Audi SQ2 wer bestellt sich einen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Joe11 schrieb am 16. April 2017 um 23:45:44 Uhr:
Was soll der können, was ein Golf R nicht kann???
Ein Audi sein...? 😉 Wenns danach geht, brauchen wir wohl nur noch die Golffamilie und allen werden glücklich.
308 Antworten
Also ich habe bei meinem Audi Händler 13% bekommen, plus 1 Jahr zusätzlich Garantie und die Zinsen liegen bei 2,99%. Außerdem hat er mir ein top Angebot für meinen alten gemacht
Zitat:
@quakks72 schrieb am 11. Januar 2019 um 10:45:29 Uhr:
Zitat:
Wie sind denn eigentlich die Lieferzeiten beim SQ2?
Viele Grüße
Habe gestern die Auftragsbestätigung von meinem Händler bekommen. Der unverbindliche Liefertermin Mai 2019 ist geblieben. Also momentane Lieferzeit von etwa 5 Monaten. Wahrscheinlich auch abhängig von der jeweiligen Ausstattung.
Gut zu wissen warte auch auf die Auftragsbestätigung
13 - 13,5 % ist auch das, wass ich über lokale Händler bekommen würde - Barzahlung natürlich.
Auf meinauto.de ist der SQ2 übrigens ab sofort konfigurier/bestellbar. Habe mir mal einen SQ2 dort zusammengestellt und mit einem Sixt-Angebot verglichen.
Bei Sixt wäre die Leasingrate ~208 EUR, bei meinauto.de ~245 EUR und damit deutlich teurer (gleiche Konditionen und Ausstattung natürlich).
Macht zusammen:
Sixt 10.000 EUR Anzahlung + (208 EUR Rate x 36) + 679,50 EUR Überführungskosten = 18.167,50 EUR
Meinauto.de: 10.000 EUR Anzahlung + (245 EUR Rate x 36) + 638,28 EUR Überführungskosten = 19.458,28 EUR Differenz nach 36 Monaten = 1290,78 EUR oder ~ 36 EUR/Monat
VG
Zitat:
@-vortex- schrieb am 18. Januar 2019 um 09:32:36 Uhr:
13 - 13,5 % ist auch das, wass ich über lokale Händler bekommen würde - Barzahlung natürlich.
Auf meinauto.de ist der SQ2 übrigens ab sofort konfigurier/bestellbar. Habe mir mal einen SQ2 dort zusammengestellt und mit einem Sixt-Angebot verglichen.Bei Sixt wäre die Leasingrate ~208 EUR, bei meinauto.de ~245 EUR und damit deutlich teurer (gleiche Konditionen und Ausstattung natürlich).
Macht zusammen:
Sixt 10.000 EUR Anzahlung + (208 EUR Rate x 36) + 679,50 EUR Überführungskosten = 18.167,50 EUR
Meinauto.de: 10.000 EUR Anzahlung + (245 EUR Rate x 36) + 638,28 EUR Überführungskosten = 19.458,28 EUR Differenz nach 36 Monaten = 1290,78 EUR oder ~ 36 EUR/MonatVG
und bei Audi ??
Ähnliche Themen
Das weiß ich (noch) nicht. Die Rabatte wurden mir angezeigt, nachdem ich über carwow lokale Angebote eingeholt hatte. Die lagen zwischen 12.8 und 13,6% (Barpreis). Die Idee ist jetzt, mit den o.g. Angeboten zum Freundlcihen zu gehen 🙂
Zitat:
@-vortex- schrieb am 18. Januar 2019 um 09:32:36 Uhr:
13 - 13,5 % ist auch das, wass ich über lokale Händler bekommen würde - Barzahlung natürlich.
Auf meinauto.de ist der SQ2 übrigens ab sofort konfigurier/bestellbar. Habe mir mal einen SQ2 dort zusammengestellt und mit einem Sixt-Angebot verglichen.Bei Sixt wäre die Leasingrate ~208 EUR, bei meinauto.de ~245 EUR und damit deutlich teurer (gleiche Konditionen und Ausstattung natürlich).
Macht zusammen:
Sixt 10.000 EUR Anzahlung + (208 EUR Rate x 36) + 679,50 EUR Überführungskosten = 18.167,50 EUR
Meinauto.de: 10.000 EUR Anzahlung + (245 EUR Rate x 36) + 638,28 EUR Überführungskosten = 19.458,28 EUR Differenz nach 36 Monaten = 1290,78 EUR oder ~ 36 EUR/MonatVG
Wie hoch ist denn der Listenpreis und welche Laufleistung pro Jahr hast du angegeben.
Sind die Preise Brutto oder Netto?
Sonst kann man nicht vergleichen.
3 Jahre 18.167 EUR... der scheint sehr "nackig" zu sein?
Wie hoch ist denn der Listenpreis für diese Konfiguration`?
