der nächst höheren Leistungsklasse (76 bis 100 PS) bewegen sich rund 15 Prozent; etwas mehr als 19 Prozent fahren Autos mit 101 bis 125 PS.

Meine Anmerkung:
Die Audi Werbeleute können gar nicht hoch genug bezahlt werden. Im Mittelalter hießen solche Leute Gaukler.

Beste Grüße
MC

160 weitere Antworten
160 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von postman-5


Dafür jammert der Deutsche aber auf gaaaaaanz hohem Niveau 😁😁😁😁😁😁😁

Gruß, Volker 😎

Nobel geht die Welt zu Grunde

So ist das hal mal wenn man alles hat
Ich denke nur mal an meinen Golf Honda Polo Lupo und dann schmunzele ich wenn ich mal wieder den Klapperthread lese
Ich mag es auch nicht wenn irgendetwas klappert aber wie dort manchmal gejammert wird als hätte man ein Auto ohne Motor gekauft 🙄😁

Je Höher die Ansprüche desto schlechter wird ein Produkt hier halt der A3 (Reine Einbildung)

Grüße Sven

Ich glaube auch, dass der A3 deshalb so beliebt ist, weil es sozusagen der letzte/einzige "Premium"-Wagen von Audi ist, den sich Otto Normalverbraucher gerade so eben noch leisten kann (oder auch nicht bei den ganzen Finanzierungen 😉).
Denn mal ehrlich: Die meisten von uns würden doch viel lieber einen A5 oder A6 fahren wollen, aber dafür reicht die Kohle dann nicht.
Ich z.b. finde das hübscheste Auto zur Zeit den A5 Sportback. In meiner Wunschausstattung (~58.000 Euro Liste) jedoch für mich unbezahlbar.
Andererseits möchte man auch nicht 17.000 Euro oder so für einen Kia Ceed hinlegen. Dann lieber noch etwas länger sparen und sich mal etwas "gönnen" für 25-30.000 Euro. Und schon fährt man auch Audi und spart noch ca. 20-30k im Vergleich zum A5/A6. 🙂

Als ich das Auto fahren erlernte mußte ich Vorlieb nehmen mit dem Auto meiner Eltern....ein Lada Nova Junior. Das war minimalistisches Autofahren pur. Aber über eine Sache konnte man nicht meckern....die Heizung war allerste Sahne sonst war die Karre Müll. Aber ich war damals froh mich überhaupt auf 4 Rädern fortbewegen zu können. Niemals hätte ich da gedacht mal BMW oder Audi zu fahren. Insofern: So schlecht kann der A3 nie werden.....😁

Gruß, Volker 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von postman-5


Als ich das Auto fahren erlernte mußte ich Vorlieb nehmen mit dem Auto meiner Eltern....ein Lada Nova Junior. Das war minimalistisches Autofahren pur. Aber über eine Sache konnte man nicht meckern....die Heizung war allerste Sahne sonst war die Karre Müll. Aber ich war damals froh mich überhaupt auf 4 Rädern fortbewegen zu können. Niemals hätte ich da gedacht mal BMW oder Audi zu fahren. Insofern: So schlecht kann der A3 nie werden.....😁

Gruß, Volker 😎

Was war denn dann dein Fahrschulauto 😕

Bei mir wars ein Audi 😉 8l da war der noch Brandneu leider aber Signal Gelb 🙄 da wusste jeder auch ohne Fahrschulschild das ist die Fahrschule

Grüße Sven

Ja mit 18 hab ich nicht an einen Audi gedacht da wäre schon ein 3er Golf die Krönung gewesen 😁

Grüße Sven

Das Fahrschulauto war ein VW Golf. Nagel mich nicht auf das Modell fest. Das war auf jeden Fall 1986. Welchen gab es da den 3er ?? Die meisten von euch waren da warscheinlich gerade geboren oder ? 😁😁😁😁

Gruß, Volker 😎

Zitat:

Original geschrieben von postman-5


Das Fahrschulauto war ein VW Golf. Nagel mich nicht auf das Modell fest. Das war auf jeden Fall 1986. Welchen gab es da den 3er ?? Die meisten von euch waren da warscheinlich gerade geboren oder ? 😁😁😁😁

Gruß, Volker 😎

Nein lieber Postler ich war schon 3 Jahre alt 😁 und lernte gerade was made in China bedeutet und wie man Audi schreibt 😁

86 dürfte der 2er gewesen sein

Grüße Sven

Siehste iss das auch geklärt also der 2er. Jau die Zeit vergeht....😛

Du kannst ja schon bald die Rente beantragen und musst dir einen Benz anschaffen 😁😛😉

Ne Späßle bleib nur bei deinem Ingolstädter

Grüße Sven

Zitat:

Original geschrieben von postman-5


Das Fahrschulauto war ein VW Golf. Nagel mich nicht auf das Modell fest. Das war auf jeden Fall 1986. Welchen gab es da den 3er ?? Die meisten von euch waren da warscheinlich gerade geboren oder ? 😁😁😁😁

Gruß, Volker 😎

Tsss, '86 war doch Tschernobyl, das muss man nicht miterlebt haben 😉

Nen Benz werde ich glaube ich nie fahren. Ich hab auch keine Ahnung aber diese Marke hat mich nie so richtig angesprochen.

Gruß, Volker 😎

Zitat:

Original geschrieben von psman



Zitat:

Original geschrieben von postman-5


Das Fahrschulauto war ein VW Golf. Nagel mich nicht auf das Modell fest. Das war auf jeden Fall 1986. Welchen gab es da den 3er ?? Die meisten von euch waren da warscheinlich gerade geboren oder ? 😁😁😁😁

Gruß, Volker 😎

Tsss, '86 war doch Tschernobyl, das muss man nicht miterlebt haben 😉

Nöö muß man auch nicht 🙄🙄🙄

Ich hab Fahrschule im 4er Golf gemacht! 🙂 Und ich hab mir auch extra nen Fahrlehrer mit nem Golf ausgesucht, da ich genau den wollte. Erst hatte er nen Golf 4 1.6er (brrr, aber so lernt man anfahren), dann nen 1.9 TDI (nun war das Anfahren total einfach 😮 ).

Ich wollte mit 18 schon nen S3 8L, leider hat's erst 10 Jahre später geklappt. Und da war ich dann zu alt für diesen Audi GTI. 😁

Habe in meinem Leben schon mehrere Audis gefahren (A3 / A3 SB und A4 / A4 Avant) und hatte noch NIE mit irgendetwas größere Probleme. Und wenn mal etwas war, dann habe ich es fast immer auf Garantie oder Kulanz ersetzt/repariert bekommen. Und das ist eigentlich der ganz wesentliche Punkt: "Wischtisch is in der Werkstatt!" Wenn der 😉 nix taugt, dann wird man wahrscheinlich auch mit der Marke nicht glücklich. Fehler kann jeder Hersteller machen - entscheidend ist aber, wie damit vor Ort umgegangen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen