Audi Smartphone Interface: keine Verbindung zu Android Handy

Audi A5 F5 Coupe

Hallo an alle,

ja, ich bin ein Neuer, der seit dem 14.06.17 nun einen S5 Sportback fährt.

Nun habe ich schon im Netzt gesucht, aber nicht wirklich etwas in diese Richtung gefunden, mein Problem:
Nach Anschluss meine Samsung Galaxy S7 Edge, passiert nichts. Ich werde auf meinem Handy gefragt, ob ich die MTP-Verbindung zulassen möchte, nach dem Quittieren passiert allerdings nichts.

Zwei anderes Handys funktionieren ebenfalls nicht, beides aus dem Hause Samsung.
Ein iPhone funktioniert tadellos.

Ich habe nun schon alles versucht, sogar das Handy resettet, um evtl. Rechteeinschränkungen zurückzusetzen, nein, es hilft nichts.

Kennt jemand dieses Problem und kann mir den lösenden Tipp geben, wäre super!
Auf Audi warte ich noch.

Anbei mal 3 Bilder des MMI.

Smartphone-interface
Software-version-1
Verb-manager
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 26. Oktober 2017 um 15:57:07 Uhr:


Was mir am meisten am android auto am nerv geht, ist das man nichts am handy machrn kann.

Du sollst ja auch fahren...

125 weitere Antworten
125 Antworten

🙂 warten ja noch immer auf die Info von dir welche Lösung es gibt... denke aber es wird wohl leider ein einzelfall sein.. denn ein generelles Problem wirds wohl nicht sein sonst hätten das mehr leute

Komme gerade vom Händler. Seine Aussage war, dass das Problem bekannt ist und an einer Lösung per Software-Update gearbeitet. Er konnte mir aber nicht sagen, wie lange es voraussichtlich dauern wird...

...so, Fazit ist heute, dass es eine Serviceaktion dafür gibt und Neuwagen bereits damit ausgeliefert werden, das Ausrollen der Aktion aber noch nicht gestartet ist.

Somit muss sich meiner einer noch gedulden.
Die gesamte Abwicklung bislang empfinde ich als Katastrophe!

Besonders die Aussage des Audi-Services, dass wenn ich das Kleingedruckte lesen würde, ich keinen Anspruch auf irgend etwas hätte. Sinngemäß.

Echt der Hammer.

Hallo,

Neuwagen q2 am 29. Juli abgeholt.
Gleiches Problem: Android nein / Apple ja

Ähnliche Themen

Naja Anspruch hast du doch aber das die das nicht gleich bei der Produktion entsprechend abändern finde ich auch ne Katastrophe.. Vorallem es muss doch billiger sein wenn man das gleich bei der Produktion. Ändert als jeder das nachträglich reklamiert. Aber gut ich weiss nicht ob daran gearbeitet wird oder ob das Problem schon gelöst ist.

Ich find's lustig im audi a3 den ich gerade von audi habe funktioniert das aber ..obwohl gestern hatte ich das Problem das der Schirm schwarz war im Auto und er keine Musi abgespielt hat. Navi ging noch. Ganz ehrlich so richtig überzeugt hat mich das eigentlich eh nie....

Zitat:

@Fq2 schrieb am 1. Juli 2017 um 06:43:25 Uhr:


Hallo,

Neuwagen q2 am 29. Juli abgeholt.
Gleiches Problem: Android nein / Apple ja

Hallo Fq2,

vielleicht kannst du im Q2 Forum ja mal schreiben welchen Softwarestand du hast. Würde mich interessieren, ob das der gleiche ist wie bei mir:
https://www.motor-talk.de/forum/android-auto-t6004715.html?page=4

Hast du schon bei deinem Händler reklamiert? Was hat er gesagt?

Ich weiss richtig hier ist es nicht aber ich hab ne Frage. Wenn ich mein Handy über Bluetooth verbunden habe und am Handy ein Spotify Song starte ist der klang recht schlecht... im Gegensatz zu den Song am und Stick.. kann mir jemand sagen warum?

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 2. Juli 2017 um 07:39:43 Uhr:


Ich weiss richtig hier ist es nicht aber ich hab ne Frage. Wenn ich mein Handy über Bluetooth verbunden habe und am Handy ein Spotify Song starte ist der klang recht schlecht... im Gegensatz zu den Song am und Stick.. kann mir jemand sagen warum?

Ich habe es zwar nicht ausprobiert da ich immer von SD Karte höre, aber ich denke es liegt an der Bluetooth Übertragung.
Das Soundsystem im A5 (egal ob ASS oder B&O) ist ja recht anfällig für schlechten Klang bei nicht optimaler Qualität der Quelle und bei Bluetooth Audio wird ja komprimiert.

...Bluetooth hat zwar einen kleinen Verlust, ja, aber der sollte ab 4.0 schon sehr gering ssein. Aber da ist er. Das kann man aber über den Equalizer des Handys bis beeinflussen.

Zitat:

@Loothy schrieb am 2. Juli 2017 um 08:29:31 Uhr:


...Bluetooth hat zwar einen kleinen Verlust, ja, aber der sollte ab 4.0 schon sehr gering ssein. Aber da ist er. Das kann man aber über den Equalizer des Handys bis beeinflussen.

Ich wollte im Speziellen auf die Kombination mit dem Soundsystem im A5 hinweisen.

Wenn ich Musik dann mit CarPlay abspiele, ist die Qualität des Signals dann besser?

Ja weil das ist dann per Kabel

Genau über Kabel oder usb ist der klang Top... ist nur wenn ich in Multimedia und Quelle Bluetooth geh..

Ich habe das gleiche Problem, neuer Audi A4 und ich bekomme keine Verbindung mit Samsung S7. Bluetooth und WLAN Verbindung funktioniert, aber smartphone interface nicht. Nach dem Verbinden mit dem USB Kabel, kommt nur die Meldung auf dem Telefon Verbindung zuzulassen und das wars. Android Auto ist installiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen