Audi springt nur noch mit Startspray an !

Audi A6 C5/4B

Halli hallo!

habe seit 3 Tagen ein neus prob. an meinem A6 tdi.

Immer wenn er länger als 3 std. steht bekomme ich Ihn nicht mehr an!

Hatte jetzt mal den gelben Engel hier und der brachte Ihn wieder zum schnurren ( mit so einem Spray ).

Mehr konnte (wollte) er mir aber nicht sagen.

Woran kann das liegen ? (Irgendwelche Filter?, Ventile? ....)

Was kann ich machen ?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Der-Dicke


Sorry musste grade mal nachschauen !!! Zuleitung ist voll luft!!! Kein diesel unterm Audi !

Zitat:

Original geschrieben von Der-Dicke



Zitat:

Original geschrieben von jul0r


luft in der durchsichtigen diesel zuleitung? diesel unterm auto?

denn haben wir schonmal den fehler^^ luft in der dieselleitung!

jetzt noch rausfinden wo die herkommt! also als erstes mal besorsgte dir nen neuen dieselfilter und das vorwärmventil welches auf dem filter sitzt!

die beiden sachen tauscht du dann aus wie hier im forum schon des öfteren beschrieben!

dieselfilter mit diesel füllen, aber nicht den diesel aus dem alten filter nehmen! wird dreck zwischen sein!

dann musst du ihn entlüften auch schon mehrfach beschrieben! oder du nimmst startspray/bremsenreiniger! aber vorsichtig mit dem zeug! kann den motor zerfetzen!

und dann meldest du dich wieder

mfg

77 weitere Antworten
77 Antworten

klicke hier

Zitat:

Original geschrieben von klahaui


klicke hier

Und du bist doch ein Schlaumeier lieber klahaui! 😠

@Der-Dicke
Entlüften muß ja nicht jeden Tag sein und das Gefummel an den Schläuchen ist genauso schädlich wie kurz Starterspray. (Ich bin übrigens auch strickt gegen den Einsatz von Starterspray. Machen aber viele trotzdem und empfehlen es auch im Forum. Sogar die Gelbjacken machen es ja wie man ließt.)

Wie außerdem schon schrieb sind schon alle Tipps im Forum hier versammelt.
Hier die Auswahl

Zitat:

Original geschrieben von klahaui


klicke hier

hehe er hat gockel verlinkt...

Hallo Der-Dicke,

hast du eine FIN bis 109430 oder ab 109430 ?

Du mußt auf jeden Fall das System auf Undichtigkeiten prüfen, das macht man mit einem Kühlsystemprüfgerät und einem Adapter an der VEP.

Nachdem man die undichte Stelle gefunden hat, entlüftet man die Anlage vernüftig.

Hast du die Dichtung am Filter ev. vergessen oder ist sie aus der Führung gerutscht?

Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen

Was kann ich denn dafür wenn er nicht richtig Entlüftet.
Über dieses Problem liest man doch immer wieder.
Diesel ist nunmal meine Welt.

Zitat:

Original geschrieben von klahaui


Was kann ich denn dafür wenn er nicht richtig Entlüftet.
Über dieses Problem liest man doch immer wieder.
Diesel ist nunmal meine Welt.

Ja, zuviel dran geschnüffelt! 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von dossantos



Hallo Der-Dicke,

hast du eine FIN bis 109430 oder ab 109430 ?

Du mußt auf jeden Fall das System auf Undichtigkeiten prüfen, das macht man mit einem Kühlsystemprüfgerät und einem Adapter an der VEP.

Nachdem man die undichte Stelle gefunden hat, entlüftet man die Anlage vernüftig.

Hast du die Dichtung am Filter ev. vergessen oder ist sie aus der Führung gerutscht?

Mit freundlichen Grüßen

@dossantos

Hallo und danke für deine anleitung ! Du müsstest mir aber noch sagen was mit

FIN

bis 109430 gemeint ist. VEP ?? gibt es hier irgent eine liste wo die ganzen Abkürzungen stehen ??

mfg

Zitat:

Original geschrieben von klahaui


Was kann ich denn dafür wenn er nicht richtig Entlüftet.
Über dieses Problem liest man doch immer wieder.
Diesel ist nunmal meine Welt.

@klahaui

Danke für deine versuche mir zu helfen ! Leider bin ich nicht vom Fach und brauche halt genaue angaben wie ich was machen muss.

Das entlüften habe ich mir hier im forum gesucht und genau nach anleitung ausgeführt. Wenn es da mehrere möglichkeiten gibt

probiere ich sie alle aus bis ich eine gefunden habe die auch funktioniert.

Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von klahaui


Die VP 44 Entlüftet man über die zentralschraube neben den Einspritzleitungen.
Und das ganze geht nur mit eine kleinen Pumpe.
Und das hat nix mit super schlau zutun sondern ist einfache Physik!

kann mir hier auf den bildern jemand zeigen oder erklären wo

1. die zentralschraube sich befindet ?
2. ich die kleine pumpe anschliesen muss ?

danke

Woran mere ich wenn die einspritzpumpe defekt ist ?

Hallo Der-Dicke,

FIN bedeutet Fahrzeugidentifikationsnummer.

Zitat:

Original geschrieben von dossantos


Hallo Der-Dicke,

FIN bedeutet Fahrzeugidentifikationsnummer.

Also meine FIN = WAU........020730

Demnach bis 109430

Habe heute das neue Ventil eingebaut und dann wieder so entlüftet wie vorher! Dann habe ich den motor fast 15min mit hilfe eines starterkabel gestartet. Es funktionierte 😰😰😰

Aber wenn ich leicht auf den Dieselfilter klopfe kommt wieder luft.

Zitat:

Original geschrieben von Der-Dicke



Zitat:

Original geschrieben von dossantos


Hallo Der-Dicke,

FIN bedeutet Fahrzeugidentifikationsnummer.

Also meine FIN = WAU........020730

Demnach bis 109430

Habe heute das neue Ventil eingebaut und dann wieder so entlüftet wie vorher! Dann habe ich den motor fast 15min mit hilfe eines starterkabel gestartet. Es funktionierte 😰😰😰

Aber wenn ich leicht auf den Dieselfilter klopfe kommt wieder luft.

wie? was funktionierte?

du hast nicht die ganze zeil georgelt oder? wenn du pech hast hast du damit deine esp geschrottet!

Ich danke euch für die ganzen Tips ! aber langsam muss ich einsehen das der Fehler was für einen profi ist !😠

Ich werde meinen Dicken morgen in die Werkstatt fahren und mich überraschen lassen.

Ich werde wenn er Fertig ist hier mitteilen was er hatte und was es gekostet hat !!!

Vielen Dank

Ich würde mal entlüften und den ganzen kram vorschlagen, was beim Diesel halt so zu machen wenn er mal leer gefahren wurde oder luft in den leitungen hat.
Vielleicht ist auch eine leitung irgendwo undicht so das e sich die Luft mit reinzieht.
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen