Audi Sound System
Hallo zusammen
ich bekomme demnächst einen neuen FW - den 40 TDI Avant.
Aufgrund meines Leasing-Budgets habe ich nur die nötigsten Sachen konfguriert und das ASS genommen.
Augrund der zahlreichen - überwiegend negativen Berichte zum Audi Sound System - kommen jetzt so einige Zweifel auf, ob ich nicht mein geliebtes Panoramadach besser gegen ein Bose System getauscht hätte bei der Konfiguration.
Zum Vergleich - momentan fahre ich einen Skoda Superb 3 Kombi mit normalem Radio bzw. Skoda Sound, kein Canton etc. Der Klang ist überraschend gut und vor allem ist jederzeit Bass genug da. Ich höre Musik nur von der SD-Karte, meistens im WAV -Format. Bin also absolut zufrieden und hatte angenommen, dass das ASS daher vergleichbar und damit annehmbar wäre.
Da mir akzeptabler Klang sehr wichtig ist (fahre ca. 40 TKM im Jahr Autobahn) überlege ich jetzt, ob es Verbesserungsmöglichkeiten gibt für das ASS. Habe da eine Firma im Web gefunden, die sog. Plug-in Verstärker anbietet, lt. Herstellerangaben absolut rückbaufähig, also ohne Eingriffe in Kabelsysteme etc. Es wird ein Verstärker eingebaut mit enstpr. Kabelsätzen und die Apparatur soll den Klang ziemlich verbessern.
Hersteller wirbt mit "ideal für Leasingautos"
Link https://www.i-sotec.com/.../...erstaerker-fuer-audi-a6-c7-facelift?...
Meine Fragen nun -
a) hat jemand Erfahrungen mit solchen Plug-ins?
b) Kleines Bose - lohnt sich dafür das Panoramadach "herzugeben"?
Vielen Dank für Eure Hilfe😉
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@idol11 schrieb am 14. September 2019 um 22:43:51 Uhr:
Matschige Bässe und schrille Höhen hat das ASS. Eine Frechheit, was die hier verkaufen, wenn man es mit älteren Modellen vergleicht. Jeder Radiowecker im Hotel klingt angenehmer. Also Vorsicht bei der Bestellung. Ich wäre auch an Informationen der Klangverbesserung interessiert!
Also mehr Übertreibung geht nicht oder ?
184 Antworten
Die Wahl des ASS hatte nicht etwas mit dem Budget zu tun, sondern mit meinen Erfahrungen mit dem ASS im aktuellen A4 und A5. Dort sind die Höhen nicht so aufdringlich und die tiefen Töne satter als im A6.
Ich bin sehr zufrieden mit dem ASS im A7. Ich kann hier nur den direkten Vergleich zu meinen Vorgängerwagen (6er GT) mit Standardsoundsytem) ziehen. Mein BMW hatte nur 4 Lautsprecher, dagegen ist mein Audi wirklich toll im Klang.
Ich kann nicht nachvollziehen warum sich hier so viele über das ASS beschweren.
A7 ist wieder eine andere Nummer, wie gesagt im A4&5 war ich auch zufrieden mit Preis/Leistung. Vielleicht ist es im A7 auch angenehmer.
Hallo zusammen. Ich habe den 4. A6 Variant mit ASS. Somit kann ich aus Überzeugung sagen, im A6 4K hat man den Vogel im negativen Sinne abgeschossen.
Falls bei mir nicht alle Pegel verstellt ausgeliefert wurden, muss ich sagen, dass ich noch nie ein so grottenschlechtes Soundsystem bezahlen durfte. Ja klar, natürlich kann man ein paar Tausender drauflegen und kriegt was Nettes, aber darum geht es nicht. Ich denke man muss einen doch ansprechend teuren Wagen nicht mit Joghurtbecher statt Lautsprecher ausliefern. Zudem kann man den Subwoofer nicht mal mehr regeln. Ich hätte gewettet, dass er gar nicht funktioniert, aber wenn er abgesteckt wird, gibts ne Fehlermeldung. Ist wohl damit man weiß dass er da ist.
Ich habe mein Soundproblem wie folgt gelöst. Das RadmuldenSubWoofergehäuse mit einem vernünftigen Woofer ausgestattet (vorsichtig sein, die Rundung beim Messen beachten sonst geht der Magnet des neuen Woofers nicht rein. Und dann eine Endstufe mit Hi-In in der linken Kofferraummulde beim Netz stehend montiert. Der Weg zur Batterie, (Mulde rechts) ist ja nicht weit, somit ist die Verkabelung sehr einfach. Kofferraum voll nutzbar, Woofer unsichtbar und die anderen LS können mit weniger Bass also unverzerrter vom Radio angesteuert werden. Ihr könnt mir glauben, das System ist nicht wiederzuerkennen.
