Audi S6/RS6 Avant enttäuschender Sound - Lösung ?
Grüss euch...
ich fahre seit dem letzten Jahr ein Audi S6 Avant und bin von dem Auto sehr angetan...
Leider bin ich immer neidisch auf meinem Nachbar der mit seinem TDI an mir vorbei " brüllt "
Ich finde für einen V8 sollte der S6 etwa mehr ausatmen dürfen, meine Meinung halt.
Es gibt ja wenig Möglichkeiten zur Änderung. Hat jemand Erfahrung mit der Änderung des Soundmoduls
( Klang, Preis od Anbieter ) ?
Die Alternative ist eine Sportauspuffanlage für einige Tausende, die mich aber im Zweifel immer in die Gefahr versetzt mich mit den Jungs und Mädels der Trachtengruppen grau/blau anzulegen. Will ja auch keiner auf die Dauer.
Gibt es den einen oder anderen der eine Lösung für das Soundproblem gefunden hat ? Nachteile und Vorteile wären spannend zu wissen.
Freue mich auf konstruktive Beiträge :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jaimewolf3060 schrieb am 3. April 2016 um 19:53:38 Uhr:
Eigentlich seid ihr peinlich!
Warum muss ein Auto ala A6 brüllen???
Allein der RS6 ist eine peinliche Nummer. Richtige proleten Karre!
Es ist doch viel schlauer ein Auto mit viel wums zu haben was total unscheinbar ist. Proletenoptik kann man anderen Autos überlassen....
Don't feed the Troll 🙄😛
1439 Antworten
Hallo,
also nachdem der RS6 SAGA MSD nun drunter ist, ist der Sound des V8, genau richtig für meinen Geschmack. Auf "Auto" schön dezent, bei "dynamic" tieferes "bullern" und sogar leichtes "nachgrummeln" nach Gaswegnahme. So passt es super für mich! 🙂
Viele Grüße
Andy
Guten Morgen zusammen... in wie fern bringt denn zusätzlich zu dem MSD noch eine Klappensteuerung zB von Cete oder so? Hat da jemand schon Erfahrung?
Zitat:
also nachdem der RS6 SAGA MSD nun drunter ist, ist der Sound des V8, genau richtig für meinen Geschmack. Auf "Auto" schön dezent, bei "dynamic" tieferes "bullern" und sogar leichtes "nachgrummeln" nach Gaswegnahme. So passt es super für mich!
Wundert mich, der Sound an der AGA ist nicht im MMI zu verstellen, der ist immer gleich, verstellt wird doch nur der Lautsprecher im Innenraum.
Tatsächlich ist die Steuerung im MMI ausschließlich für die Geräuschwiedergabe über die Lautsprecher zuständig.
Bei Dynamic werden Motoren- bzw. Auspuffgeräusche über die Hifi-Anlage hinzu gegeben.
Seit ich das damals das erste Mal herausgefunden hatte, hab ich das nie wieder auf Dynamic gestellt. Ist für mich genauso albern und unrecht wie der Aktor-Sound beim SQ5.
Zum Thema Klappensteuerung:
Ich hab bei mir die Kombination aus RS6 SAGA MSD und S6 SAGA ESD drunter. Hab auch mit dem MSD angefangen, war mir aber zu wenig.
Bei meiner Kombi hört man aber ziemlich deutlich wann die serienmäßige Klappensteuerung so schaltet. Und das hat mir gar nicht gefallen.
Im Stand und beim Anfahren blubbert alles wie es soll und ab dem 3.-4. Gang macht er die Klappen zu. Das bedeutet, der linke ESD (SAGA) hat ja die Klappe VOR dem Topf und ist dann komplett tot. Übrig bleibt der "leise" Strang vom rechten.
Blubber, blubber, blubber, klack > Toyota Prius
Das ging mir auf die Nerven. Seit ein paar Wochen habe ich eine Klappensteuerung von CETE Automotiv. Funktioniert einwandfrei, macht was es soll, gefällt mir gut!
Hier ist die Steuerung aber noch nicht verbaut:
https://youtu.be/aw7N2qYBgik
Ähnliche Themen
Zitat:
@DerUlfried schrieb am 6. März 2019 um 12:13:50 Uhr:
Tatsächlich ist die Steuerung im MMI ausschließlich für die Geräuschwiedergabe über die Lautsprecher zuständig.
Bei Dynamic werden Motoren- bzw. Auspuffgeräusche über die Hifi-Anlage hinzu gegeben.
Seit ich das damals das erste Mal herausgefunden hatte, hab ich das nie wieder auf Dynamic gestellt. Ist für mich genauso albern und unrecht wie der Aktor-Sound beim SQ5.Zum Thema Klappensteuerung:
Ich hab bei mir die Kombination aus RS6 SAGA MSD und S6 SAGA ESD drunter. Hab auch mit dem MSD angefangen, war mir aber zu wenig.
Bei meiner Kombi hört man aber ziemlich deutlich wann die serienmäßige Klappensteuerung so schaltet. Und das hat mir gar nicht gefallen.
Im Stand und beim Anfahren blubbert alles wie es soll und ab dem 3.-4. Gang macht er die Klappen zu. Das bedeutet, der linke ESD (SAGA) hat ja die Klappe VOR dem Topf und ist dann komplett tot. Übrig bleibt der "leise" Strang vom rechten.
Blubber, blubber, blubber, klack > Toyota Prius
Das ging mir auf die Nerven. Seit ein paar Wochen habe ich eine Klappensteuerung von CETE Automotiv. Funktioniert einwandfrei, macht was es soll, gefällt mir gut!Hier ist die Steuerung aber noch nicht verbaut:
https://youtu.be/aw7N2qYBgik
Das hört sich doch gut an. Also das mit der Klappensteuerung. Habe vom Werk aus die SAGA und der MSD vom RS6 ist bestellt.
Die Klappensteuerung von Cete liegt auch schon zuhause. Wollte nur wissen ob die halt was bringt oder ich die wieder zurückschicke.
Also vielen Dank für die Info. 😎
Zitat:
@DerUlfried schrieb am 06. März 2019 um 12:13:50 Uhr:
Bei Dynamic werden Motoren- bzw. Auspuffgeräusche über die Hifi-Anlage hinzu gegeben.
Das lese ich zum ersten Mal und würde das aber auch anzweifeln.
Habe auch SAGA ab Werk und den RS6 SAGA MSD verbaut.
Bevor ich die Steuerung von CETE verbaut hatte habe ich die Linke Klappe ausgesteckt und bin gefahren.
Sprich, rechte Klappe Serie, Linke Klappe immer offen.
Eins muss ich sagen, der Klang war harmonischer und schöner, vor allem im 4-Zylinder-Modus, als jetzt dauernd offen auf Dynamic.
Daher bin ich aktuell am basteln, dass die rechte Klappe wieder Serie arbeitet und ich lediglich die Linke über das Modul/MMI/App/Schalter bediene. Problem ist, dass das Modul den Strom von der rechten Klappe bekommt, einfach ausstecken ist also leider nicht.
Es wäre super, wenn CETE die getrennte Regelung der Klappen nach Wunsch einfach in ihre App/Software mit einbauen würden.
Das ist ja nun schon lange bekannt, das die Klappen im Grunde fast immer offen sind und nur im 4 Zylindermodus (also frühestens ab dem 3. Gang) schließen beim S6. Das was man im MMI bedient ist nicht mal über die HIFI Anlage, es ist (daher das Dröhnen bei 180-190 im hohen Gang) ein Lautsprecher, der auf die Spritzwand gerichtet ist, beim BiTu Diesel gibt es den auch. Meine Empfehlung das Ding abstellen über VCDS auf 0%, ist wesentlich harmonischer im Innenraum.
Zitat:
@ffuchser schrieb am 6. März 2019 um 09:31:33 Uhr:
Zitat:
also nachdem der RS6 SAGA MSD nun drunter ist, ist der Sound des V8, genau richtig für meinen Geschmack. Auf "Auto" schön dezent, bei "dynamic" tieferes "bullern" und sogar leichtes "nachgrummeln" nach Gaswegnahme. So passt es super für mich!
Wundert mich, der Sound an der AGA ist nicht im MMI zu verstellen, der ist immer gleich, verstellt wird doch nur der Lautsprecher im Innenraum.
Soweit ich weiß, ist beim S6/RS6 kein Soundmodul vorhanden! Lasse mich da allerdings auch des Besseren belehren.
Durch das Verstellen im MMI ändert sich der Drehzahlbereich - ähnlich verhält es sich im Modus "M" bzw. "S", so dass der veränderte und meiner Meinung nach echte Sound wohl eher daher stammt. Oder sehe ich das völlig falsch?
Zitat:
@ffuchser schrieb am 6. März 2019 um 15:59:04 Uhr:
Das ist ja nun schon lange bekannt, das die Klappen im Grunde fast immer offen sind und nur im 4 Zylindermodus (also frühestens ab dem 3. Gang) schließen beim S6. Das was man im MMI bedient ist nicht mal über die HIFI Anlage, es ist (daher das Dröhnen bei 180-190 im hohen Gang) ein Lautsprecher, der auf die Spritzwand gerichtet ist, beim BiTu Diesel gibt es den auch. Meine Empfehlung das Ding abstellen über VCDS auf 0%, ist wesentlich harmonischer im Innenraum.
Falls du mich gemeint hast, den Soundaktuator habe ich schon länger auf 0% konfiguriert.
Der Klang ist trotzdem besser, wenn linke Klappe offen und rechte Serie.
Hallo zusammen
Vielen Dank für die Interessanten Beiträge!
Durch eure Berichte habe ich mich auch zu der Kombi entschieden S6 SAGA und MSD RS6.
Leider scheint es unmöglich den Mittel Schaldämpfer mit Teile Nummer zu besorgen:
Beim Audi Vertreter in der Schweiz existiert dieses Teil nicht:
4G0.253.411.AC
Kann mir jemand eine Seite oder einen Tipp geben wo ich es bestellen kann?
Vielen Dank
Danke Tiltmaster, so wie ich es aus den Beiträgen lese und auch aus den Videos sollte es diese Teile Nummer sein:
4G0.253.411.AC
Ich habe auch auf Fotos diese Nummer gesehen daher gibt es das Teil logischerweise ja auch.
Bei der AMAG konnte mein Mechniker dies aber nicht bestellen... Die wollten die Chasi Nummer haben da ich ja einen S6 habe und ein Teil vom RS6 will ja nicht gerade hilfreich.
Oder kann ich auch die anderen 3 Nummern nehmen ist das baugleich?
4G0.253.409.BH
4G0.253.409.AS
4G0.253.411.P
Im Internet bei allen Ersatz Teil Verkäufern findet man das Teil mit der Nummer 4G0.253.411.AC nirgends....
Die AMAG nervt... ich will doch nur ein bisschen brumm brumm machen können :-)
Hi Marek,
schau doch noch einmal hier auf Seite 16, dort sind alle Schalldämpfer beschrieben.
https://www.motor-talk.de/.../...ender-sound-loesung-t5603465.html?...
Wichtig, es muss der RS6/RS7 Sport-Mittelschalldämpfer sein. Ich z.B. habe den 4G8.253.409.B drunter.
So wie hier schon öfters zu lesen war, passen sie alle.
Hallo Marek,
ich hab diesen hier gekauft 4G0.253.409.BH und auch bekommen. Der Audi Kleber war auf dem MSD.
Außerdem ist dann noch folgendes eingestanzt: 4G0.253.411.AC
Mein Teilelieferant meinte, dass die Nummer 4G0.253.411.AC nicht die Audi sondern die Zulieferer Nummer oä für Audi ist. Die findet kein Audi Händler.