@Onkel Gerd: Beides Bruttopreise
Laufzeit: 36 Monate
KM: 15.000
LP: 50.420
Bsp:
Tangorot Metallic
Dekoreinlagen Eloxallack rot
Sitzheizung vorn
Stoff Plus/Leder schwarz-expressrot
Multifunktions-Sportkontur-Lederlenkrad im 3-Speichen-Design, unten abgeflacht
Digitaler Radioempfang
Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, inklusive Bordsteinautomatik für Beifahreraußenspiegel
Fernlichtassistent
Anfahrassistent
Innenspiegel, automatisch abblendend, rahmenlos
MMI Navigation
Parkassistent
Stoßfänger S-Modell in Kontrastlackierung Manhattangrau Metallic
Audi connect Navigation & Infotainment mit integrierter SIM-Karte 3 Jahre
Assistenz-Paket inkl. Stau- und Notfallassistent und Audi side assist
Aluminiumoptik im Interieur
Blade in Titangrau matt
Lichtpaket
Zitat:
@-vortex- schrieb am 18. Januar 2019 um 14:33:05 Uhr:
@Onkel Gerd: Beides BruttopreiseLaufzeit: 36 Monate
KM: 15.000
LP: 50.420
Bsp:
Tangorot Metallic
Dekoreinlagen Eloxallack rot
Sitzheizung vorn
Stoff Plus/Leder schwarz-expressrot
Multifunktions-Sportkontur-Lederlenkrad im 3-Speichen-Design, unten abgeflacht
Digitaler Radioempfang
Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, inklusive Bordsteinautomatik für Beifahreraußenspiegel
Fernlichtassistent
Anfahrassistent
Innenspiegel, automatisch abblendend, rahmenlos
MMI Navigation
Parkassistent
Stoßfänger S-Modell in Kontrastlackierung Manhattangrau Metallic
Audi connect Navigation & Infotainment mit integrierter SIM-Karte 3 Jahre
Assistenz-Paket inkl. Stau- und Notfallassistent und Audi side assist
Aluminiumoptik im Interieur
Blade in Titangrau matt
Lichtpaket
Ok, danke.
Aber da fehlt einiges an Ausstattung und Optionen.
Ich bin immer auf 50k netto gekommen.
Kleiner Tipp;
Der Motor wird auch in anderen Fahrzeugen verbaut.
Da sind die Leasing-Konditionen deutlich besser!
Hi,
was fehlt ist immer Ansichtssache ??
Mir würde o.g. Beispiel reichen.
Der 2.0 TFSI wird auch im S3 verbaut (wenn wir mal bei Audi bleiben) richtig, da sind die Konditionen aber schlechter (habe das getestet).
Zitat:
@-vortex- schrieb am 18. Januar 2019 um 15:08:19 Uhr:
Hi,
was fehlt ist immer Ansichtssache ??
Mir würde o.g. Beispiel reichen.Der 2.0 TFSI wird auch im S3 verbaut (wenn wir mal bei Audi bleiben) richtig, da sind die Konditionen aber schlechter (habe das getestet).
Das stimmt.
Aber beim Leasing für 3 Jahre sollte man auch über Winterreifen und eine Garantieverlängerungen nachdenken. Die sehe ich oben nicht.
Der Motor wir auch von anderen Herstellern verwendet;-)
Ja, der Motor wird auch von anderen Herstellern verwendet - aber wir sind ja hier im Audi-Forum 🙂
Winterreifen ok, Garantieverlängerung sehe ich nicht als nötig an.
Wenn man auf 3 Jahre least hat man ja die 2 jährige Werksgarantie.
Für das restliche Jahr (Laufleistung im 3. Jahr dann ~30.000Km) denke ich braucht man keine.
Wenn mann natürlich die Kaufoption zieht, stimme ich bzgl. Garantieverlängerung zu.
Mal was anderes: Habe gelesen, dass eine "Expertenkommission" des Verkehrsministerium gerade darüber berät, die Benzin/Dieselsteuer deutlich zu erhöhen. Zusätzlich wird auch über eine "Sonderabgabe" für (den Erwerb von) Autos, die viel verbrauchen diskutiert. Ich denke der SQ2 wird nach WLTP mindestens 200g/Km CO2 ausstoßen, die KFZ-Steuer würde dann bei 250 EUR liegen. Wenn das alles so kommt, werden die Unterhaltskosten doch recht ordentlich aussehen 🙂 Wer weiß, was der EU sonst noch einfallen wird die nächsten Jahre - sehe daher den SQ2 schon jetzt als Nischenprodukt schlechthin.
VG
... Nischenprodukt
ja und nein, solange der Markt es her gibt wird man ihn befriedigen.
Es noch genügend Interessierte denen Preis, Unterhalt, Umwelt egal ist.
Zitat:
@J47 schrieb am 19. Januar 2019 um 12:09:51 Uhr:
... Nischenprodukt
ja und nein, solange der Markt es her gibt wird man ihn befriedigen.
Es noch genügend Interessierte denen Preis, Unterhalt, Umwelt egal ist.
Nicht zu vergessen der Kauf auf Pump!!!
Situationsbedingt sehe ich es eher problematisch ein Auto bar zu bezahlen.
Was man heute kauft, kann in ein paar Jahren unverkäuflich sein.
Dann lieber mit verbrieften Rückgaberecht finanzieren, somit geht mir die Preisentwicklung für Gebrauchtwagen am Hintern vorbei.
Zumal die Angebote für die Autos, seitdem die Hersteller bemerkt haben das eine Finanzierung lukrativ ist sich nicht mehr gegenüber der Barzahlung unterscheiden. Im Gegenteil es gibt Firmen die bei Finanzierung/Leasing besonders gute Angebote unterbreiten.
Die negativ behaftung für eine Finanzierung kommt aus dem letzten Jahrhundert. Wenn man schlau ist, finanziert/least man sein Auto aktuell.
Gruß Tom