Audi springt nur noch mit Startspray an !
Halli hallo!
habe seit 3 Tagen ein neus prob. an meinem A6 tdi.
Immer wenn er länger als 3 std. steht bekomme ich Ihn nicht mehr an!
Hatte jetzt mal den gelben Engel hier und der brachte Ihn wieder zum schnurren ( mit so einem Spray ).
Mehr konnte (wollte) er mir aber nicht sagen.
Woran kann das liegen ? (Irgendwelche Filter?, Ventile? ....)
Was kann ich machen ?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Der-Dicke
Sorry musste grade mal nachschauen !!! Zuleitung ist voll luft!!! Kein diesel unterm Audi !
Zitat:
Original geschrieben von Der-Dicke
Zitat:
Original geschrieben von jul0r
luft in der durchsichtigen diesel zuleitung? diesel unterm auto?
denn haben wir schonmal den fehler^^ luft in der dieselleitung!
jetzt noch rausfinden wo die herkommt! also als erstes mal besorsgte dir nen neuen dieselfilter und das vorwärmventil welches auf dem filter sitzt!
die beiden sachen tauscht du dann aus wie hier im forum schon des öfteren beschrieben!
dieselfilter mit diesel füllen, aber nicht den diesel aus dem alten filter nehmen! wird dreck zwischen sein!
dann musst du ihn entlüften auch schon mehrfach beschrieben! oder du nimmst startspray/bremsenreiniger! aber vorsichtig mit dem zeug! kann den motor zerfetzen!
und dann meldest du dich wieder
mfg
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BENJI_MEISTER
Hey leute,Jetz muss ich zum 3. mal da hin. Habt ihr ne idee? Die Einspritzpumpe wurde erst vor 500 km durch eine andere vom Vorbesitzer getauscht...
Hast du einen beleg von der getauschten ESP ? wenn nicht würde ich als gebrantes Kind darauf tippen !
Wie mir hier auch schon jemand geschrieben hat kann auch der Doppeltemperatur messer der grund sein !
Bei der einspritzanlage können soviele sachen defekt sein da kommt man als LEIE nicht drauf !
Was du mal ausprobieren kannst ist ! " Stell dein Auto einmal Berg ab und einmal Berg auf über längere Zeit ab !!!! " und schau mal wie es dann mit dem anspringen läuft !! (so hat der von Bosch meinen getestet nach dem er zwei Kupferdichtungen an der ESP gwechselt hat !
Sag mir dann mal bescheid !
Hi,
danke schon mal für den Tip. Hat etwas gedauert da ich es auch bei ner werkstatt hatte und jetzt erst testen konnte. Also ob bergauf oder bergab spielt keine Rolle. Nen beleg für die getauschte Pumpe hab ich. Ist erst 2 monate her. Allerdings ist die aus Ebay vom Vorbesitzer, ohne Garantie oder Gewährleistung. 🙁
Fehler laut Auslesegerät:
1 Fehler gefunden:
01318 - Steuergerät für Einspritzpumpe (J399)
49-00 - keine Kommunikation
Hab allerdings inzwischen selbst noch bischen auf das Verhalten geachtet. Und mir ist aufgefallen, dass er ewig orgelt wenn er ganz kalt ist und dann auch immer anspringt. Wenn er ganz warm (90 Grad) ist springt er direkt ohne Probleme an.
Nur wenn er ne Zeit stand gehts halt nicht. Erst wenn er wieder ganz abgekühlt hat. Ist schon irgendwie komisches Verhalten...
Wie is des denn Normal wenn der Doppeltemperaturschalter kaputt ist? Wie merkt man dass es der ist? Danke schon mal. Grüßla
Hey,
also den Temperaturfühler (so nen grüner) an dem 4 Kabel angeschlossen sind hab ich gewechselt... Geht aber trotzdem so halbwarm nicht an.
Kann mir da jemand weiter helfen?
Wie ist das eigntlich mit den Glühkerzen. Wenn er richtig kalt ist springt er erst nach 10 sec orgeln an. Dann kommt weisser qualm und dann ist gut. Im Fehlerspeicher wird allerdings nix gemeldet... Wenn er heiss ist springt er richtig gut an. Und wenn er von der Temperatur zwischendrin ist (halbwarm) geht er gar nicht an...
Schöne Grüße
benji_meister