LG Mario
Ähnliche Themen
Zitat:
@343434 schrieb am 8. Dezember 2021 um 16:53:40 Uhr:
Ich höre leider die unteren Boxen in den Türen und den Sub fast garnicht. Man muss den Kopf schon in den Fußraum halten, sonst denkt/hört man nur die Hochtöner.Ggf liegt hier ein defekt vor? Ich habe die Tiefen auf Plus 3 und die Höhen auf normal eingestellt.
Kann ich nicht nachvollziehen. Habe auch das ASS und der Bass ist meiner Meinung nach kräftig, nicht selten vibriert sogar der Rückspiegel zum Takt 😁
Hallo Mario, was hast du denn genau verbaut? Details gerne auch per PM
Zitat:
@343434 schrieb am 12. Dezember 2021 um 22:35:50 Uhr:
Hallo Mario, was hast du denn genau verbaut? Details gerne auch per PM
Das würde mich auch sehr interessieren
Ich verlinke mal auf meinen Einbau.
Es ist nicht nur der Durchmesser sondern besonders die Einbauhöhe eines anderen Lautsprechers im Originalgehäuse zu beachten.
https://www.motor-talk.de/.../...r-gehaeuse-tauschen-t7132711.html?...
Hallo zusammen, ja Sound ist sehr subjektiv, erst recht nach Qualitätsmassstäben. Das ASS im C8 Avant ist für den Aufpreis schon gut, ordentlich wumms, passable Bühne und bis mittlere Lautstärke akzeptable Stimmauflösung. Es deutlich besser als das ASS im A4 B9, das ist eigentlich wie das Standard mit mehr Bass, der Unterschied zu B&O gewaltig. Im A6 kann man mit ASS leben, im A4 nicht. Gegen das Dynaudio im Passat oder das B&W in BMW und Volvo kommt aber nicht mal 6000EUR B&O an....
Zitat:
Zitat:
@343434 schrieb am 8. Dezember 2021 um 16:53:40 Uhr:
Ich höre leider die unteren Boxen in den Türen und den Sub fast garnicht. Man muss den Kopf schon in den Fußraum halten, sonst denkt/hört man nur die Hochtöner.Ggf liegt hier ein defekt vor? Ich habe die Tiefen auf Plus 3 und die Höhen auf normal eingestellt.
Kann ich nicht nachvollziehen. Habe auch das ASS und der Bass ist meiner Meinung nach kräftig, nicht selten vibriert sogar der Rückspiegel zum Takt 😁
Hallo zusammen,
hat das aktuelle ASS (MJ23) noch einen externen Verstärker im A6? Meine im A4 ist dieser weggefallen.
Wenn ja, wo ist dieser verbaut?
Danke euch...
Ist glaube direkt in der MMI Unit verbaut.
Hatte im 4g Avant Bose, das klang recht gut...jetzt im 4K allroad ASS...sehr schlecht abgestimmt, insbesondere wenn man nur Jazz und Klassik hört, die Höhen sind so furchtbar scharf und überhöht, es fehlt der Mittelbau...und als Fahrer höre ich die linken vorderen LS nicht gut, habe oft den Eindruck von Mono-Sound...kann ja nicht einfach nach links regeln...dann ist das auch nichts für den Beifaher..
Zitat:
@chiemgau schrieb am 7. Mai 2023 um 14:48:35 Uhr:
Hatte im 4g Avant Bose, das klang recht gut...jetzt im 4K allroad ASS...sehr schlecht abgestimmt, insbesondere wenn man nur Jazz und Klassik hört, die Höhen sind so furchtbar scharf und überhöht, es fehlt der Mittelbau...und als Fahrer höre ich die linken vorderen LS nicht gut, habe oft den Eindruck von Mono-Sound...kann ja nicht einfach nach links regeln...dann ist das auch nichts für den Beifaher..
Das mit den Höhen empfinde ich auch so, hab meinen A6 seit 1,5 Wochen. Schrecklich scharf, hatte sie komplett runter gedreht.
Zudem den Eindruck, dass man hauptsächlich von der linken hinteren Tür die Musik wahrnimmt.
Habe dann die Balance etwas nach vorne Verschoben, die Höhen sind dann nicht mehr ganz so extrem und die Musik kommt etwas voller von vorne.
Aber in Summe ist dass ASS nicht wirklich toll.
Das ist finde ich sehr höflich ausgedrückt. Für ein Aufpreispflichtiges Extra bei einem ehemals Premiumhersteller.
Im Forum soll man doch höflich sein, oder... ??
Im Ernst, habe bald Urlaub und werde dann mal bei ACR vorstellig werden und dem Thema Plug & Play Verstärker mit DSP einen Anstoß geben. Denke da ist viel möglich.