Audi SQ5 TFSI
Habe jetzt mal einen Thread aufgemacht bei dem es nur um den komplett neuen SQ5 und weder um den neuen, normalen Q5, noch den aktuellen Q5 "Modelljahr 2017" gehen soll. Hoffe ihr versteht mich. 🙂
Mit welcher Leistungssteigerung und Gewichtersparnis rechnet ihr beim neuen Modell ? Sind -150kg, 340 PS (Overboost 360 PS) und 700 NM (wie im Plus) realistisch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 18. Februar 2017 um 09:20:43 Uhr:
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 18. Februar 2017 um 08:42:28 Uhr:
Beim Q5 geht's ja noch knapp durch, da es kein Sportmodell darstellt, sondern einfach ein Premium Auto. Ich habe übrigens zur Zeit gar keinen Bedarf zu wechseln. Habe ja den klassischen SQ5 und der wird erst 3 jährig im März. Wie soll man rückwärts einparken, wenn man die Einkäufe ausladen soll am Wochenende 🙄 Stell Dir schon nur vor, Du hast einen Alex Sound (geht das überhaupt noch beim Neuen) und es sind keine Auspuffrohre sichtbar.
Ach Ronaldo! Gib dir keine unnötige Mühe. Hier sind einige die können oder wollen es einfach nicht verstehen. Ich kann deine Ansichten zu 100% nachvollziehen. Ich genieße den SQ5 mit Alex und freue mich auf jede Fahrt. Sollen die anderen sich doch ihren Fakeblenden-Audi kaufen. Die einzige Hoffnung habe ich im Hinblick auf den RS, ist aber auch nur dann eine Alternative, wenn er Leistungsmässig deutlich überlegen und soundmässig zumindest ebenbürtig ist. Ich werde meinen SQ5 zu 100% erstmal weiterfahren. Ein neues Modell ist nicht immer automatisch auch ein besseres. Auch bei Audi nicht.
Ich habe den Eindruck hier versuchen einige sich ihren alten schön zu reden egal aus welchen Gründen! Natürlich ist nicht alles perfekt und die Fakeblenden gefallen mir auch nicht besonders aber mal davon abgesehen kann der neue Q5 alles besser! Auch wenn das Design nur unwesentlich verändert hat so wirkt er jünger frischer! Innen ein Riesensprung gemacht technisch sowieso! War jetzt bei drei grossen Audi Händlern,habe mir sieben Kühe angeschaut, jeden hebel jede Klappe und jedes mögliche Teil bewegt und habe nichts negatives zur Qualität gefunden!
Somit freue ich mich auf meinen neuen auch ohne vier Endrohre und erfreue mich aber auch an jeden den ich mit vier sehe weiß aber dann das ich den neuen geileren habe... :-)
Peace
1942 Antworten
Zitat:
@wastl50 schrieb am 9. Januar 2017 um 15:31:39 Uhr:
Und dann auch noch als Benziner - cool. 😁
Aber nur im Amiland...
Und mit Fakeauspuffblenden.
Jetzt wurden die technischen Daten hinzugefügt.. 354ps / 5,4 sec.!
Hatte im Hinterkopf das der alte mit 5,3 angegeben war.. also mit besseren CW-Werten und weniger Gewicht sehr merkwürdig!
Meiner geht doch in 5,1 auf 100 😰 Fake Auspuffblenden gehen gar nicht und warum diesen unsportlichen Schaltknauf. Der aktuelle SQ gefällt mir besser.
Wirklich merkwürdig... Aber allgemein die Tatsache - nicht 1 PS mehr als das Vorgängermodell in den Staaten. Die Auto Motor Sport schreibt übrigens, dass der TFSI auch in Deutschland bestellbar sein wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@felipe123 schrieb am 9. Januar 2017 um 15:47:59 Uhr:
Wirklich merkwürdig... Aber allgemein die Tatsache - nicht 1 PS mehr als das Vorgängermodell in den Staaten. Die Auto Motor Sport schreibt übrigens, dass der TFSI auch in Deutschland bestellbar sein wird.
Dann können wir wenigstens den Franz halten 😁
https://www.audi-mediacenter.com/.../...der-neue-audi-sq5-30-tfsi-7194
https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/q5/sq5-tfsi.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 TFSI' überführt.]
Wird der TFSI der Weg um eine etwaige blaue Plakette für Diesel zu umgehen? Beschleunigung leider etwas über dem Diesel aber noch ok, bin begeistert
Bestellbar ab ende Januar 2017, erhältlich ab mitte des Jahres. Quelle: Audi.de
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 TFSI' überführt.]
"Der neue Audi SQ5 TFSI beeindruckt mit einer atemberaubenden Performance, Alltagstauglichkeit sowie progressiver Technologie und Ausstattung. Der neu entwickelte 3,0-Liter-V6-TFSI-Motor leistet 260 kW (365 PS) und katapultiert den Audi SQ5 TFSI in 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h, untermalt von einem markanten Motorsound. Klare Konturen, S-spezifische Lufteinlässe in Titanschwarz matt und sportliche Türaufsatzleisten akzentuieren das Q-Design mit S-Merkmalen."
(von der Audi Homepage)
Wobei 260 kW doch 354 PS sind?
Leistungsdaten sind eher enttäuschend, der S4/S5 geht mit gleicher Maschine unter 5.0 sec. Und da für die DI's bei allen Neuzulassungen spätestens ab Mitte/Ende 2018 Partikelfilter Pflicht werden braucht man sich meiner Meinung nach vorher keine Gedanken bzgl. Anschaffung machen.
Dann aber bitte vom Start weg mit Partikelfilter, sonst stehen wir Ende 2018 wieder vor demselben Dilemma zu viel NOX kein Eintritt ins Städtchen. 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 TFSI' überführt.]
Zitat:
@mikki1972 schrieb am 9. Januar 2017 um 14:42:46 Uhr:
Hallo zusammen,gerade hat Audi auf Fazze drei Fotos vom neuen SQ5 veröffentlicht! Mit dem 354PS starken TFSI bekannt aus dem S4! Denke damit haben nicht viele hier gerechnet! Ab wann kann man wohl mit mehr Infos rechnen wenn jetzt schon die ersten Bilder veröffentlicht werden?
Gruß
...der hat 365 PS - wollte ursprünglich meinen Macan s Diesel gegen einen Macan GTS eintauschen. Da beim Macan in 2018 ein Facelicft zu erwarten ist, habe ich gerade eine Quote für den SQ beim freundlichen angefragt - sollte er bis Oktober lieferbar sein, werde ich einen beestellen (in G R Ü N). Hatte einen der ersten Q5 3,0 TDI mit einer Individuallackierung in grün und der Werbefilm von Audi hat mich direkt angesprochen.
Beste Grüße und frohes neues an alle :-))
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 TFSI' überführt.]
Zitat:
@wastl50 schrieb am 9. Januar 2017 um 17:10:01 Uhr:
Leistungsdaten sind eher enttäuschend, der S4/S5 geht mit gleicher Maschine unter 5.0 sec. Und da für die DI's bei allen Neuzulassungen spätestens ab Mitte/Ende 2018 Partikelfilter Pflicht werden braucht man sich meiner Meinung nach vorher keine Gedanken bzgl. Anschaffung machen.
Das ist war. Mercedes GLC 43, Bmw X4 M40i, Porsche Macan GTS sind jeweils mit 4,9 Sek. angegeben. 0,5 Sekunden schneller ist performance-technisch eine andere Liga.
Zitat:
@wastl50 schrieb am 9. Januar 2017 um 17:14:58 Uhr:
Dann aber bitte vom Start weg mit Partikelfilter, sonst stehen wir Ende 2018 wieder vor demselben Dilemma zu viel NOX kein Eintritt ins Städtchen. 😁
Du hast absolut Recht. Die Benziner müssen so rasch wie möglich mit einem BPF ausgerüstet werden. Das scheint aber kein allzu großes Problem zu sein. Zwei Varianten sind angedacht: unmittelbar nach dem 3 Wege-Katalysator oder direkt in demselben integriert.
Das NOx-Thema sollte beim Benziner kein Thema sein!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 TFSI' überführt.]