1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Audi S6 C4 Avant 4.2 V8 Motorschaden?

Audi S6 C4 Avant 4.2 V8 Motorschaden?

Audi

Hallo zusammen!
Habe mir am Sonntag letzte Woche einen wunderschönen S6 C4 geholt...
4.2l V8 290PS Handschalter (also kein plus)...
bin jetzt ein paar Tage mit ihm gefahren, bis er mich denn gestern völlig aus dem nichts auf ner Schnellstraße im Stich ließ. Der Motor ging aus, die Batterielampe leuchtete 3 mal auf und er ließ sich nicht mehr starten... Elektrik funktioniert noch einwandfrei... also wenn man versucht ihn zu starten, hört man kurz die ganze Pereferie rödeln, nur der Motor selbst macht keinen mux... ich vermute mal, dass es der Zahnriemen war...
Jetzt steht er auf nem Park&Ride Parkplatz. Meine Frage ist jetzt was würdet ihr an meiner Stelle tun. Keine Woche im Besitz des Fahrzeugs / 3700€ gelöhnt / knapp 250.000 km hat er runter / Bj. 3.1997 / letzter Service bei ca.190.000 / gekauft wie gesehen von Privat.
Erstmal zur Audi-Werkstatt und checken lassen was mit ihm los ist, oder habt ihr ne bessere Idee?

Beste Antwort im Thema

mit 12 000 Jahresgehalt - brauchste dich mit gar keinem V8 beschäftigen . . .

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Zitat:

@flesh-gear schrieb am 20. Februar 2015 um 17:01:02 Uhr:


Ich hatte ja schon den tipp gegeben die kerzen auszubauen und den motor an der riemenscheibe mit der ratsche selbst einmal versuchen durchzudrehen.
Aber es ist oft so das ich gegen die wand rede.

pass auf, zu dem zeitpunkt stand das auto auf öffentlichem gelände (park&ride-parkplatz direkt neben ner Polizeiwache mit nem ölfleck unterm Grill) Da wollte ich jetzt nicht zu viel aufmerksamkeit schüren.

Aber im prinzip hast du recht flesh-gear ich hätte auch selbst nachschauen können. nur bei um die null grad mit nem 2 jährigen Kind an der Backe (ca 1 std mit den öffentlichen weg von zuhause mit 20 kg Nusskasten aufm rücken), war auch schon die Zahriehmenabdeckung abschrauben leicht grenzwertig...

Werde mich nächste Woche drum kümmern das der Wagen nach Altingen kommt. Dann sollen die in aller ruhe schauen, was er hat, nen urteil abgeben, ob wieder herstellen, oder schlachten, und wenn schlachten, sollen die ihn behalten und mir geben, was sie mir geben können.

@bollo: räusper ich hatte mich etwas verrechnet... (Jahresgehalt knapp über 20t) Wenn man für den alltag kein auto braucht, der s6 also kein werkzeug(zur arbeit etc.) sondern reines spielzeug ist, und der wagen jetzt nicht alle 4 Tage repairaturen im 4 stelligen bereich hat, geht das, vorausgesetzt, man hat sonst keine hobbies.

@ SeddiV8: die Werkstatt hat nur eine zündkerze rausgeschraubt, und den koprmessionsdruck gemessen, und gemeint, der motor verdichtet gar nicht mehr... ( für mehr hatten sie keine Zeit, eigentlich bin ich erst am Montag dran, nur damit sie mir überhaupt was sagen könne ham se halt mal an einem zylinder angefangen und gemessen)

Dreht denn der Anlasser überhaupt noch?
Deine Beschreibung ist recht unzureichend?
Gruß

Ja der Anlasser dreht, also man hört ihn zumindest. Auch das Lüfterrad und die Keilriemen am Kühler vorn drehen wenn man versucht ihn zu starten.

für mich etwas komisch, du hattest doch ein Foto mit dem wohl scheinbar heilen Zahnriemen hier eingestellt, wovon sollen laut Aussage der Werkstatt nun die Ventile krumm sein?
Ich würde das auf jeden Fall mit mehr Zeit und Muse genauer untersuchen, um wirklich Gewissheit zu haben und selbst dann wäre noch etwas machbar, vielleicht findest du jemanden, der dir behilflich ist, gilt auch für die Zukunft. Es wäre schade um den S6 V8 und wegen einer u.a. schwimmenden undichte Heckscheibendüse schmeisst man keinen S6 weg, ich habe meine Düse und Tachobeleuchtung auch reparieren können und fahre nur einen AEL 2,5TDI.

Zitat:

@Goldhuhn schrieb am 22. Februar 2015 um 21:17:22 Uhr:


[..] auch reparieren können und fahre nur einen AEL 2,5TDI.

Das "nur" muss da weg

;)

Denke auch. überhaste da mal nix, sondern schau ob du ihn richten kannst. Sonst hast du dein Geld vom Kauf sowieso verloren, investier lieber noch ein paar hunderter, wenn der Rest passt / günstig zu richten ist.

die Schmiede ist kontaktiert, innerhalb der nächsten 2-3 Wochen holen sie das kranke rennpferd.
Die sollen dann erstmal schauen, was am Motor ist bzw was die Reperatur kosten würde, und nen Urteil abgeben, ob sich das beim Restzustand lohnen würde...
Danke Euch!

Zitat:

@SeddiV8 schrieb am 13. Februar 2015 um 17:01:14 Uhr:



Ich könnte mir eher ein Masseproblem erklären. Der Block hat ein dickes Massekabel am Anlasser.
Gruß

*Kleiner Nachtrag*

Die Masse wird vom Starter/Anlasser zum rechten Längsholm neben der Plus-Verteilerdose geführt.

Gruß

Zitat:

@bollo500 schrieb am 20. Februar 2015 um 15:35:05 Uhr:


mit 12 000 Jahresgehalt - brauchste dich mit gar keinem V8 beschäftigen . . .

OT:
ihr verdient jetzt nicht im ernst 12.000 euro im jahr in DE ? 1000 Euro lohn in einem land wie die industriemacht deutschland pro monat netto ? schwierig zum glauben für mich als schweizer.
@threadersteller
wurden die service arbeiten zufälligerweise durch die AMAG gemacht ? wenn ja, kannst du eine historie von denen verlangen . dann siehst du effektiv wenn der zahnriemen wechsel stattgefunden hat.

@Keskin Nisanci
Leider gibt es genügend Menschen in Deutschland die kaum mehr als 1000 Euro Netto im Monat haben .... oft sind es Alleinverdiener einer Familie die noch Harz4 Aufstockung beantragen müssen ( spreche aus eigener Erfahrung)
Es gibt aber auch einige die 2000 , 3000 oder gar 4000 Euro Netto Heim bringen.

Das ist zwar OT aber nur mal um einen Einblick dem Schweizer zu geben.
70 % arbeiten im Mittelstand. Diese Arbeiter muss man noch in Ost West Süd Nord einteilen um aufzuzeigen was diese verdienen.
Ein Facharbeiter im Kleinbetrieb mit max 20 Angestellten hat im Osten so grob 1000-1600 Euro netto bei Steuerklasse 1. 1600 ist da schon top.
Selbst in München habe ich Freunde die alss Facharbeiter bei 35 std 1600 euro raus haben. Das ist gerade in Munick ein Hungerlohn. Ja die Welt ist schlecht als Facharbeiter. Aber es herrscht ja Fachkräftemangel. Wohl noch nicht genug bei den Löhnen.

Hey zusammen nochmal,
Also die V8-Schmiede (Danke für den Tipp nochmals an dieser Stelle) hat den s6 unter die Lupe genommen. 2004 kam das letzte mal ein neuer Zahnriehmen drauf, und hatte somit 133.000km drauf... am 12.02.2015 brach wohl erst die Schraube vom Spanndämpfer ab, was dazu führte,dass der Zahnriemen gerissen ist. Die Schmiede hat dann nur noch eine Bank aufgemacht, um zu schauen, ob noch irgendwas zu retten ist... Fazit: Sämtlich Ventile platt... Kolben auch. Reperatur nur mit AT-Motor (kosten ca. 3000€) In anbetracht der Tatsache, dass ich wohl beim Kauf noch nen Unfallschaden übersehen habe, gab es für mich nur eine Option:
rest in pieces S6
wer grade auf ersatzteil-jagd ist die schmiede hat grade ne gute Bremse/Kupplung/Getriebe etc.... Motor & Blechkleid sind größtenteils unbrauchbar...
Ich suche übrings ab im nächsten Frühjahr einen S6 plus
Grüße Marius

Kannst meinen Plus haben, Motor ist 100% ok und Zahnriemen auch :-)

Bei dem Motorschaden kann man zwar jetzt nicht diskutieren, aber bei einem versteckten Unfallschaden schon. Da würde ich mal den Verkäufer nett aber bestimmend klar machen um was es geht. :D

Kannst Du den dann nicht als Ersatzteillager irgendwo zurück legen?

ist schon verkauft an die schmiede

Deine Antwort
Ähnliche Themen