Audi SafetyPlus
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch schon einmal das SafetyPlus Versicherungspaket abgeschlussen zu den Pauschalpreisen?
Ich hätte dazu 2 Fragen:
1. Die Pauschale ist unabhängig vom vorherigen Schadensfreiheitsrabatt. Trotzdem: muss ich einen Schadensfreiheitsrabatt mit einbringen, der von meiner Vorversicherung eingezogen wird, oder kann ich den ruhen lassen bei meiner Vorversicherung?
2. Ist bei der SafetyPlus (Rückversicherer ist wohl Allianz) die grobe Fahrlässig ebenfalls (wie inzwischen bei den meisten anderen Versicherungen) mitversichert?
Leider kann mir niemand bei AUDI diese Fragen beantworten.
Bitte um Eure Hilfe. Wer hat es schon gemacht, hat viell sogar die Vers.Bedingungen u weiss wie der Antrag lief?
Viele Grüße
26 Antworten
Wenn noch jemand die Safety Plus will, würde ich mich beeilen, denn dieses meiner Meinung nach wirklich tolle Programm läuft zum 31.3.2010 aus 🙁
Zitat:
Original geschrieben von lowo
Hi A3sebb,waren einige Seiten der AGB's zu durchforsten.
Hier mal die wichtigsten Absätze:
Kfz-Haftpflichtversicherung
schützt Sie vor zivilrechtlichen Schadenersatz¬ansprüchen, wenn Sie oder eine mitversicherte Person mit Ihrem Fahrzeug Andere schädigen.
Die Umweltschadendeckung ist auf 5 Mio. EUR je Schadenfall und 10 Mio. EUR im Jahr begrenzt.Vollkaskoversicherung
schützt Sie vor den finanziellen Folgen bei Beschädigung, Zerstörung oder Verlust Ihres Fahrzeugs (z. B. durch einen selbstverschuldeten Unfall, mut- oder böswillige Beschädigungen, Diebstahl, Glasbruch oder Sturm).
In der Vollkaskoversicherung gilt ein Selbstbehalt in Höhe von 300,00 Euro, bei Teilkaskoschäden in Höhe von 150,00 Euro.
GAP-Versicherung
Durch die Gap-Versicherung ist bei finanzierten Fahrzeugen im Fall eines Totalschadens (die kalkulierten Reparaturkosten müssen mind. den Wiederbeschaffungswert des Fahrzeuges am Schadentag erreichen, bei einem wirtschaftlichen Totalschaden lässt sich kein Anspruch aus der GAP-Deckung ableiten) oder einer Totalentwendung des Fahrzeugs die Differenz zwischen der Entschädigung aus der Fahrzeugversicherung und der sich aus dem Darlehensvertrag errechneten Restforderung gemäß des ursprünglich vereinbarten Zahlungsplans des Fahrzeugs am Tag des Schadens versichert.
Während der Laufzeit des Leasing-/Darlehensvertrages bleibt die Höhe des Monatsbeitrags fest.
Garantieversicherung
In der Garantieversicherung erhalten Sie eine Absicherung der garantiebedingten Lohn- und Materialkosten, wenn ein versichertes Teil Ihres Fahrzeuges funktionsunfähig wird und dadurch eine Reparatur erforderlich ist. Der Leistungsumfang hängt von dem Alter und der Gesamtfahrleistung Ihres Fahrzeuges zum Schadentag ab.
Erweiterter Leistungsumfang
In dem erweiterten Leistungsumfang bezieht sich die Garantie auf die Funktionsfähigkeit aller mechanischen und elektrischen Bauteile. Sie kommt dann zum Tragen, wenn das Erstzulassungsdatum Ihres Fahrzeuges zum Zeitpunkt des Schadeneintritts weniger als 5 Jahre zurückliegt und die Gesamtfahrleistung zu diesem Zeitpunkt unter 100.000 km liegt.Baugruppengarantie
In der Baugruppengarantie bezieht sich die Garantie auf die Funktionsfähigkeit der in den Versicherungsbedingungen definierten Teile zu den dort genannten Baugruppen. Sie wird dann angewendet, wenn Ihr Fahrzeug zum Zeitpunkt des Schadeneintritts mindestens 5 Jahre alt ist oder die Gesamtfahrleistung zu diesem Zeitpunkt mindestens 100.000 km beträgt.Welche Leistungen sind ausgeschlossen?
• Schäden, die Sie vorsätzlich verursachen
• Grob fahrlässige Ermöglichung eines Diebstahls in der Kaskoversicherung
• Schäden bei Fahruntauglichkeit aufgrund des Konsums von Alkohol oder Drogen • Schäden bei Teilnahme an Rennen
• Reine Reifenschäden in der Kaskoversicherung
Mit den Ruhen meinte ich, dass die SF-Klasse erst einmal unberührt bleibt und somit während des Versicherungszeitpunkts keine Beitragsherabsetzung kommt. Die Jahre müssten aber bei der SF-Klasse engerechnet werden.Gruß
lowoSF-Klassen:
Ihrem Vertrag liegt in der Haftpflichtversicherung die SF-Klasse x und in der Kaskoversicherung die SF-Klasse x zugrunde.
Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass nicht der Beitragssatz in %, sondern die Schadenfreiheitsklasseneinstufung für die Rabattübernahme maßgebend ist.
Hey!
Vielen Dank!!! Leider hast Du nichts zur Neuwertentschädigung geschrieben, stand dazu nichts in den AGBs?
Gruß
A3sebb
Hallo,
ich überlege auch wegen der Versicherung ( mein S3 Sportback kommt 19kW )
Ich müßte mich bis zum 31.3 entscheiden und man sagte mir was von 55,-Euro im Monat!
Jetzt lese ich hier 44,90 egal welcher Wagen???
Gruß Dirk
Hallo Dirk,
nein nicht jeder Wagen!
Der Audi A3 mit std. Motorisierung liegt bei 34,99€ (1.6liter Motor). Alle anderen kosten 44,99€.
Audi A4,, A6 etc. sind dann wieder teurer.
Siehe:
http://www.audibankdirect.de/.../Flyer_SafetyPlus_Ansicht_081009.pdf
Gruß
A3sebb
Ähnliche Themen
Danke, dann stimmt es der S3 kostet 54,99!
Ist sehr günstig, überlege das zu machen.
Wobei ich bei unserer Versicherung alles aus einer Hand habe und es nie Probleme gab.....
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von A3sebb
Hey!Vielen Dank!!! Leider hast Du nichts zur Neuwertentschädigung geschrieben, stand dazu nichts in den AGBs?
Gruß
A3sebb
Leider nein. Sind einige Seiten und habe irgendwie keine Erläuterung dazu gefunden. Daher habe ich dir erst mal die oberen wichtigen Positionen rausgeschrieben.
Du kannst aber zur Sicherheit auch die vvd-info@vwfs.com anschreiben.
Gruß
lowo
Oh, sehe gerade Safty Plus auf Basis von Leasing oder finanzierung??
Scheint bei Barkauf nicht zu gehen, oder ???
Gruß Dirk
Danke Dir trotzdem lowo, ich schaue mal ob ich direkt bei der Audi Service Nr. etwas rauss bekomme. 🙂
@Dirk
Bei Barkauf gibt es glaube ich diese Möglichkeit der Versicherung nicht. Dafür bietet Audi aber andere sehr gute Versicherungen. Ich glaube bei Barkauf sind diese sogar noch etwas besser (was die Leistungen angeht).
Habe eben mit der Audi-Versicherung telefoniert. Das "SafetyPlus" Produkt beinhaltet den Leistungsumfang des Optimal Tarifs.
Infos dazu siehe hier:
http://www.audibankdirect.de/.../Flyer_SafetyPlus_Ansicht_081009.pdf
... 18 Monate Neuwertentschädigung.
Gruß
A3sebb
Zitat:
Original geschrieben von A3sebb
Habe eben mit der Audi-Versicherung telefoniert. Das "SafetyPlus" Produkt beinhaltet den Leistungsumfang des Optimal Tarifs.Infos dazu siehe hier:
http://www.audibankdirect.de/.../Flyer_SafetyPlus_Ansicht_081009.pdf... 18 Monate Neuwertentschädigung.
Gruß
A3sebb
Thx...
gut zu wissen...😛
Jupp, finde ich auch. 🙂
Ich denke mal, dann werde ich das dort auch abschließen. Abwicklung geht wahrscheinlich auch problemlos, wenn alles über Audi läuft.
Achja...
"Optimal" kommt sicherilch nicht von ungefähr:
https://www.allianz.de/.../index.html
Gruß
A3sebb
Zitat:
Original geschrieben von A3sebb
Jupp, finde ich auch. 🙂Ich denke mal, dann werde ich das dort auch abschließen. Abwicklung geht wahrscheinlich auch problemlos, wenn alles über Audi läuft.
Achja...
"Optimal" kommt sicherilch nicht von ungefähr:
https://www.allianz.de:80/.../index.htmlGruß
A3sebb
Also wie gesagt, bisher bin ich gut gefahren. 2mal Navi diebstahl.
Dann zu Audi. Die setzen sich mit dem Versicherer in verbindung. Du machst vor Ort nur dein Selbstkostenbeitrag.
Alles andere wird super von denen geregelt.
Gruß
lowo
PS: habt Recht. S Modelle kosten ein wenig mehr. Sonst sehe ich aber, dass A3 (außer 1.6 +1.9 TDI Motoren), TT und A4 für 44,99 Euro zu haben ist, welches ich sehr günstig finde...