Audi side assist Systemfehler
Guten Abend zusammen,
ersteinmal eine generelle Frage: Mein Tankdeckel schließt nicht mehr mit der ZV ab. Garantie ist abgelaufen. Beim Auslesen des Fehlerspeicher ist das Datum des Tankdeckelfehlers noch in Garantiezeitraum. Hab ich dann noch die Chance das auf Garantie zu bekommen? Ist ja eher ne Kleinigkeit.
Nun zu etwas größerem: Vor ein paar Tagen auf der Autobahn bei 130 km/h: *pieep* und FIS zueigt an: "Audi Side Assist: Systemfehler". Will ich ihn wieder einschalten, selbe Warnung. Garantie ist grade 2 Monate rum. Beim Fehlerauslesen heißt es: "Sensor defekt". Es gab keinen Parkrempler oder ähnliches, bei dem der Sensor hätte beschädigt werden können. Der Fehler trat ja auch bei voller Fahrt auf. Hat das schon mal jemand gehabt? Bekannter Fehler? Müssen wirklich die Sensoren getauscht werden? Kann ich da auf Kulanz von Audi hoffen?
Ist ja nicht so, dass man auf den Side assist angewiesen ist, wenn man ihn aber schon mal hat , ists ganz nett wenn er auch funzt....
100 Antworten
Ja das kannste auch machen 😉
Zitat:
@MarkusUhl schrieb am 11. Juni 2022 um 19:21:28 Uhr:
Dann ist die Lampe kaputt.
Um sicher zu gehen kannst du direkt 12v drauf geben.
Lampen gibts da nicht, sondern LEDs!
Und da mal einfach 12V draufzuklemmen würde ich tunlichst seinlassen.
Danke für diesen hilfreichen Kommentar, dass eine LED keine Lampe ist.
Ist eine LED also kein technisches Bauteil, das durch Energieumwandlung Licht erzeugt und der Beleuchtung dient?
erstmal lesen UND verstehen! Scheinst nicht mal den Unterschied Lampen/LEDs zu kennen.
Auf eine unbekannte LED haut man nicht einfach 12 Volt drauf!
Erster Elektronik-Lehrgang!
Kannst gerne mal ausprobieren, was da o. Vorwiderstand passiert. ;-)
Es sei denn, sie ist für diese Spannung ausgelegt.
Ähnliche Themen
Gut dass du so schlau bist.
Tu dir selber einen Gefallen und lese dir mal die Definition von Lampe durch…
Wie mich solche Schlaumeier ankotzen - zum eigentlichen Problem keine Lösung beitragen können, aber Klugscheissen. Und die Lampe hält sehr gut 12 V aus.
immer noch nichts kapiert..
und hinerher von Klugscheisserei reden.
Das sind mir die Allerliebsten!!!
Rede mal in Zukunft von Sachen, von denen du Ahnung hast!
Von empfindlicher Elektronik hast du jedenfalls mal keine!!!
Und zur Problemlösung hast DU genau NULL beigetragen - im krassestmöglichen Gegenteil!!
Hoffentlich folgt keiner deinem tollen "Tip".
Erklärung oben.
Meine Damen und Herren, ich darf bitten.😉
Hallo, ich hatte heute auf der Autobahn, die melden side assist systemfehler. Wenn ich die Taste drücke erscheint erneut das Problem. Steuergerät sollte laut Händler, gewechselt worden seien, ging zumindest nachdem ich vor 6 Monaten bei ihm war. Doch heute wieder das selbe Problem wie vor 6 Monaten.
Kann mir jmnd iwie helfen.
Falls wieder das Steuergerät hinüber ist, wie teuer würde es sein das machen zu lassen ?
Wenn ein Händler das StG gewechselt hat, dann hast du hierauf eine Gewährleistung...
Als erstes solltest du aber mal rausfinden, wo der Fehler liegt, also Fehlerspeicher abfragen...
Fehlerspeicher auslesen ; dann weiter sehen
kann eine defekte LED sein; Taster ; oder steuergerät
Die Garantie ist leider schon um vom Händler. Ich habe am Montag einen Termin für Batteriewechsel, dann sag ich dem Mechaniker dass er sich das auch mal anschaut und einmal eine Diagnose macht. Danke für die Tipps.