Audi S6 Bremsscheiben Umrüstung

Audi S6 C7/4G

Hallo,
möchte gerne meine S6 Bremsscheiben 390x38 Teilenummer 4H0615301 auf die Wave Bremsscheiben vom RS6 390x36 Teilenummer 4G0615302 umrüsten.
Passen die ohne Problem?
Gruß Olli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@darkchylde schrieb am 5. April 2019 um 05:25:14 Uhr:


@Kouichi: Und bist du zufrieden damit? Das Gequitsche bei meinen original Audi geht mir schon auf den Puffer ... 🙁

Oh ja!

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 5. April 2019 um 06:52:28 Uhr:


Sind bei mir nach dem Wechsel nicht mehr aufgetaucht.

Kann ich so unterschreiben 😉

Ich habe die hier gekauft:

FDB4410
FDB4468

156 weitere Antworten
156 Antworten

In dem ebay Link von Ultimot steht:

- wenn im Foto abgebildet: Lieferung mit ABE

Bei den betreffenden Scheiben (BS829 & BS301) ist aber nichts abgebildet ;-) Ultimot hat auch bestätigt, daß es keine ABE gibt, nur ein "Kennblatt bezüglich Material, Herstellung etc.". Und das wird beim TÜV vermutlich nicht viel helfen...

Einzelabnahme wäre damit möglich.
Aber Aufwand und Nutzen...

Welche Möglichkeiten gibts eigentlich bei den Belägen?
Wenn ich das jetzt richtig gelesen habe (hatte IMHO SQ5-313 geschrieben) gibt es TRW und Brembo als Serie, wobei Brembo deutlich besser ist.
Kann der 🙂 die explizit bestellen, oder bekommt er das, was gerade am Zentrallager rumliegt?

Gibts noch bessere Alternativen?
Insbesondere was mit weniger Bremsstaub wär ja ein Traum 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@darkchylde schrieb am 11. März 2019 um 18:19:25 Uhr:



Wenn ich das jetzt richtig gelesen habe (hatte IMHO SQ5-313 geschrieben) gibt es TRW und Brembo als Serie, wobei Brembo deutlich besser ist.
Kann der 🙂 die explizit bestellen, oder bekommt er das, was gerade am Zentrallager rumliegt?

Es wird eher das zweite sein "was gerade am Zentrallager rumliegt", denn der 🙂 wird einfach die Teile Id, angeben und die bestellen und wenn die IDs gleich sind dann ist es purer Zufall was kommt.

Bezüglich alternativen guck doch bei ATE oder EDC nach, wobei wahrscheinlich die Ceramic Versionen nicht verfügbar sein werden.

Ist auch Baujahr abhängig... beim 180KW gibts ab FL eben Brembo...

Zitat:

@combatmiles schrieb am 12. März 2019 um 09:05:07 Uhr:


Ist auch Baujahr abhängig... beim 180KW gibts ab FL eben Brembo...

Nur gibt's den S6 gar nicht mit 180kW (siehe Betreff).

Ja das weiß ich doch..
Ich wollte das auch nur beispielhaft nennen weil es eben die 345er Scheibe für mehrere Bremssysteme (und dann auch Hersteller mit unterschiedlicher TN)

Beim S6 wird meines Wissens kein Brembo mehr ausgeliefert.
Habe die nur über Umwege bekommen weil ein Händler die noch liegen hatte.

also in ETKA steht beim Code 1LU (400mm) immer noch BREMBO als "Bremssystem".
Die TN ändert sich dann in die 4H0 615 301 AL (also eine vom Brembosystem vom A8)

Wenn man jetzt beim A8 etwas tiefer gräbt, kommt von der 4H0 615 301 M über die "T" eben auch wieder zur "AL".
Von "damals (2011 bis eben jetzt 2018)

Beim A6 ist es ident seit 2011... Man kann also nur schauen auf der Verpackung bzw der Scheibe selbst ob Brembo oder ein anderer Hersteller vermerkt ist..

Für die 400x38mm Bremsscheibe gibt es keine Ceramic-Version bzw. Beläge mit reduzierter Bremsstaubbildung. Ich habe die normalen Beläge von ATE gewählt und kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen.

Bessere Bremsleistung, oder einfach billiger?

Ich weiß nicht, wie die ATE Beläge preislich im Vergleich zu anderen sind aber ich kenne ATE als namhaften Hersteller und vertraue da auf gute Qualität. Sind auch wirklich gut, kein quietschen oder dergleichen und die Bremsleistung identisch

Ich habe Ferrodo gekauft. Deutlich besser als das Original und vor allem kein Quietschen mehr.

Mein Vater hat im Q3 das Problem dass die Scheiben vergammeln, er hat im Q3 Forum nachgelesen dass es am verwendeten Metallzusatz im Belag liegt - was genau weiß ich leider nicht.
Dort verwenden viele andere Beläge als Audi verwendet (muss mich da mal einlesen) und es wurde besser.
Wäre interessant welcher Hersteller es dort ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen