Audi S6/RS6 Avant enttäuschender Sound - Lösung ?

Audi S6 C7/4G

Grüss euch...

ich fahre seit dem letzten Jahr ein Audi S6 Avant und bin von dem Auto sehr angetan...

Leider bin ich immer neidisch auf meinem Nachbar der mit seinem TDI an mir vorbei " brüllt "

Ich finde für einen V8 sollte der S6 etwa mehr ausatmen dürfen, meine Meinung halt.

Es gibt ja wenig Möglichkeiten zur Änderung. Hat jemand Erfahrung mit der Änderung des Soundmoduls
( Klang, Preis od Anbieter ) ?

Die Alternative ist eine Sportauspuffanlage für einige Tausende, die mich aber im Zweifel immer in die Gefahr versetzt mich mit den Jungs und Mädels der Trachtengruppen grau/blau anzulegen. Will ja auch keiner auf die Dauer.

Gibt es den einen oder anderen der eine Lösung für das Soundproblem gefunden hat ? Nachteile und Vorteile wären spannend zu wissen.

Freue mich auf konstruktive Beiträge :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jaimewolf3060 schrieb am 3. April 2016 um 19:53:38 Uhr:


Eigentlich seid ihr peinlich!
Warum muss ein Auto ala A6 brüllen???
Allein der RS6 ist eine peinliche Nummer. Richtige proleten Karre!
Es ist doch viel schlauer ein Auto mit viel wums zu haben was total unscheinbar ist. Proletenoptik kann man anderen Autos überlassen....

Don't feed the Troll 🙄😛

1439 weitere Antworten
1439 Antworten

Naja, von milltek gibt es welche mit und ohne Zulassung.
Welche hat denn @Beegee1982 ?
Mit Sicherheit nicht die zugelassene 😉

https://www.sportauspuff-store.de/.../ Überzeuge dich selbst

Ließ Mal bitte nochmal meinen Beitrag.
Überzeuge dich bei dem Video davon, das entweder Schalldämpfer fehlen, oder die Kats.
Nennt man catless.

Ich wollte dir nur aufzeigen, das das gepostete Video nicht die Anlage ist, welche du kaufen möchtest.

Doch ist die zugelasse Version. Aber wurde nochmal bearbeitet. Das akustische ist eh immer Geschmackssache.

Ähnliche Themen

http://www.millteksport.com/exhaust.products.cfm?variantid=404

Einfach da mal schauen.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 20. Aug. 2018 um 20:43:09 Uhr:


Nur gut das sowas keine Zulassung hat.

Ich muss mich nochmals zitieren...

Eine zugelassene bearbeitete Anlage bleibt zugelassen?
Halb zulässig? 🙂

Ne, ist klar.

Ich habe mir alle Seiten durchgelesen, habe dennoch eine Frage...

Ich möchte mir auch einen S6 zulegen :-)

Ich habe schon einige live mit Sport ESD gehört. Fande den bisschen zu leise. Jetzt teilen sich hier verständlicherweise die Meinungen, das für manche die Kombination mit RS6 Sport MSD und S6 Sport ESD zu laut ist... bleibt das bei der Kombi so, das der Sound bei comfort leiser ist und bei Dynamic deutlich lauter?

Ich habe bisschen bedenken ob er nicht doch bisschen zu laut wird. Habe schlimm Nachbarn ;-)

Ansonsten könnte ich einen mir normaler AGA kaufen und mir eine SAGA Klappenanlage von HMS holen. Da könnte ich per Knopfdruck auf leise und laut umstellen...

Was meint ihr? :-)

Am Auspuff kann man Garnichts einstellen. Das wurde schon oft behandelt. Beim S6 sind die Klappen immer offen.
Nur im 4 Zylindermodus schließt die Klappe.
Das was man im MMi einstellt ist nur der Lautsprecher an der Spritzwand.

Also hört er sich außen immer gleich an bis aufs „geknalle“welchen man im Dynamic hat?

Dann kann man die Lautstärke wohl nur mit hms etc mit Knopfdruck ändern egal in welchen Modus. Allerdings wird das wieder keinen tüv haben...

Also meine Erfahrung ist, dass die Lautstärke sehr viel mit dem Fahrstil und dem Gasfuß zu tun hat.

Die Lautstärke beim Kaltstart kann man nur schwer beeinflussen, dass legt sich aber nach 20-30 Sekunden. Dann ist die Drehzahl reduziert.

Ansonsten kann man sich damit nahezu geräuschlos durch den Verkehr bewegen, wenn man möchte!

https://www.youtube.com/channel/UC4HX_IM7pDr4IJKrZdafWBQ

Es kommt noch ein Sportkat und Turboupgrade dazu und dann hat er 700+ PS. Ein Bekannter hat auch so ein Umbau und nur den S6 Sport ESD. Ich probiere es dann erstmal mit dem Sport MSD.

Danke für die Infos :-)

Zitat:

@Beegee1982 schrieb am 20. August 2018 um 19:50:55 Uhr:


Der S kann schon Brüllen wie der RS. Nur Bedarf es da einer Komplettanlage. Gerne kannst dir das Video mal anhören und ja ich konnte es mir nicht nehmen bei dem Klang während der fahrt zu Filmen. Daher an die Apostel: Bitte nicht Nachmachen ^^^^^

Verbaut ist da eine Miltek Anlage inkl dem typischen Rs Rattern

https://youtu.be/jOwOAmWbZf0

Also, vielleicht liege ich ja falsch, aber meiner Meinung nach ist in dem Video ein RS6 zu sehen. Mal abgesehen vom RS6 Lenkrad gibt es das typische knattern beim S6 nicht. Das hat auch nichts mit der AGA zu tun, das wird künstlich durch die Motorelektronik erzeugt.

JP hat es hier in seinem Video ganz gut erklärt:
Ab 4:45 Min.
https://www.youtube.com/watch?v=TNblIT5z1oo

Falls das beim S6 doch geht möchte ich umgehend wissen wie :-)

Oh je, ich hab mir das zum Teil angehört, habe da meine Meinung zu der Pappnase, redet viel, klingt glaubhaft, aber ohne Durchblick. "Audi hat Hochdrehzahlmotore" (ja der vorige Saug V8 drehte über 8500) der RS 6 nicht.
Das knattern gibt es beim S6 genauso, wenn der MSD und der Sport ESD verbaut sind vom RS6.
Die Motorelektronik gibt Zwischengas, damit die Drehzahl beim Runterschalten angeglichen wird, nicht damit da was fluffertt.

Hallo Leute.
Habe selbst auch beide SAGAs verbaut und kann sagen, daß das Knattern vor allem dann auftritt, wenn man das Auto bergab mit erhöhter Drehzahl rollen lässt und dann wieder Gas gibt. Meiner Meinung nach angesammelte Benzingase, die dann im Auspuff verbrennen.
Bezüglich Kaltstart kann ich auch bestätigen, daß der Motor zunächst mit erhöhter Drehzahl läuft, die dann abfällt. Ich denke, dann geht auch die Klappe vom linken ESD zu. Er hört sich dann recht zahm an.
Was mich aber irritiert, ist der Klang beim Runterschalten. Wenn ich vom 5. in den 4.Gang wechsle, brummt und prasselt der Auspuff und wird mit abnehmender Drehzahl kontinuierlich leiser. Schalte ich aber vom 4. in den 3. und die Drehzahl liegt bei 4000-5000U/min, verhält es sich zunächst annähern identisch (wie bei jedem anderen Gangwechsel). Wenn dann aber die Drehzahl auf unter 3000U/min fällt, ist die Klangkulisse schlagartig weg. Ich habe den Eindruck, als würde dann die Klappe vom linken ESD zugehen. Das ist aber nur im 3. Gang so. Für mich aber ein Zeichen dafür, daß die Klappen beim S6/7 nicht immer offen sind. Mag sein, daß es dafür aber auch eine andere Erklärung gibt.
Ich kann aber jedem nur raten, sich statt der teuren Tuner-AGAs die Kombi der Origial-SAGAs zu verbauen. Den MSD der RS6-SAGA bekommt man ab und an hier im Netz für schmales Geld und der linken ESD der S6/7-SAGA ist für etwa 550€ zu bekommen. Man muß sich dann aber etwas wegen der Blenden einfallen lassen (umschweißen).
Ich bin mir der SAGA-Kombi absolut zufrieden und denke, daß sie laut genug ist. Bin mit meine 50 Lenzen aber auch schon über das Auto-Poser-Alter hinweg.

Gibt es für die schwarzen Endrohre der SAGA eine Teilenummer oder ist es nicht möglich diese einzeln zu bestellen ?
Bräuchte die Endrohre für den rechten ESD vielleicht hat ja noch jemand welche übrig. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen