ForumA6 C8/4K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8/4K
  7. Audi Sound System

Audi Sound System

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen

ich bekomme demnächst einen neuen FW - den 40 TDI Avant.

Aufgrund meines Leasing-Budgets habe ich nur die nötigsten Sachen konfguriert und das ASS genommen.

Augrund der zahlreichen - überwiegend negativen Berichte zum Audi Sound System - kommen jetzt so einige Zweifel auf, ob ich nicht mein geliebtes Panoramadach besser gegen ein Bose System getauscht hätte bei der Konfiguration.

Zum Vergleich - momentan fahre ich einen Skoda Superb 3 Kombi mit normalem Radio bzw. Skoda Sound, kein Canton etc. Der Klang ist überraschend gut und vor allem ist jederzeit Bass genug da. Ich höre Musik nur von der SD-Karte, meistens im WAV -Format. Bin also absolut zufrieden und hatte angenommen, dass das ASS daher vergleichbar und damit annehmbar wäre.

Da mir akzeptabler Klang sehr wichtig ist (fahre ca. 40 TKM im Jahr Autobahn) überlege ich jetzt, ob es Verbesserungsmöglichkeiten gibt für das ASS. Habe da eine Firma im Web gefunden, die sog. Plug-in Verstärker anbietet, lt. Herstellerangaben absolut rückbaufähig, also ohne Eingriffe in Kabelsysteme etc. Es wird ein Verstärker eingebaut mit enstpr. Kabelsätzen und die Apparatur soll den Klang ziemlich verbessern.

Hersteller wirbt mit "ideal für Leasingautos"

Link https://www.i-sotec.com/.../...erstaerker-fuer-audi-a6-c7-facelift?...

Meine Fragen nun -

a) hat jemand Erfahrungen mit solchen Plug-ins?

b) Kleines Bose - lohnt sich dafür das Panoramadach "herzugeben"?

Vielen Dank für Eure Hilfe;)

Gruss

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@idol11 schrieb am 14. September 2019 um 22:43:51 Uhr:

Matschige Bässe und schrille Höhen hat das ASS. Eine Frechheit, was die hier verkaufen, wenn man es mit älteren Modellen vergleicht. Jeder Radiowecker im Hotel klingt angenehmer. Also Vorsicht bei der Bestellung. Ich wäre auch an Informationen der Klangverbesserung interessiert!

Also mehr Übertreibung geht nicht oder ?

107 weitere Antworten
Ähnliche Themen
107 Antworten

Zitat:

@judyclt schrieb am 28. April 2020 um 11:00:06 Uhr:

Bei mir ist der Sub unterm Kofferraum. Aber einstellen kann ich für den nichts. Scheint also beim ASS normal zu sein.

Das ist zwar nicht gut, gleichzeitig ist es zu akzeptieren...

Zitat:

@ducatimacco schrieb am 28. April 2020 um 08:55:38 Uhr:

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 28. April 2020 um 08:47:45 Uhr:

Vielleicht eine blöde Frage, aber hat das ASS denn überhaupt einen Sub? Schon ungewöhnlich, wenn es keinen Regler dafür gibt...

Das war auch mein erster Gedanke :-)

Das sagen die Verkaufsunterlagen:

Audi sound system

10 Lautsprecher inklusive Centerspeaker und Subwoofer, 6-Kanal-Verstärker mit einer Gesamtleistung von 180 Watt

Und klingen würd´s auch danach...

Da leider keiner geantwortet hat - ist in der Limo der Sub unter der hinteren Ablage verbaut? Bei mit ist dort nämlich nur das Gitter drau, aber nichts drunter.

:(

Zitat:

@wolftuch schrieb am 25. August 2020 um 17:57:02 Uhr:

Da leider keiner geantwortet hat - ist in der Limo der Sub unter der hinteren Ablage verbaut? Bei mit ist dort nämlich nur das Gitter drau, aber nichts drunter.

:(

Der Subwoofer vom ASS ist auch bei der Limousine in der Reserveradmulde. Die Gitter in der Hutablage sind zwar da, aber es sind dort keine Lautsprecher verbaut.

 

am 8. Oktober 2020 um 8:00

In dem Vorgängermodell konnte man bei dem ASS die Lautstärke und Klangeinstellung für jede Audioquelle getrennt einstellen. Und man konnte den Subwoofer noch einstellen. Wenn ich Musik über das Handy höre, muss man die Lautstärke viel höher drehen, und wenn man dann wieder auf Radio umschaltet, "schreit" einen das direkt an. Wie kann man so ein Ausstattungsmerkmal einfach verschlechtern? Das ist echt eine Frechheit.

