1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5
  7. Audi Smartphone Interface: keine Verbindung zu Android Handy

Audi Smartphone Interface: keine Verbindung zu Android Handy

Audi A5 F5 Coupe

Hallo an alle,
ja, ich bin ein Neuer, der seit dem 14.06.17 nun einen S5 Sportback fährt.
Nun habe ich schon im Netzt gesucht, aber nicht wirklich etwas in diese Richtung gefunden, mein Problem:
Nach Anschluss meine Samsung Galaxy S7 Edge, passiert nichts. Ich werde auf meinem Handy gefragt, ob ich die MTP-Verbindung zulassen möchte, nach dem Quittieren passiert allerdings nichts.
Zwei anderes Handys funktionieren ebenfalls nicht, beides aus dem Hause Samsung.
Ein iPhone funktioniert tadellos.
Ich habe nun schon alles versucht, sogar das Handy resettet, um evtl. Rechteeinschränkungen zurückzusetzen, nein, es hilft nichts.
Kennt jemand dieses Problem und kann mir den lösenden Tipp geben, wäre super!
Auf Audi warte ich noch.
Anbei mal 3 Bilder des MMI.

Smartphone-interface
Software-version-1
Verb-manager
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 26. Oktober 2017 um 15:57:07 Uhr:


Was mir am meisten am android auto am nerv geht, ist das man nichts am handy machrn kann.

Du sollst ja auch fahren...

125 weitere Antworten
Ähnliche Themen
125 Antworten

...das offizielle Roll Out soll wohl in Kürze folgen. Ich wurde bevorzugt behandelt, sagt mein Händler.

Bei mir funktioniert es jetzt auch endlich. Nach vielen Telefonaten wurde es diese Woche beim Händler gemacht.

Hallo zusammen,
Ich habe meinen A5 SB am 29.9.17 in Ingolstadt abgeholt. Android Auto hat sofort problemlos mit meinen S7 edge funktioniert. In den den letzten 3 Tagen kam es immer wieder zu Stop/Abbruch von z. B. Spotify über Android Auto.
Auf Verdacht habe ich ein eigenes USB-Kabel verwendet und jetzt läuft Android Auto wieder ohne Probleme!!
D.h. das neuwertige Original USB-Kabel ist Schrott.
Ich vermute das kann die Ursache vieler hier beschriebenen Probleme sein.
Wenn Ihr ein eigenes USB-KABEL verwendet, achtet unbedingt darauf, das es auch Daten übertragen kann !!
Viele USB-KABEL sind nur Ladekabel und benutzen um schneller Laden zu können die Datenleitungen (Intern im Kabel) als Stromleitungen.
Mit so einem USB-KABEL geht nichts mit Android Auto. Leider sieht man das den Kabeln nicht an.
Gruß
TT-DIESEL

War bei mir von Anfang an, das Original-Kabel von Audi führte ständig zu Abbrüchen und Fehlfunktionen.
Das wurde aber schon früher diskutiert. Es muss wirklich ein Softwarefehler gewesen sein. Mein SB ist von Mai und da war die Funktion voll verfügbar, jedoch mit einem eigenen USB-Kabel. Was Audi da liefert ist mir ein Rätsel.

...ja, mein 1. Fazit ist durchweg positiv, bis auf die Verbindungsabrisse, die nach einer Zeit dann beginnen und wirklich nervig sind. An- und Abstecken hilft dann wieder für eine längere Zeit, aber es kommt immer wieder.
Also muss ein anderes Kabel her. Bei Amazon wird man ja bei der Vielfalt ganz wirr.
Wer kann den ein Kabel nunempfehlen, das zur Verbesserung beiträgt und einen Winkelmesser bestens hat?
Wäre super, bevor ich mi church mal ärgern muss.
Ansonsten bin ich von der sehr guten Sprachbefehlsgebung begeistert. Da funktioniert Google perfekt finde ich. Die Navigation mit Google Maps ist bekanntlich einer der Besten, mir fehlt nur die aktuell geltende zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Anzeige. Gibt's es da ein AddOn?

Also ich habe ganz einfach das Original Kabel was zum Handy mitgeliefert wurde im Einsatz. Seitdem habe ich keinerlei Verbindungsabrüche.
Navigation ist wirklich super. Was mich ein wenig stört, ist die Sprachsteuerung bei Spotify, funktioniert bei mir meistens nicht.
Ansonsten top, auch das telefonieren. Ich denke jedesmal derjenige sitzt nebenmir im Auto. Spitzen Sprachqualität.

Mal eine Frage dazu abseits des hier beschriebenen Problems: Wenn Android Auto (oder Apple Car Play) aktiv ist, funktionieren dann trotzdem noch die MMI Systeme wie Navigation? Sprich, kann ich z.B. Musik über Android Auto hören und im MMI zeitgleich eine Navigation laufen haben? Oder schließen sich beide Systeme gegenseitig aus?

MMI-Navigation und Android Auto ist per se kein Problem. Bei Google Maps Navigation schaltet sich die MMI-Navigation allerdings aus.

Was mir am meisten am android auto am nerv geht, ist das man nichts am handy machrn kann.

Yep. Wobei genau das eigtl der Sinn von Android Auto ist ;)

...so, heute nun die fast 2 stündige Rückfahrt mit dem "ollen" Samsung Ladekabel und siehe da, GAR KEIN Verbindungsabrisse zu Android Auto. Welch ein Segen.
Also, schmeißt das Audi Kabel in die Tonne!
Jetzt muss nur noch ein schickeres her, kürzer und mit 90° angewinkelten Stecker!
Ja, das man mit dem Handy nix mehr machen kann ist schon ärgerlich, aber so will es der Gesetzgeber und aus dem Grund gibt es Android Auto.
Ich brauch jetzt eine funktionierende Blitzes Apple für Android Auto!

Sag ich doch...
Audi Kabel is Müll

Hallo zusammen,
hat jemand schon mit Android-Auto und Whatsapp Erfahrung?
Danke und Gruß
TT-DIESEL

Ja ;)
Wenn Du Android-Auto installiert und verbunden hast, kannst Du rein über die Google-Sprachsteuerung Nachrichten verschicken.
Wenn Android-Auto gerade im MMI aktiv ist, wirst Du über neue Nachrichten informiert und kannst sie Dir vorlesen lassen.

Mal ne Frage zur Sprachsteuerung. Bei meiner Probefahrt hat das nicht so wirklich funktioniert. Auf "Ok Google" kam keine Reaktion, und die Sprachbefehlstaste am Lenkrad hat nur die MMI Sprachsteuerung aktiviert. Was hab ich da falsch gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen