Audi SQ5 TFSI
Habe jetzt mal einen Thread aufgemacht bei dem es nur um den komplett neuen SQ5 und weder um den neuen, normalen Q5, noch den aktuellen Q5 "Modelljahr 2017" gehen soll. Hoffe ihr versteht mich. 🙂
Mit welcher Leistungssteigerung und Gewichtersparnis rechnet ihr beim neuen Modell ? Sind -150kg, 340 PS (Overboost 360 PS) und 700 NM (wie im Plus) realistisch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 18. Februar 2017 um 09:20:43 Uhr:
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 18. Februar 2017 um 08:42:28 Uhr:
Beim Q5 geht's ja noch knapp durch, da es kein Sportmodell darstellt, sondern einfach ein Premium Auto. Ich habe übrigens zur Zeit gar keinen Bedarf zu wechseln. Habe ja den klassischen SQ5 und der wird erst 3 jährig im März. Wie soll man rückwärts einparken, wenn man die Einkäufe ausladen soll am Wochenende 🙄 Stell Dir schon nur vor, Du hast einen Alex Sound (geht das überhaupt noch beim Neuen) und es sind keine Auspuffrohre sichtbar.
Ach Ronaldo! Gib dir keine unnötige Mühe. Hier sind einige die können oder wollen es einfach nicht verstehen. Ich kann deine Ansichten zu 100% nachvollziehen. Ich genieße den SQ5 mit Alex und freue mich auf jede Fahrt. Sollen die anderen sich doch ihren Fakeblenden-Audi kaufen. Die einzige Hoffnung habe ich im Hinblick auf den RS, ist aber auch nur dann eine Alternative, wenn er Leistungsmässig deutlich überlegen und soundmässig zumindest ebenbürtig ist. Ich werde meinen SQ5 zu 100% erstmal weiterfahren. Ein neues Modell ist nicht immer automatisch auch ein besseres. Auch bei Audi nicht.
Ich habe den Eindruck hier versuchen einige sich ihren alten schön zu reden egal aus welchen Gründen! Natürlich ist nicht alles perfekt und die Fakeblenden gefallen mir auch nicht besonders aber mal davon abgesehen kann der neue Q5 alles besser! Auch wenn das Design nur unwesentlich verändert hat so wirkt er jünger frischer! Innen ein Riesensprung gemacht technisch sowieso! War jetzt bei drei grossen Audi Händlern,habe mir sieben Kühe angeschaut, jeden hebel jede Klappe und jedes mögliche Teil bewegt und habe nichts negatives zur Qualität gefunden!
Somit freue ich mich auf meinen neuen auch ohne vier Endrohre und erfreue mich aber auch an jeden den ich mit vier sehe weiß aber dann das ich den neuen geileren habe... :-)
Peace
1942 Antworten
Ich denke die Benzinkosten sind auch nur ein Aspekt. Ich fahre viel Kurzstrecke, weshalb sich ein Diesel nicht lohnt, freue mich über einen leiseren Innenraum, muss mir wegen den Umweltzonen keinen Kopf machen und meine Hände stinken nicht nach Diesel. Nur 500NM, naja immer noch in den top 10-20% der Autofahrer... :-)
Mein alter GLK mit 3.5 l Benziner und 272 PS hat sich in der Stadt immer so zwischen 13 und 14 l reingepfiffen, auf der Bahn bis max 150 km/h und sanfter Fahrweise waren es zwischen 11 und 12 l, im Rennmodus auch mal 16-18 l und wenn ich durch die Schweiz bin mit Tempomat auf 120 km/h auch schon mal unter 10 l.
Denke dass der TFSI da nicht weit von weg sein wird.
Zitat:
@wastl50 schrieb am 3. Februar 2017 um 11:16:14 Uhr:
Mein alter GLK mit 3.5 l Benziner und 272 PS hat sich in der Stadt immer so zwischen 13 und 14 l reingepfiffen, auf der Bahn bis max 150 km/h und sanfter Fahrweise waren es zwischen 11 und 12 l, im Rennmodus auch mal 16-18 l und wenn ich durch die Schweiz bin mit Tempomat auf 120 km/h auch schon mal unter 10 l.Denke dass der TFSI da nicht weit von weg sein wird.
Zustimmung. Auf freier Bahn fahre ich immer rund 180 oder mehr. Mein SQ5 liegt dann immer noch um die 10 bis 11 Liter.
Heute neue Ausstattungsoption im Konfigurator:
21" Fege
Monsungrau met.
Technology selection Paket ist 250€ günstiger geworden.
Gruss
Boogie
Ähnliche Themen
Die Sitzbelüftung ist jetzt auch bestellbar. Die 21''-Felgen sehen ja sehr... mäßig aus. Monsungrau sollte ja schon im Dezember (für den normalen Q5) verfügbar sein.
Hallo Boogie,
zur Info: lt. Audi Kundenbetreuung von heute: -Partikelfilter bei allen Benziner an Bord, Tourenpaket und Individuallacke ab 2. Jahreshälfte.
Vielleicht kannst du deine Bestellung ja noch etwas rausziehen.
Zitat:
@ahaist schrieb am 2. Februar 2017 um 06:29:55 Uhr:
Moin... ist inzwischen eigentlich klar, ob der SQ5 TFSI einen Partikelfilter haben wird? Laut EU müsste der ab September ja automatisch dabei sein. Hat jemand mal einen solchen Filter bei einem Benziner nachgerüstet?
Das interessiert mich auch ob eine Nachrüstung beim Benziner technisch möglich wäre. Es ist ja beim Diesel so das ein Fahrzeug mit bis zu einem Liter mehr verbraucht als ohne. Sry das ich das auch nocheinmal hier frage und wenn es nicht ganz zum Thema passt, aber das konnte mir keiner sagen im Autohaus.
Hab in einem anderen Tread vorhin gelesen, das wohl alle neuen Q5 Motoren einen Partikelfilter haben...
Meinst du auch ab der zweiten Jahreshälfte wie wastl50 oben schon geschrieben hat? Oder haben die das jetzt schon. Das wäre natürlich klasse, für den Fall der Fälle. Weißt du noch in welchem Thread?