AUDI S6 4,2 V8 _ Beschleunigung schwellend !

Audi A6 C4/4A

Hallo,

ich habe mir einen neuen alten AUDI S6 C4 Avant Quattro 4,2 V8 Bj.95 Automatik gekauft.

Er stand schon einige Zeit bis dahin still und deshalb habe ich mir keine Gedanken gemacht das er im Standgas nicht ganz rund läuft. Habe neue Zündkerzen und Luftfilter verbaut, Lehrlaufsteller gereinigt. Ölwechsel.

Nun läuft er aber immernoch bescheiden, und wenn man vorsichtig beschleunigt dann ist das irgendwie "schwellend". Also im ca. 2-3 sek Takt mal mehr und mal weniger vorantreibend.
Im Vollastbereich ist das kaum zu merken. ABER! irgendwie hat er auch nicht volle Leistung im Vergleich zum Handschalter meines Bruders. Und nachdem man ihm etwas Leistung abgefordert hat ist das Standgas bei 1200 U/min.
Der Fehlerspeicher hat irgendwas mit "Ende des Stellbereichs vom Leerlauf" angezeigt. Hab den Fehler gelöscht aber noch nicht wieder rein geschaut.

Kommt das Problem jemandem bekannt vor? Ich glaube AUDI brauch ich den alten Herrn nich mehr hinstellen, die kennen sich doch damit garnicht mehr aus ;o)

2) Außerdem kommt ab und an mal das Bremsen-Ausrufezeichen. Man sagte mir das sei der Sticksoffspeicher zur Bremsunterstützung. Kann das sein?
Bremsleistung ist eigentlich nicht so schlecht.

Wäre über ein paar hilfreiche Tipps sehr dankbar.

Mein Plan ist sonst:
- Kompression vermessen (wieviel?)
- Zündung überprüfen/einstellen (geht das noch?)
- Benzindruck messen
- Lambdasonden abklemmen
- Getriebeöl vom Automatik wechseln
- Stickstoff-Druckspeicher gegen einen Gebrauchten tauschen
...

Gruß,
Peter

45 Antworten

Den Vorderen kann man messen über den Wiederstand bei einer festgelegten Temperatur.
Der hintere ist echt nur für die Anzeige im KI. Wenn du den abziehst dann zeigt es nücht an.
Der Vordere ist wichtig.

Der S6V8Freund hat neulich einen hinten getauscht wenn mich nicht alles täuscht. Hat glaube ich sogar einen Blog dafür.

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen