Audi SQ2 wer bestellt sich einen?

Audi Q2 GA

Da man ja in den LZ (hier) schon sehen konnte, dass er jetzt bald kommt, mache ich hier mal einen neuen Thread dazu auf.

Hier schon einmal ein paar Bilder dazu und das Video was wir auch schon einmal gezeigt hatten.

Wer bestellt sich alles einen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Joe11 schrieb am 16. April 2017 um 23:45:44 Uhr:


Was soll der können, was ein Golf R nicht kann???

Ein Audi sein...? 😉 Wenns danach geht, brauchen wir wohl nur noch die Golffamilie und allen werden glücklich.

308 weitere Antworten
308 Antworten

Na ja, wer soll sich denn hier im Q2 Forum einen SQ2 bestellt haben?

Die meisten hier haben doch erst vor frühstens 2 Jahren einen Q2 bestellt, und sind jetzt
über Jahre damit beschäftigt die Kredite dafür abzuzahlen.
Und die anderen werden kaum schon wieder so viel Geld in die Hand nehmen, und sich einen SQ2 kaufen.
Ausnahmen bestätigen aber die Regel.

So, ich habe heute bestellt (Audi SQ2 TFSI 221(300) kW(PS) S tronic)
In Verbindung mit einem Handbediengerät (Rollstuhlfahrer), kann man leider nicht das Assistenzpaket auswählen, sondern muss die einzelnen Assistenzsysteme wählen. Sofern man diese haben möchte. Liefertermin unverbindlich, Mai 2019.

Zusatz-Ausstattungen:

- Florettsilber Metallic
- Alcantara Frequenz/Leder-Kombination
- Ablage- und Gepäckraumpaket
- adaptive cruise control (Stop&Go) inkl. Audi pre sense front
- Aluminiumoptik im Interieur
- Anfahrassistent
- Anschlussgarantie 3 Jahre, max. 100.000 km
- Audi active lane assist und Audi side assist
- Audi connect mit integrierter SIM-Karte (3 Jahre)
- Audi pre sense basic
- Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, beidseitig automatisch abblendend, inklusive Bordsteinautomatik für
Beifahreraußenspiegel
- Bremssättel rot lackiert
- Entfall Modellbezeichnung und Leistungs-/Technologie-Schriftzug
- Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
- Handbediengerät classic f. Bremse + Gas, Dreh-Drück-Bedienung, rechts
- Head-up Display
- Innenspiegel, automatisch abblendend, rahmenlos
- Komfortschlüssel in Verbindung mit Diebstahlwarnanlage mit
Abschleppschutz
- Lenkraddrehknopf, kleiner Knauf Durchm. 46mm, mit Klammerhalterung am Lenkradkranz, links oben
- Lichtpaket
- MMI Navigation plus mit MMI touch
- Panorama-Glasdach
- Parkassistent
- Privacy-Verglasung (Scheiben abgedunkelt)
- Rückfahrkamera
- Rücksitzlehne umklappbar, teilbar
- Sitzheizung vorn
- Sound-Paket (Bang & Olufsen Sound System, digitaler Radioempfang, MMI Radio plus)
- Sportkontur-Lederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Multifunktion plus, unten abgeflacht
- SQ2 Exterieurpaket
- Technology selection
- 4-Wege-Lendenwirbelstütze für die Vordersitze
- Winter-Aluminium-Gussräder im 5-V-Speichen-Design (S-Design), Größe 8 J x 18, mit Reifen 234/45 R 18
- Gepäckraumschale

Hallo Quakks,
darf ich fragen, welche Konditionen du erhalten hast?

Ich habe die "üblichen" 15% Behinderten-Rabatt bekommen...

Ähnliche Themen

Ist doch schnurzegal. Es lohnt sich keinesfalls, einen Neuwagen zu kaufen. Finanzierung/Leasing mit verbrieftem Rückgaberecht zum Festpreis ist m.E. die Wahl. Der Wertverlust bei einem nicht finanzierten Fahrzeug ist gigantisch. Die dann geltende Norm geht mir am Mors vorbei ....

Zitat:

@quakks72 schrieb am 27. Dezember 2018 um 18:40:18 Uhr:


Ich habe die "üblichen" 15% Behinderten-Rabatt bekommen...

21 %, der Schwerbehindertenrabatt wird immer übertroffen ...

Würde mir gerne 1 bestellen,aber meine Quh ist ja gerade erst ein halbes Jahr alt!

Übrigens habe ich meine Quh Cash bezahlt und habe 24% Rabatt bekommen. Die 300 PS würden mich schon sehr reizen, aber eigentlich bin ich auch erst mal mit den 190 Pferdchen zufrieden. Aber wie der Autofreak ist,Power kann nie genug sein.

Zitat:

@mapspanien schrieb am 27. Dezember 2018 um 23:28:55 Uhr:


Ist doch schnurzegal. Es lohnt sich keinesfalls, einen Neuwagen zu kaufen. Finanzierung/Leasing mit verbrieftem Rückgaberecht zum Festpreis ist m.E. die Wahl. Der Wertverlust bei einem nicht finanzierten Fahrzeug ist gigantisch. Die dann geltende Norm geht mir am Mors vorbei ....

Also Leasing und Finanzierung sind immer teurer als Barzahlung. Du bekommst doch nichts geschenkt, häufig muss man dazu noch den Listenpreis bezahlen zzgl. Zinsen. Und der Restwert ist in der Regel geringer als der Preis, welchen du auf dem Privatmarkt erzielen kannst.
Außerdem bin ich als Barzahler flexibel, kann mit meinem Auto machen was ich will. Leasing ist gut für die Leasingfirma und nicht für den der least. Außer du hast keine Kohle. Dann musst du leasen.

Dem möchte ich widersprechen. Habe bereits 30 Fahrzeuge geleast oder finanziert. Aktuell u.a. Q2 1.4 S-tronic, Listenpreis 48k, Anzahlung (geht auch ohne) 3k, 48 Monate, 299 Euro brutto = ca. 17.400. Ich glaube kaum, daß man nach 4 Jahren einen Restwert von 30.600 Euro erzielt. Außerdem ist die Rabattierung unabhängig von der Zahlunsweise. Je hochpreisiger das Fahrzeug, desto größer wird die Differenz ....

... stimmt
Nimmt man einen Barpreis (inkl. Rabatt) von € 40.000 einer mtl. Rate € 300
dann kann man damit 11 Jahre auf Leasing fahren, d.h. alle 3J. neues Auto
Kauft man bar und fährt 11 Jahre ist der Restwert je nach Modell nahe null
außerdem wird man den Wagen in D nicht mehr los, der geht nach Osten
oder Afrika, so der Stand heute.

Liebe Leasingleute,

dann läßt am besten mal die Hosen runter,
und schreibt den Barkäufern mal genau,
wo es diese tollen Angebote bei Audi gibt.
Am liebsten wären natürlich Vertragskopien.
Und wir reden hier doch von Privstleasing?
Danke.

Hier handelt es sich um eine Finanzierung mit garantierter Rücknahme beim Freundlichen in Hamburg

Ausgangspunkt war ...
"Leasing und Finanzierung sind immer teurer als Barzahlung"
Natürlich muss man Angebote suchen, vergleichen ...
Man muss auch beinahe sagen das es lohnt, der Anteil bei
Leasing beträgt am Gesamtmarkt mit der Finanzierung inzwischen
schon 75%. Das Auto verliert so mit der Zeit seinen Stellenwert,
Gebrauchtwagen werden schwerer zu verkaufen, eigene Erfahrung.

P.S. habe noch bar gekauft ...

Einen Cupra Ateca kriegst du derzeit privat für 420 Euro im Monat, 48 Monate, 10000 km jährlich, Bruttolistenpreis 50.000 Euro. Der Spass kostet dich mit Bereitsstellungsgebühren demnach 21.000 Euro.
Barzahlungspreis mit Rabatt 42.000 Euro. Ziehe ich jetzt hiervon die 21.000 Euro ab müsste ich für das Fahrzeug nach 4 Jahren mit 40000 km noch 21.000 Euro beim Verkauf bekommen. Bekomme ich mehr, und von dem gehe ich derzeit aus, fahre ich mit Barkauf besser. Wenn ich weniger als 21.000 kriege, wäre Leasing günstiger gewesen.
Natürlich bin ich beim Kauf völlig flexibel. Ist ja mein Auto. Habe aber auch keine Rückkaufgarantie.
Nach meiner Ansicht rechnet sich Leasing nicht, wenn man die Kohle hat.
Früher konnte man beim Leasing das gesparte Geld hoch verzinst anlegen.

Zitat:

@enzo59 schrieb am 28. Dezember 2018 um 11:56:57 Uhr:


Einen Cupra Ateca kriegst du derzeit privat für 420 Euro im Monat, 48 Monate, 10000 km jährlich, Bruttolistenpreis 50.000 Euro. Der Spass kostet dich mit Bereitsstellungsgebühren demnach 21.000 Euro.
Barzahlungspreis mit Rabatt 42.000 Euro. Ziehe ich jetzt hiervon die 21.000 Euro ab müsste ich für das Fahrzeug nach 4 Jahren mit 40000 km noch 21.000 Euro beim Verkauf bekommen. Bekomme ich mehr, und von dem gehe ich derzeit aus, fahre ich mit Barkauf besser. Wenn ich weniger als 21.000 kriege, wäre Leasing günstiger gewesen.
Natürlich bin ich beim Kauf völlig flexibel. Ist ja mein Auto. Habe aber auch keine Rückkaufgarantie.
Nach meiner Ansicht rechnet sich Leasing nicht, wenn man die Kohle hat.
Früher konnte man beim Leasing das gesparte Geld hoch verzinst anlegen.

Mein Vertrag bei Audi ist z.B so gestrickt, daß ich mir (bei deinen Zahlen) aussuchen könnte, den
a) für 21.000 zu kaufen und teurer wieder zu verkaufen, falls deine Annahme stimmt, daß der Wagen dann noch mehr Wert ist
b) einfach weiter 420 EUR zu bezahlen und weiterzufahren, oder
c) einfach wieder zurückzugeben.

Und allein die Option auf c) ist für mich viel wertvoller als die günstigen Zinszahlungen, denn ich weiß nicht, wie mein Bedarf in 4 Jahren aussieht und vor allem, wie sich der Autohass in Deutschland weiter entwickelt. Manche befürchten ja schon einen grünen Bundeskanzler nach der Wahl mit entsprechenden Fahrverboten.

In dieser Unsicherheit haben wir uns für diese Finanzierung entschieden, obwohl wir auch den Barzahlungspreis zur verfügung hatten. Unsere Zahlen sind auch günstiger, sowohl was Rabatt, Rate als auch KM-Leistung betrifft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen