Audi side assist Systemfehler
Guten Abend zusammen,
ersteinmal eine generelle Frage: Mein Tankdeckel schließt nicht mehr mit der ZV ab. Garantie ist abgelaufen. Beim Auslesen des Fehlerspeicher ist das Datum des Tankdeckelfehlers noch in Garantiezeitraum. Hab ich dann noch die Chance das auf Garantie zu bekommen? Ist ja eher ne Kleinigkeit.
Nun zu etwas größerem: Vor ein paar Tagen auf der Autobahn bei 130 km/h: *pieep* und FIS zueigt an: "Audi Side Assist: Systemfehler". Will ich ihn wieder einschalten, selbe Warnung. Garantie ist grade 2 Monate rum. Beim Fehlerauslesen heißt es: "Sensor defekt". Es gab keinen Parkrempler oder ähnliches, bei dem der Sensor hätte beschädigt werden können. Der Fehler trat ja auch bei voller Fahrt auf. Hat das schon mal jemand gehabt? Bekannter Fehler? Müssen wirklich die Sensoren getauscht werden? Kann ich da auf Kulanz von Audi hoffen?
Ist ja nicht so, dass man auf den Side assist angewiesen ist, wenn man ihn aber schon mal hat , ists ganz nett wenn er auch funzt....
100 Antworten
welcher SW stand haben die sensoren bzw. baujahr vom Auto?
was steht im speicher ?
Sw stand der sensoren? Wie kann ich das feststellen?
Baujahr 2008
ML Fahrer defekt Kurzschluss nach Masse sporadisch. So in der Richtung
Habs leider derzeit nicht genau da keine Möglichkeit zum auslesen.
Hab das schon gelesen das der Taster öfter defekt ist. Kommt mir auch so vor.
Wenn z.b. Links nur 2 Leds leuchten leuchten rechts nur 3.
Immer synchron, also wenn Links 4 leuchten, leuchten rechts auch 4.
Mittlerweile sagt er mir auch oft Systemfehler. Lang funktioniert er nie..
Könnte das der Taster sein?
Mfg
lies mal den fehlerspeicher aus
- wenn es der taster ist- steht das auch klartext so drin
ja hab ich ja eh. hab ja eh den fehler hergeschrieben der drin ist. nur kann ich ihn aktuell nicht auslesen hab ich ja alles grad gesagt.
ja denk ich mir auch aber warum spinnen dan beide leds herum und das gleichzeitig? kann kaum direkt von den leds kommen... denk ich mir halt, da tipp ich auf nen defekten taster der dann den folgefehler der leds auslöst?
mfg
Ähnliche Themen
Hier mal als Update der Fehler:
02853 - Warnleuchte Spurwechselassistent Außenspiegel Fahrerseite
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus - Sporadisch
Fehlerstatus: 00101010
LED / Lampe tauschen im spiegel
Obwohl oft alle 4 leds leuchten und das analog zur beifahrerseite?
Der fehler sagt das eh ganz klar aber irgendwie kommt mir das komisch vor.. Und 50 euro kostet das ding Auch.....
Mfg
kabelbruch ist eher selten; defekte Steuergerät bzw. damit zu erst anfagen ist noch teurer
du kannst auch rechte led mit links testeweise tauschen und schauen ob der fehler wandert
Die ML sind links rechts gleich ?
mfg
nein aber testweise kannst du sie umstecken
Ok, wie bring ich die am besten raus? Kurze anleitung wär super!
Danke mfg
Ist ja eine reine Erfolgsgeschichte. 🙁
Ich hab nun seit längerem das Problem das der Side Assist mit jedem Motorstart meldet: Side Assist zurzeit nicht Verfügbar.
Ich kann ihn danach sofort einschalten, er funktioniert auch wie gewünscht. Nur eben das mit jedem Motorstart das Teil mit der Fehlermeldung einmal deaktiviert wird.
nervt mich total. - Aber hat hier bestimmt auch keine eine Lösung für, oder?
Edit: oh A5 Forum könnte vielleicht mal wieder helfen. Software Update?! - Aber auch komisch das es fast 4 Jahre geht und dann nen Update braucht. Es ist zwar bei mir nicht Start-Stopp (könnte man auch mal testen, sondern der normale Motorstart)
Link: http://www.motor-talk.de/.../...-ausfall-nach-start-stop-t5646825.html
Zitat:
@Snake566977 schrieb am 9. Mai 2016 um 08:35:57 Uhr:
Edit: oh A5 Forum könnte vielleicht mal wieder helfen. Software Update?! - Aber auch komisch das es fast 4 Jahre geht und dann nen Update braucht.
ja diese Art von "Hilfe"...
ein Software-Update kann natürlich bei Problemen helfen, sollte aber auch Sinn machen und nicht mal so "ins Blaue" hineingerufen werden - und möglichst mit Fakten zu dem Fehlerbild unterlegt sein.
Du hast völlig recht, warum soll das jetzt in deinem Fall nach vier Jahren auf einmal notwendig sein, wenn doch vorher alles super lief?
Wann trat das Problem zuerst auf? War da kurz vorher irgendwas am Wagen gemacht worden?
Eventuell mal einen Soll-Ist-Abgleich beim 🙂 machen lassen.
Das könnte bei dem Fehlerbild vielleicht was bringen.
Leider nein. Ich hatte das Problem schon mal, wenn das Auto dreckig ist. Nach einer Fahrzeug Reinigung (außen) war das Problem immer behoben.
Das Fahrzeug ist aber sauber.
Eigentlich sollte das Auto auch in die Werkstatt, dort wollte man sich das angucken. Da der Serviceleiter aber nicht da war, meinte ein anderer bei der Fahrzeugübergabe, dass er eine Rechnung schreibt. Abgesprochen war aufgrund mehrerer Faktoren das gucken erstmal keine Rechnung bekommt.
Den Fehlerspeicher, konnte ich dann über die Feiertage nicht auslesen, weil man VCDS Notebook auf Arbeit war.
Wie es halt immer ist, wenns nicht läuft dann läuft nix.
Das Problem besteht jetzt schon mindestens seit 2-3 Monaten. Als nichts kurzfristiges. Ich habe keine Erklärung da so zumindest nichts vorgefallen ist, was dies verursachen könnte.
dreck kann aber ein radar nicht beeinflussen
normaler regen und schlechte Sicht auch nicht
ausser das Kabel stecker hat Feuchtigkeit
sofern es geht SW-Update von den Radar Steuergeräten
oder neue rein; das Problem kenne ich schon öfters