Audi SQ2 wer bestellt sich einen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Joe11 schrieb am 16. April 2017 um 23:45:44 Uhr:
Was soll der können, was ein Golf R nicht kann???
Ein Audi sein...? 😉 Wenns danach geht, brauchen wir wohl nur noch die Golffamilie und allen werden glücklich.
308 Antworten
Zitat:
@ab.c schrieb am 25. Dezember 2018 um 05:20:37 Uhr:
Zitat:
Oh man,das war eine rhetorische Frage
PS.Deine Kaufgründe sind aber beim genaueren Durchlesen aber schon amüsant
Dann pass mal auf, daß dein Post nicht ins Rhetorik Forum überstellt wird.
Hier ist das Motor Talk Forum.
Eine passende Antwort von dir auf meine Frage wäre schon schön.
Oder gibt die Faktenlage nichts her?
Das hier ist das Q2 Forum,wenn ich über Seat was wissen will ,sehe ich im Seat Forum nach
Faktenlage genug?
Zitat:
@enzo59 schrieb am 25. Dezember 2018 um 09:25:56 Uhr:
Die Bestellungen für den SQ2 scheinen nicht gerade rekordverdächtig. Hat jetzt überhaupt wenigstens einer einen bestellt?
Beim Ateca Cupra Forum hingegen sieht es da wesentlich besser aus. Die Ringe allein sind offensichtlich doch nicht so kaufentscheidend.
Audi hat es anscheinend nicht nötig den SQ2 zu verkaufen. Die Preise jedenfalls sind nicht prickelnd und viel Engagement zeigen die „Freundlichen“ auch nicht.
Hab mich auch als Interessent verabschiedet.
Der Q2 und der Ateca sind aber größenmäßig zwei recht verschiedene Klassen. Entweder Q2 mit Arona oder Q3 mit Ateca vergleichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ab.c schrieb am 25. Dezember 2018 um 17:29:40 Uhr:
Das hier ist das Q2 Forum,wenn ich über Seat was wissen will ,sehe ich im Seat Forum nach
Faktenlage genug?
OK. bis dann im Seat Forum
Zitat:
@Joe11 schrieb am 25. Dezember 2018 um 20:01:53 Uhr:
Zitat:
@ab.c schrieb am 25. Dezember 2018 um 17:29:40 Uhr:
Das hier ist das Q2 Forum,wenn ich über Seat was wissen will ,sehe ich im Seat Forum nach
Faktenlage genug?OK. bis dann im Seat Forum
Ich glaube ,da wird nur über Seat geredet,dann kann ich ja gleich im Q2 Forum bleiben.Hier wird man eh auf dem Laufenden gehalten über Seat,hier verirren sich nämlich immer wieder Personen,oder sind bewusst hier und suchen für ihre Wahl die Bestätigung
Hat den jetzt schon einer einen SQ2 bestellt?
Wenn ja, welche Farbe, Ausstattung, Preis, Rabatt. Das würde mich schon interessieren.
Einerseits interessantes Auto, andererseits ... die Branche ist im Umbruch, was kommt ?
Meine Ausstattung Q2 1.4 umgesetzt auf den SQ2 Listenpreis € 52.000 (10.000 mehr)
Tolles Spielzeug keine Frage ... aber wie wird Politik auf Autos mit einem Ausstoß von
200g Co2 reagieren ... ? Wenn man genug Kohle hat kann man natürlich auch einen
Teil verbrennen, dann nimmt man Vollausstattung und fragt nicht lange, der Spaß zählt !
Ist schon eine schwierige Zeit, wenn man jetzt ein Auto kaufen muss. Man ist total verunsichert und überlegt es sich natürlich genau, jetzt mal schnell 50.000 Euro auszugeben und dann in ein paar Jahren mit dem Auto nicht mehr fahren zu dürfen/können.
Trotzdem: Der Ateca Cupra wird im Gegensatz zum SQ2 offensichtlich bestellt und gekauft. Ich denke, es ist den Käufern schwer zu vermitteln, für ähnliche Technik mal 10000 Euro mehr zu bezahlen, weil vier Ringe auf dem Wagen sind und die Haptik im Innenraum höherwertiger erscheint.
Zitat:
@enzo59 schrieb am 27. Dezember 2018 um 10:07:19 Uhr:
Ist schon eine schwierige Zeit, wenn man jetzt ein Auto kaufen muss. Man ist total verunsichert und überlegt es sich natürlich genau, jetzt mal schnell 50.000 Euro auszugeben und dann in ein paar Jahren mit dem Auto nicht mehr fahren zu dürfen/können.
Trotzdem: Der Ateca Cupra wird im Gegensatz zum SQ2 offensichtlich bestellt und gekauft. Ich denke, es ist den Käufern schwer zu vermitteln, für ähnliche Technik mal 10000 Euro mehr zu bezahlen, weil vier Ringe auf dem Wagen sind und die Haptik im Innenraum höherwertiger erscheint.
Von welchem wie viel bestellt werden weiss weder ich noch sonst jemand hier.
Sicher ist jedoch, dass die beiden Autos nicht in derselben Klasse liegen (Grösse und Aufmachung etc.) und deshalb nur sehr beschränkt verglichen werden können. Ausserdem dürfte die Käuferschicht doch einiges auseinander gehen. Und wer vier Ringe will, der bezahlt das auch, dann will er explizit keinen Seat, auch wenn Cupra drauf steht.
So gesehen bringt der ganze Vergleich hier nur wenig.
Deshalb bin ich ja hier im SQ2 Forum, weil ich mir einen Ateca Cupra, einen SQ2 oder den jetzt noch auf den Markt kommenden T-Roc kaufen möchte. Natürlich sind die Fahrzeuge nicht gleich, aber doch ähnlich. Könnte mir auch vorstellen, dass in künfitigenTestberichten die 3 Fahrzeuge miteinander verglichen werden.
Zitat:
@enzo59 schrieb am 27. Dezember 2018 um 11:41:13 Uhr:
Deshalb bin ich ja hier im SQ2 Forum, weil ich mir einen Ateca Cupra, einen SQ2 oder den jetzt noch auf den Markt kommenden T-Roc kaufen möchte. Natürlich sind die Fahrzeuge nicht gleich, aber doch ähnlich. Könnte mir auch vorstellen, dass in künfitigenTestberichten die 3 Fahrzeuge miteinander verglichen werden.
3-Klassen-Gesellschaft 😁 mit dem etwa gleichen Motor. Das ist das einzige das vergleichbar ist. Der Rest ist aber schon nicht das gleiche. Der Cupra bleibt Seat, VW ist die Mitte, und den Audi muss man sich leisten wollen, wenn man die Qualität und das Image will.
Wobei natürlich keines davon eine schlecht Wahl ist. Und das Preis-Leistungsverhältnis sagt auch nur bedingt was aus, sonst würden ja alle den günstigsten wählen.
Ist ähnlich wie beim Wein, man vergleicht auch nicht preiswerten, guten und gehoben Wein miteinander, sondern kauft was man schätzt und sich leisten kann oder will.
Dann sollte doch dazu jetzt alles gesagt sein.
Entweder man will sowas oder eben nicht und nicht, ich könnte auch einen Seat nehmen. Dieses kann man auf jede Gruppe/Modell beziehen.
Die "Audi" Fahrer wissen schon warum es ein Audi sein soll.
Deshalb auch der Thread, "Audi SQ2 wer bestellt sich einen".
Also ich bestelle auch keinen, hätte ihn aber sehr gerne 🙂
Mir gefält er gut.
Wir kaufen zwar eigentlich nur Neuwagen (viele raten davon ja ab), aber um es vernünftig zu halten, fahren wir die auch > 7 Jahre.
Im Vergleich zu unserem aktuellen Kälbchen wäre er auch nicht so viel teurer geworden (zumindest Bruttolistenpreis).
Wir haben 190PS TDI, DSG, Allrad, der Sprung ist da nicht mehr groß. Verlustneutral würde ich sofort tauschen.
Etwas off-topic, aber da hier schon angesprochen:
Wegen Zukunft des Verbrenners mache ich mir keine Gedanken. Da wo man das heutige Auto wirklich braucht (und das sind in der Tat nicht die Zentren der Großstädte), wird Akkutechnologie eine Nische und/oder ein Spielzeug bleiben. Egal wie das aktuelle Meinugsfenster ist. Ideologie kann die Physik nicht ändern.
Persönlich fände ich es besser, man würde die aktuellen, großen Anstrengungen in die Entwicklung von möglichst CO2 neutralen, synthetischen Kraftstoffe stecken.
Zitat:
@delli1951 schrieb am 27. Dezember 2018 um 13:14:18 Uhr:
Zitat:
@enzo59 schrieb am 27. Dezember 2018 um 11:41:13 Uhr:
Deshalb bin ich ja hier im SQ2 Forum, weil ich mir einen Ateca Cupra, einen SQ2 oder den jetzt noch auf den Markt kommenden T-Roc kaufen möchte. Natürlich sind die Fahrzeuge nicht gleich, aber doch ähnlich. Könnte mir auch vorstellen, dass in künfitigenTestberichten die 3 Fahrzeuge miteinander verglichen werden.
3-Klassen-Gesellschaft 😁 mit dem etwa gleichen Motor. Das ist das einzige das vergleichbar ist. Der Rest ist aber schon nicht das gleiche. Der Cupra bleibt Seat, VW ist die Mitte, und den Audi muss man sich leisten wollen, wenn man die Qualität und das Image will.
Wobei natürlich keines davon eine schlecht Wahl ist. Und das Preis-Leistungsverhältnis sagt auch nur bedingt was aus, sonst würden ja alle den günstigsten wählen.
Ist ähnlich wie beim Wein, man vergleicht auch nicht preiswerten, guten und gehoben Wein miteinander, sondern kauft was man schätzt und sich leisten kann oder will.
Das ist doch nicht nur der gleiche Motor. Wie bereits ausgeführt ist die gesamte Technik gleich oder ähnlich, auch Getriebe Fahrwerk etc..
Richtig - es geht ums Preisleistungsverhältnis. Und vielleicht ist das der Grund dafür, dass sich in diesem Thread noch kein Besteller gemeldet hat.
Und deshalb hinkt auch dein Weinvergleich.
Aber im Wein liegt ja bekanntlich die Wahrheit und vielleicht ist er deshalb auch gut für den Vergleich geeignet. Ich sehe den Vergleich eher so:
Die Weine sind von ähnlicher Qualität, vielleicht sogar vom gleichen Abfüller, vielleicht alle aus dem gleichen Fass, aber preislich stark different. Trotzdem gibt es Kunden, welche den teureren Wein kaufen, weil dieser das Etikett eines bekannten Weinguts trägt.
Und wer hat jetzt den teuren Wein - sorry den SQ2 - bestellt?