Audi S6 4,2 Ruckelt Stark wenn er kalt ist Hilfe

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute

Erst mal zu meinem Auto es ist ein s6 baujahr 2000 mit icom Gasanlage

Nun zu meinem Problem wenn er kalt ist und ich ihn Starte läuft er total unrund und ist kaum fahrbar auf benzin sowie er auf gas umschaltet nach 55 sek. läuft er einwandfrei und wenn er dann warm ist also ab ca. 80 grad wasser und ich schalte auf Benzin zurück läuft er auch gut.

Im fehlerspeicher steht: 17535 Bank 1 Gemischadaption Mult. System zu fett

17537 Bank 2 Gemischadaption Mult. system zu fett

ich tippte auf den Temp. Sensor G62 aber ein neuer brachte gar nix.

die Lambdas wurden vor 5000 km erneuert orginal audi. Und den LMM habe ich auch schon getauscht gegen einen aus meim Kumpel seinem aber keine Veränderung.

Wie gesagt auf Gas läuft er ohne probleme auch wenn er noch klat ist. Und auf Benzin im Kalten Zustand fast nicht fahrbar. Aber starten tut er sofort.

Ich weiß langsam netmehr was ich machen soll und hab Angst das er irgendwann gar net mehr geht.

weiß jemand von euch was es sein könnte????????????

18 Antworten

Hallo

Also da werd ich meinem Audi doch mal ein neuen LMM gönnen. Was meinst du soll ich S8 oder S6 nehmen ???

Mfg

Wenn du den Sensor selbst umbaust, ist es egal (der ist in das Rohr eingeschraubt), wenn du aber das Originalteil von Audi nimmst, wird der vom S8 evtl. nicht passen, da der etwas anders montiert ist, als beim S6 (sitzt am/im Luftfilterkasten).
Es sei denn, der Ansaugweg vom S8 wurde auch übernommen.

Hallo

nee der Ansaugweg ist noch vom S6. Was denkst du eigentlich über das Thema K&N tauschfilter??? Bei mir ist nähmlich einer drin aber jetzt hab ich hier gelesen das wäre bei den V8 garnicht gut. Durch das öl würden werte des Lmm verfälscht und der Lmm selbst geht schneller kaputt. Soll ich da lieber klei noch nen originalen Luftfilter aus Papier mitholen was meinst du ???

Mfg

Das Problem hat mit dem V8 nix zu tun, das trifft auf alle Motoren mit LMM zu. Im Werkszustand ist der K&N-Filter problemlos. Zuviel Öl ist meist erst drauf, wenn er im Rahmen der Reinigung nachgeölt wird und dabei zuviel benutzt wird. Das kann dann den LMM dann wirklich beschädigen bzw. Werte verfälschen.
Auch so bringt der Filter nicht wirklich mehr Durchsatz, ein sauberer Papierfilter lässt super Luft durch und man muss schon einige verbrauchen, bis sich der Lebensdauerfilter von K&N amortisiert hat....

Ich würde nen normalen Papierfilter nutzen, reicht völlig aus. Ob nun durch den K&N 1 PS mehr entsteht, entzieht sich meiner Kenntnis. Bei nem Saugmotor macht es aber zumindest vom Prinzip her Sinn, bei nem Turbo schon weniger, bei nem Diesel gar nicht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen