Audi Sound System ASS - Verhalten bei hoher Lautstärke

Audi A3 8VA Sportback

Moin,
bin etwas enttäuscht von dem ASS ab einer Lautstärke von etwa 23.
Die Skala geht bis 34 und ich muss sagen ab 23 sind erhebliche Klangeinbuße. Genau werden gerade bei bassintensiven Passagen deutlich in einer Regelschleife runtergetrimmt. Kurz später wird es wieder lauter..... Ein hin und her, was sich keiner anhören kann.

Das sind 33% unter dem Maximum, was dem Kunden verkauft wird.

Ist das bei Euch auch so? Ich überlege ja schon, ob das nicht ein Garantiefall sein kann.

Am Rande:
Bei meinem A4 8k FL mit ASS ist das nicht so. Da wird nichts runter geregelt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Turbosaugerhai



Zitat:

Original geschrieben von glacierwhitepearl


Deshalb sagte ich ja spürbar. Also ich finde ja generell das Preis-/Leistungsverhältnis beim B&O im A3 sehr gut.

Ich sag's mal so..
Bevor ich mir bei der s-tronic son nippes wie Anfahrhilfe, oder vom Antrieb unabhängig son für den A3 Sportback
m.E. unnötigen Firlefanz wie die Dachreling Aufpreispflichtig ans Auto lade, gönn ich mir was feines für
die Ohren. Da habe ich jede Sekunde, die ich das Auto nutze, richtig Freude dran.
Ich mag mir den Wagen gar nicht ohne das B&O System vorstellen.

Ich sag's mal so...

Bevor ich mir für son A3 Sportback unnötigen Firlefanz wie eine Rückfahrkamera aufpreispflichtig ans Auto lade, gönn ich mir doch was feines für die Augen und meine Sicherheit. Ich mag mir meinen Wagen garnicht ohne Xenonlicht vorstellen.

Schon interessant dass jemand, der in seiner Signatur und unzähligen Posts noch andere zurechtweist, die sich über seine Konfiguration lustig machen, sich nun mit seinem B&O System profiliert. Das ASS hat 10 Lautsprecher inkl. Subwoofer, ist für die meisten hier ein mehr als ausreichendes Soundsystem und der beschriebene Sachverhalt eindeutig ein Fehler. Das kann man nicht auf den niedrigeren Preis zurückführen.

Ich finde wer sich eine Scheinwerferreinigungsanlage zu seinen Halogenscheinwerfern bestellt sollte sich mit schlauen Hinweisen etwas zurückhalten und lieber etwas Produktives zu dem geschilderten Problem beitragen!

(Tut mir leid dass so etwas mein erster Post sein musste, aber das hält ja niemand aus)

344 weitere Antworten
344 Antworten

Hallo erstmal,

ich habe gestern auch mein audi abgeholt war allerdings ein vorführer wo
Audi sound bereits drinn war.

Leider musste ich das problem hier auch gleich feststellen.

Die einzige lösung die aber auch nicht zufriedenstellend ist, ist den subwooferpegel und basspegel runter zu drehen.

Meine überlegung wäre jetzt entweder das b&o system in der bucht zu kaufen und nachzurüsten.
Die kabel die eh schon verlegt sind müssten ja die gleichen sein daher stell ich mir vor einfach die boxen und und verstärker plug&play zu tauschen.

Meine 2. überlegung wäre gewesen einfach nur die b&o endstufe gegen die audi sound endstufe zu tauschen wenn die anschlüsse die gleichen sind. Somit wäre zumindest mehr leistung da und die endstufe würde nicht so schnell runter regeln.

Weiss jemand mehr darüber oder hat mehr technisches verständnis von den systemen?

Grüße
Swenne

Ich glaube da hängt auch noch ein wenig andere Software dran. Bei B&O geht die Lautstärke schon bis 50! Bei BMW hatte ich Harman Kardon und das Soundsystem war Spitze, mit 16 Lautsprechern und davon 2 Sub unter den Vordersitzen, hat aber auch 1100€ Aufpreis beschert. Ich konnte noch nie so laut und so klar Musik hören, da kommt auch das B&O einfach nicht ran. Verglichen mit den Preisunterschied ist das B&O aber auch mehr als ausreichend und kann auch bedenkenlos empfohlen werden!

Naja aber als Lösung kann man den Umbau auf B&O jetzt nicht bezeichnen. Da müsste Audi mal nen Software Update machen wo es einfach besser geregelt wird.

Ich Denke auch das der Umbau nicht so einfach ist. Allein schon das Kabel für die Boxen in der Mitte (in den Türverkleidungen vorne) fehlt ja schon da beim Audi Soundsystem dort keine Boxen sind.

Und beim 8P war der Umbau von Audi Sound auf Bose auch nicht sio einfach. Allein schon weil die Boxen dort bei Bose vom Verstärker angesteuert wurden und be Audi Sound von der Radio einheit. Ich denke mal neuer Kabelbaum muss dann schon mit her.

Zitat:

Original geschrieben von SirRoedig


Naja aber als Lösung kann man den Umbau auf B&O jetzt nicht bezeichnen. Da müsste Audi mal nen Software Update machen wo es einfach besser geregelt wird.

Ich Denke auch das der Umbau nicht so einfach ist. Allein schon das Kabel für die Boxen in der Mitte (in den Türverkleidungen vorne) fehlt ja schon da beim Audi Soundsystem dort keine Boxen sind.

Und beim 8P war der Umbau von Audi Sound auf Bose auch nicht sio einfach. Allein schon weil die Boxen dort bei Bose vom Verstärker angesteuert wurden und be Audi Sound von der Radio einheit. Ich denke mal neuer Kabelbaum muss dann schon mit her.

Also ich denk auch, dass das nur unter sehr hohem Aufwand möglich ist. Das MMI müsste ja auch noch ein Update bekommen. Das würde sicher mehrere 1000 Euro kosten. Hinten sind beim BO ja auch nochmal 2 Boxen zusätzlich wo beim ASS nicht einmal eine Aussparung vorhanden ist.

Ähnliche Themen

Verstehe nicht wo das Problem liegt und weshalb das Problem noch nicht per Software Update gelöst wurde, das Problem sollte doch bereits bekannt sein, versteh es nicht...

Soundtechnisch lohnt sich ein Umbau sowieso nicht, soviel besser ist das B&O auch nicht als das sich der Aufwand und die Kosten für einen Umbau lohnen würden...Wenn du zu nem Hifi Experten gehst und dem 1000€ in die Hand drückst dann kriegst du was besseres wie die B&O

Zitat:

Original geschrieben von picxar


Verstehe nicht wo das Problem liegt und weshalb das Problem noch nicht per Software Update gelöst wurde, das Problem sollte doch bereits bekannt sein, versteh es nicht...

Genau deshalb hab ich ja gefragt ib das Problem bei Audi bekannt ist bzw. sich schon jemand an Audi damit gewand hat. Sicher ist das eine Schutzfunktion allerdings kann man diese sicher Softwaremäßig besser lösen als so wie es gerade ist. Allerdings wenn keiner davon weis wird auch keiner irgend etwas ändern 😉

Bezüglich Umbau geht vielleicht was mit dem Plug and Play System von Helix. Hab mein Passivsystem damit erweitert und seitdem sehr zufrieden. Kein Abregeln mehr, höhere Pegel und der Umbau ist auch human, siehe mein Thread dazu.

Die Frage wäre halt wie die Lautsprecher an der MMI Einheit hängen und was an der Endstufe hängt. Die Passivlautsprecher hängen komplett an der MMI Einheit wo sie abgegriffen werden. Diese werden verstärkt, optimiert und gehen dann erst auf die Lautsprecher.

Hey,
habe vor ein paar Tagen einen 8V als Mietwagen gehabt mit MMI+.
Der hatte auch kein B&O aber ASS.
Da ist das Problem definitiv nicht vorhanden. Habe bis zuletzt aufdrehen können.
Ich hatte den direkten Vergleich. Mein damaliger (eigener) ohne Navi mit MMI (klein) und der Leihwagen mit Navi und MMI+

Darunter waren Welten im Klang. Liegt das tatsächlich am MMI+ ????

Wir haben das MMI+ und das ASS in der Limousine und wir haben auch keine Probleme mit der Lautstärke, bei voller Lautstärke haut es dir das Trommelfell raus

Gibt es zu dem Thema schon was neues? Habe mir einen A3 mit dem ASS gekauft und habe auch das hier beschriebene Problem, das sobald der Bass einsetzt die Lautstärke reduziert wird und wenn der Gesang einsetzt ohne Bass dann wird es wieder lauter! Finde ich total unharmonisch wenn es immer laut und leiser wird, spielt sich alles bei Lautstärke über 20 ab.

Hallo,

Also ich habe das selbe Problem auch gehabt...
Habe heute einfach mal meinen alten subwoofer aus dem keller geholt und habe anstelle von dem ASS Sub meine Sub dran geklemmt.. und ich muss sagen.. Viel besser Bass und es wird nix mehr runtergeregelt.. bei manchen meiner lieder reichem mir jetzt sogar nur 15 - 20 (lautstärke)

Lg Marcel

Zitat:

Original geschrieben von Auto-Freak12


Hallo,

Also ich habe das selbe Problem auch gehabt...
Habe heute einfach mal meinen alten subwoofer aus dem keller geholt und habe anstelle von dem ASS Sub meine Sub dran geklemmt.. und ich muss sagen.. Viel besser Bass und es wird nix mehr runtergeregelt.. bei manchen meiner lieder reichem mir jetzt sogar nur 15 - 20 (lautstärke)

Lg Marcel

Hallo Marcel,

was hast Du denn da für einen Sub auch von Audi oder einfach nee Rolle?
Wenn das so sein sollte finde ich das echt seltsam, weiß einer ob der Sub von B&O kompatibel ist?

VG
Achim

Zitat:

Original geschrieben von TDIs-line



Zitat:

Original geschrieben von Auto-Freak12


Hallo,

Also ich habe das selbe Problem auch gehabt...
Habe heute einfach mal meinen alten subwoofer aus dem keller geholt und habe anstelle von dem ASS Sub meine Sub dran geklemmt.. und ich muss sagen.. Viel besser Bass und es wird nix mehr runtergeregelt.. bei manchen meiner lieder reichem mir jetzt sogar nur 15 - 20 (lautstärke)

Lg Marcel

Hallo Marcel,

was hast Du denn da für einen Sub auch von Audi oder einfach nee Rolle?
Wenn das so sein sollte finde ich das echt seltsam, weiß einer ob der Sub von B&O kompatibel ist?

VG
Achim

Hallo Achim

Habe einen Sub von Magnat dran geklemmt.
Meine vermutung ist das vielleicht ein sensor im sub verbaut ist das wenn der bass zu stark ist das mmi den bass sofort runterregelt. Aber das ist nur eine Vermutung.

Lg Marcel

Vielleicht ist einfach der Wirkungsgrad deines Subs besser. Würde aber aufpassen da der Original Sub nur 40 Watt hat und am MMI im Handschuhfach hängt. Des kostet als Ersatz 1500€ wenn es dadurch kaputt geht 😉

"Meine" Lösung:
Wenn Lautstärke über 23, dann Subwoofer komplett runterdrehen. Klingt zwar weniger basslastig, aber die Laufsprecher in den Seitenverkleidungen brigen noch ganz guten Druck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen