Audi Top....Opel Flop...Was sich junge Autofahrer wünschen

Audi A3 8P

Der Bezug zum A3 ergibt sich aus dem rot markierten Text.

Hier der Link zur Quelle > www.ngz-online.de/.../...Autofahrer-Audi-top-Opel-flop_aid_836244.html

In und out bei jungen Autofahrern
Wie das FHDW Center of Automotive in Bergisch Gladbach ermittelte, gilt Opel unter jungen Autofahrern
als die mit weitem Abstand uninteressanteste Marke. Unter den 18- bis 25-jährigen lag Opel bei den
langweiligsten Marken noch vor Dacia und Fiat. Als Hauptgründe für die Ablehnung von Opel wurden
Image und Design genannt.
Bei Opel hat die Kritik an der Qualität der Autos merklich abgenommen. Fiat erreicht mit dem Modell 500
die junge Zielgruppe recht gut. Von einer wahren Traummarke sind aber beide weit entfernt.
Audi trifft den Nerv der Zielgruppe

Design, Qualität und Image eines Autos spielen für viele junge Menschen eine große Rolle. Insoweit scheint
Audi den Nerv der jungen Zielgruppe besonders gut getroffen zu haben. Audi ist der Studie zufolge die
begehrteste Automarke.
31 Prozent der jungen Erwachsenen würden als nächstes Auto gerne eines der Fahrzeuge
aus Ingolstadt kaufen. Es folgten mit 19 Prozent VW und mit 16,5 Prozent BMW auf den
Plätzen zwei und drei. Die Premiummarke Mercedes-Benz landet abgeschlagen auf Rang
fünf (5,3 Prozent) noch hinter Ford (5,9 Prozent) und nur knapp vor Opel (4,3 Prozent).

Die häufigsten Pkw-Modelle, die 18- bis 25-Jährigen besitzen, sind der VW Golf (11,0 Prozent),
der Opel Corsa (8,4 Prozent) und der VW Polo (7,8 Prozent) gefolgt vom Ford Fiesta (6,4) und
Opel Astra (5,4).

Wenn sich die jungen Autofahrer einen Wagen wünschen dürften, fiele die Wahl auf den
Audi A3 (12,1 Prozent). Erst dann folgt der VW Golf (10,9 Prozent) vor dem
Audi A4 (8,4 Prozent). BMW komplettiert mit dem 3er (7,1) und dem 1er (4,0)
die Top 5 der Wunschfahrzeuge der jungen Generation.

Die Autos der jungen Erwachsenen sind eher gering motorisiert. So besitzen etwas mehr als 48 Prozent ein Auto, das über maximal 75 PS verfügt. In der nächst höheren Leistungsklasse (76 bis 100 PS) bewegen sich rund 15 Prozent; etwas mehr als 19 Prozent fahren Autos mit 101 bis 125 PS.

Meine Anmerkung:
Die Audi Werbeleute können gar nicht hoch genug bezahlt werden. Im Mittelalter hießen solche Leute Gaukler.

Beste Grüße
MC

Beste Antwort im Thema

Der Bezug zum A3 ergibt sich aus dem rot markierten Text.

Hier der Link zur Quelle > www.ngz-online.de/.../...Autofahrer-Audi-top-Opel-flop_aid_836244.html

In und out bei jungen Autofahrern
Wie das FHDW Center of Automotive in Bergisch Gladbach ermittelte, gilt Opel unter jungen Autofahrern
als die mit weitem Abstand uninteressanteste Marke. Unter den 18- bis 25-jährigen lag Opel bei den
langweiligsten Marken noch vor Dacia und Fiat. Als Hauptgründe für die Ablehnung von Opel wurden
Image und Design genannt.
Bei Opel hat die Kritik an der Qualität der Autos merklich abgenommen. Fiat erreicht mit dem Modell 500
die junge Zielgruppe recht gut. Von einer wahren Traummarke sind aber beide weit entfernt.
Audi trifft den Nerv der Zielgruppe

Design, Qualität und Image eines Autos spielen für viele junge Menschen eine große Rolle. Insoweit scheint
Audi den Nerv der jungen Zielgruppe besonders gut getroffen zu haben. Audi ist der Studie zufolge die
begehrteste Automarke.
31 Prozent der jungen Erwachsenen würden als nächstes Auto gerne eines der Fahrzeuge
aus Ingolstadt kaufen. Es folgten mit 19 Prozent VW und mit 16,5 Prozent BMW auf den
Plätzen zwei und drei. Die Premiummarke Mercedes-Benz landet abgeschlagen auf Rang
fünf (5,3 Prozent) noch hinter Ford (5,9 Prozent) und nur knapp vor Opel (4,3 Prozent).

Die häufigsten Pkw-Modelle, die 18- bis 25-Jährigen besitzen, sind der VW Golf (11,0 Prozent),
der Opel Corsa (8,4 Prozent) und der VW Polo (7,8 Prozent) gefolgt vom Ford Fiesta (6,4) und
Opel Astra (5,4).

Wenn sich die jungen Autofahrer einen Wagen wünschen dürften, fiele die Wahl auf den
Audi A3 (12,1 Prozent). Erst dann folgt der VW Golf (10,9 Prozent) vor dem
Audi A4 (8,4 Prozent). BMW komplettiert mit dem 3er (7,1) und dem 1er (4,0)
die Top 5 der Wunschfahrzeuge der jungen Generation.

Die Autos der jungen Erwachsenen sind eher gering motorisiert. So besitzen etwas mehr als 48 Prozent ein Auto, das über maximal 75 PS verfügt. In der nächst höheren Leistungsklasse (76 bis 100 PS) bewegen sich rund 15 Prozent; etwas mehr als 19 Prozent fahren Autos mit 101 bis 125 PS.

Meine Anmerkung:
Die Audi Werbeleute können gar nicht hoch genug bezahlt werden. Im Mittelalter hießen solche Leute Gaukler.

Beste Grüße
MC

160 weitere Antworten
160 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


Naja über die Preise in D kann ich als ö nur lachen

Ich fahr einen 1.4T mit LP40T und bin weit entfernt von der vollausttung.

Schau mal in den Ö Audi konfigurator

Na, ich glaub das Spar ich mir 😉 😉 😉

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Aber nun wird der nächste halt kein Audi mehr. Mitunter auch weil ich die Preisgestaltung frech finde. Derzeit gibts bei keinem Hersteller weniger Auto fürs Geld als bei Audi. Man muss sich doch nur mal ansehen was Audi für einen Basis-A3 verlangt. Wenn ich mir nen A3 2.0T konfiguriere und schöne Extras mitnehme komm ich locker auf 40k Euro. Sorry, aber das ist doch etwas viel.

Ein Premium-Topmodell, auch wenn es aktuell noch das Einstiegsmodell ist, kostet eben auch Premium-Preise. Für ein paar Euro mehr als beim kleinen 2.0T bekommt man auch einen S3. Und der ist deutlich wertstabiler als ein A3.

Also entweder den kleinen 2.0T mit dem hohen Wertverlust günstig gebraucht kaufen oder eben neu gleich einen S3 (leasen).

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Der A8 sieht bescheiden aus, der A1 ist auch nicht so toll, der A5-Sportback wurde optisch auch vergurkt.

Das stimmt. Man kann deutlich sehen das de Silva einige auffällige VW-Modelle herausbrachte (Scirocco noch komplett überarbeitet gegenüber Urdesign, neuer Kühlergrill für alle neuen Modelle, Passat CC in meinen AUgensc hlüssiger als das A5 SPortbackdesign), Audi schwächelt jetzt. Den gleichen Effekt sah man bei Alfa. Während der 156 für siene Erscheinenszeit revolutionär war, sind die neuen Alfas nur ein Aufkochen vorhandener Ideen. Auffälig auch, dass beide Marken den markantesten Kühlergrill auf dem Markt haben und in beiden Fällen hat der langsam einen Bart..

Ich finde das sie es langsam aber sicher mit den LEDs übertreiben, beim a8 ist es to much und gestern kam mir eine kuh7 entgegen mit LEDs im kompletten Scheinwerfer, fast rings um, und dann noch im stossfänger, das ist viel zu viel und Mercedes baut den Blödsinn bei der sklasse nach.

Ähnliche Themen

Jupp,

habe ich früher alles "Neue" von Audi gefressen und fand es schier überirdisch gut, geht jetzt so langsam die Luft raus ! Egal ob Kirmesbeleuchtung oder das neue SFG Design. Der neue A8 ist ein gutes Beispiel.... stellenweise kann ich mit der Designlinie nicht mehr wirklich viel anfangen. Aber vielleicht liegt das nur an mir und meiner "Audi-Müdigkeit" !

Viele Grüße

g-j🙂

mir gefällt vorn das ganze chrom nicht, sieht aus wie die klebestreifen von atu, und von hinten sieht er aus wie ein a4. zu den leds brauch ich eh nichts mehr sagen.

naja innen gefällt er mir recht gut, aber für das geld hol ich mir lieber den gebrauchten s8 vom martin stranzl, der bei unserem ford händler steht😉

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Aber nun wird der nächste halt kein Audi mehr. Mitunter auch weil ich die Preisgestaltung frech finde. Derzeit gibts bei keinem Hersteller weniger Auto fürs Geld als bei Audi. Man muss sich doch nur mal ansehen was Audi für einen Basis-A3 verlangt. Wenn ich mir nen A3 2.0T konfiguriere und schöne Extras mitnehme komm ich locker auf 40k Euro. Sorry, aber das ist doch etwas viel.
Ein Premium-Topmodell, auch wenn es aktuell noch das Einstiegsmodell ist, kostet eben auch Premium-Preise. Für ein paar Euro mehr als beim kleinen 2.0T bekommt man auch einen S3. Und der ist deutlich wertstabiler als ein A3.

Also entweder den kleinen 2.0T mit dem hohen Wertverlust günstig gebraucht kaufen oder eben neu gleich einen S3 (leasen).

Sehr sinnig.....dieser Kommentar!

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Jupp,

habe ich früher alles "Neue" von Audi gefressen und fand es schier überirdisch gut, geht jetzt so langsam die Luft raus ! Egal ob Kirmesbeleuchtung oder das neue SFG Design. Der neue A8 ist ein gutes Beispiel.... stellenweise kann ich mit der Designlinie nicht mehr wirklich viel anfangen. Aber vielleicht liegt das nur an mir und meiner "Audi-Müdigkeit" !

Viele Grüße

g-j🙂

oder am Alter 😉😁

Hab gerade mal nen S3 8P mit fast kompletter Ausstattung Konfiguriert und kanm da auf das Schnäppchen von Sage und schreibe 67.000€ 😰 in Ösi Land

Grüße Sven

Zitat:

Original geschrieben von nicetiger19



Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Jupp,

habe ich früher alles "Neue" von Audi gefressen und fand es schier überirdisch gut, geht jetzt so langsam die Luft raus ! Egal ob Kirmesbeleuchtung oder das neue SFG Design. Der neue A8 ist ein gutes Beispiel.... stellenweise kann ich mit der Designlinie nicht mehr wirklich viel anfangen. Aber vielleicht liegt das nur an mir und meiner "Audi-Müdigkeit" !

Viele Grüße

g-j🙂

oder am Alter 😉😁

Hab gerade mal nen S3 8P mit fast kompletter Ausstattung Konfiguriert und kanm da auf das Schnäppchen von Sage und schreibe 67.000€ 😰 in Ösi Land

Grüße Sven

Schnäppchen, Du sagst es!

Im Leben nie und nimmer würd ich das für einen A3 bezahlen dann lieber A5 mit Ordentlichem Motor und ebenfalls schon schöner Austattung also was die Preisgestaltung angeht ist Audi schon der Hammer ob ich nun Fan Liebhaber oder sonst was bin das ist heftig obwohl BMW und MB da auch nicht besser sind

Da kann ich nen Porsche für kaufen und hab noch was über
für MICH steht das in keinem Kosten Nutzen Verhältnis und deshalb auch 1.6er und was fehlt wird Original Nachgerüstet

Ach und das mit dicker Hose Kommentier ich jetzt lieber nicht 😉

Grüße Sven

Zitat:

Original geschrieben von nicetiger19


Im Leben nie und nimmer würd ich das für einen A3 bezahlen dann lieber A5 mit Ordentlichem Motor und ebenfalls schon schöner Austattung also was die Preisgestaltung angeht ist Audi schon der Hammer ob ich nun Fan Liebhaber oder sonst was bin das ist heftig obwohl BMW und MB da auch nicht besser sind

Da kann ich nen Porsche für kaufen und hab noch was über
für MICH steht das in keinem Kosten Nutzen Verhältnis und deshalb auch 1.6er und was fehlt wird Original Nachgerüstet

Ach und das mit dicker Hose Kommentier ich jetzt lieber nicht 😉

Grüße Sven

naja beim a5 muss man in Ö aber auch schön blechen, wenn ein standesgemäßer motor (3.0TDI oder so) rein soll

Deine Antwort
Ähnliche Themen