Man sollte lieber daran arbeiten etwas zu verbessern. Zum Beispiel, dass man einen Einschaltlautstärke speichern kann. So etwas gab es schoon vor 20 Jahren bei einigen Autoradios.

Zitat:

@Guido2408 schrieb am 8. Oktober 2020 um 10:00:43 Uhr:

Wenn ich Musik über das Handy höre, muss man die Lautstärke viel höher drehen, und wenn man dann wieder auf Radio umschaltet, "schreit" einen das direkt an. Wie kann man so ein Ausstattungsmerkmal einfach verschlechtern? Das ist echt eine Frechheit.

Das hilft dir nicht weiter (oder nur bedingt), aber habe bei mir dieses Verhalten nicht. Wie hörst Du Musik übers Handy, kabelgebunden, Bluetooth, ..?

am 9. Oktober 2020 um 10:45

@Dodo4F Ich höre Musik meistens über Bluetooth. Was meinst du, was würde nichts helfen? Tatsache ist, dass ich im Vorgänger den die Klangeinstellungen für den Eingang Bluetooth, oder SD Karte usw getrennt einstellen konnte. Und auch die Lautstärke des Eingangssignals. Diese Funktionen gibt es nicht mehr, genaus wenig wie die Einstellung für den Subwoofer.

@Guido2408:

Die Einstellung für den Subwoofer habe ich am Anfang auch vermisst, aber nur aus Gewohnheit, weil sie im alten Wagen da war. Im täglichen Leben vermisse ich sie nicht wirklich. Der Regler für die Tiefen ist ganz gut abgestimmt. Ich müsste mir einbilden dort etwas wirklich zu vermissen.

Ich weiß nicht, wlches Handy du hast, ich habe ein iPhone. Wenn ich dort im Bluetooth-Betrieb die Lautstärke am Handy verändere, dann wird bei der Musik der Ausgangspegel vom Handy eingestellt. Dieser Pegel wird vom Verstärker verarbeitet (also auch verstärkt). Wenn das Handy also auf 30% Lautstärke steht, dann kann es passieren, dass wenn man aufs Radio umschaltet, dass die Musik dann deutlich lauter ist. Ist die Lautstärke am Handy maximal oder hoch eingestellt, dann sind die Pegel angeglichen. Bei Kabelverbindung passiert das, meine ich (muss ich nächstes Mal drauf achten), nicht. Der Pegel kann dort am Handy, soviel ich mich erinnern kann, nicht verändert werden.

Ich habe das ASS geordert und bin sehr enttäuscht. Im A4 B9 noch für mich akzeptabel höre ich im Vergleich kaum noch Bass und dafür sehr aufdringlich die Hochtöner. Selbst meine Alexa hat einen ausgewogeneren Klang. Ich habe den Fehler gemacht und nicht Probe gehört und mich auf die Erfahrung mit dem ASS im B9 verlassen.

Ich fand das ASS im A6 tatsächlich noch einen Tick besser als im A4.

Ich höre leider die unteren Boxen in den Türen und den Sub fast garnicht. Man muss den Kopf schon in den Fußraum halten, sonst denkt/hört man nur die Hochtöner.

 

Ggf liegt hier ein defekt vor? Ich habe die Tiefen auf Plus 3 und die Höhen auf normal eingestellt.

am 8. Dezember 2021 um 21:25

Ich befürchte, dass da nichts defekt ist. Das ASS hat wirklich wenig Bass und betont stark die Höhen.

Der Lautsprecher des Subwoofers schafft schlicht nicht mehr.

Kann man aber tauschen mit dezentem Bastelaufwand.

Wird dann besser.

Ich war anfags auch sehr enttäuscht vom Audi Sound System im A6, hab alles probiert (viel kann man ja nicht einstellen) aber es hat sich nie gut angehört. In anderen Audis fand ich es immer sehr gut. Ich weiß nicht warum, aber seit dem letzten Werkstattaufenthalt bin ich absolut begeistert, deutlich mehr tiefen und der Subwoofer unterstützt ordentlich. Vielleicht wurde da ein Update aufgespielt.

Das hört sich spannend an. Ggf gibt es tatsächlich ein Update, weiß da jemand etwas?

Bei mir war es von Anfang an ok. Mit limitierten Budget muss man halt Prio setzen, den Aufpreis war es auf jeden Fall wert

Deine Antwort
Ähnliche Themen