Audi S5 - Motor klackern normal?
Hallo zusammen,
hab da mal eine Frage bzgl. der Geräuschkulisse des S5 Motors:
Ich höre im Innenraum immer ein leises Klackern aus dem Motorraum. Man hört es i.d. Regel nur im Stand oder bei langsamer Fahrt, wenn die Fahrtgeräusche nicht zu laut werden. Wichtig: Das Klackern ist aber Drehzahlunabhängig, wird also nicht schneller bei höheren Drehzahlen!
Ich hab mal im Motor geschaut und das Geräusch gefilmt, was aus meiner Sicht das Geräusch sein könnte, was man auch im Innenraum hört, kann es allerdings nicht zu 100% sagen, da es im Auto ja gedämpft ist. Leider scheint man keine Videos hochladen zu können sondern nur Bilder?
Ist euch das auch schon aufgefallen bzw. ist das normal? Ehrlich gesagt nervt mich das ein wenig...
Gruß Jörg
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen, aktuell hat Audi als Ursache für das Rasseln das Ausgleichswellenmodul lokalisiert. Das wird nun getauscht. Lt. Aussage des :-) sind lt. Audi noch weitere S5 betroffen. Dieser Diagnose gingen von meiner Seite aus einige Drohungen, Mails und Telefonate direkt mit Audi in den letzten Monaten voraus, bis endlich Bewegung in die Sache kam. Eigentlich könnte ich jetzt ein Buch darüber schreiben ;-)... naja vielleicht hilft es ja dem Einen oder Anderen mit dem gleichen Problem. Schönen ersten Mai wünsche ich Euch.
143 Antworten
Bei mir hat sich nichts getan. Das Fahrzeug war mehrmals mehrere Tage beim freundlichen aber er konnte nichts finden und hat dann „aufgegeben“ mit der Begründung „stand der Technik“.
Kurzer Nachfrage auf euren Geräuschverlauf ob er sich bei euch ähnlich bemerkbar macht:
- Geräusche nach Kaltstart nicht wahrnehmbar, erst nach kurzer warmfahrphase
- Klackern deutlich wahrnehmbar ohne Radio und nur im niedrigen Drehzahlband unter Last
Hört ihr es nur innen oder habt ihr auch mal überprüft ob von außen, zb bei einer vorbeifahrt an einem Bekannten dieser ein Störgeräusche wahrnehmen kann?
Bei mir genauso, nur mit offener Motorhaube wirklich hörbar (aktuell hat meiner ~25.000 km gelaufen).
Ähnliche Themen
Anhand der Beschreibungen des "angeblichen" Geräusches ist das schwer nachvollziehbar, von was ihr hier eigentlich sprecht.
Gibt es eigentlich von irgendjemanden der diese Geräusche hat/hört ein Soundfile?
Hmm, das ist, wie auch auf Seite 1 festgestellt wurde, im Leerlauf schwer einordenbar.
Kommt das Geräusch nur von Bank1 oder auch von Bank2, ist es beim Kaltstart auch vorhanden oder anders, ändert es sich mit der Drehzahl usw.
Ein etwas längeres und vor allem aussagekräftigeres Video würde vielleicht mehr Leuten ermöglichen Indizien zum Ursprung zu äußern.
Zitat:
In diesen Filmchen bei genau 5min macht er die Haube auf und da kann man das klackern wunderbar hören......
Das soll das Geräusch sein um das es hier seit 1,5 Jahren geht?
Habt ihr schon das Motorgeräusch eines anderen S5 B9 VFL im Vergleich gehört? Ist das anders?
Also bei mir ist es auch so und das bedeutet jetzt?
Das Geräusch ist nichts sonderbares für mein empfinden. Dass man das Klackern der Ventile bzw des Ventiltriebes hören kann ist für mich nichts sonderbares.
Man könnte auch schon durch die Reaktion von JP erahnen, dass er vom Motorgeräusch dieses S5 nicht überrascht ist und er hört sicherlich genügend Motoren.
Ich glaube wir reden hier alle über verschiedene Geräusche und ich weiß auch, dass eine Fernanalyse nahezu unmöglich ist.
Mein Klackergeräusch ist nur beim fahren, unter Last im niedrigen Drehzahlbereich zu hören. Im Stand ist alles i.O. Und auch, wenn man in Neutral das Drehzahlband durchläuft. Wie gesagt, nur beim fahren und unter Last. Die Werkstatt hört es auch, findet aber nichts und eine Soundfile Aufnahme ist bisher nicht gelungen. Es ist wohl irgendwo im Grenzbereich der Lautstärke meines Handymicros.
Ich glaube, dass ist hier alles nicht zielführend und kann geschlossen werden
Hattest ihn schon mal auf der Bühne?
Wenn nicht stell ihn mal drauf und lass ihn mit eingelegtem Gang laufen oder beschleunige ihn mal durch die Gänge.
Dann kann einer das Geräusch orten und ggf aufnehmen.
Alternativ auf nen Prüfstand stellen, durchbeschleunigen und Geräusch aufnehmen.
Je nachdem ob das Geräusch nur unter höherer Motorlast entsteht musst du ggf sogar auf den Prüfstand damit du es reproduzieren kannst.
Zitat:
@TomZed schrieb am 16. Oktober 2018 um 10:39:25 Uhr:
Nachtrag noch von mir. Was ich höre ist ein drehzahlabhängiges Pfeifen, wohl am ehesten vom Turbo. Werde das aber auch vom Freundlichen checken lassen. Aber kein Klackern wie vom TS beschrieben.
Was hat denn der Freundliche damals gesagt, genau das habe ich auch gehört...kommt bei längerem Fahren bei in höheren Drehzahlen aus dem mittleren Bereich des Motors??
Gab es hier noch irgendeine Erkenntnis? Kann man es nun als normal beurteilen? Ich habe bei meinem S5 (09/2017) ein unschönes rasseln festgestellt. Im Lerrlauf hört man nichts, nur bei etwas Last. Wenn ich auf Dynamic schalte, hört man es besonders beim Anfahren. Ich finde es passt ziemlich gut zu der Beschreibung von JP im YouTube-Video. Bin Donnerstag beim Ölwechsel, überlege ob ich das mal anspreche. Habe noch Garantie, aber habe auch keine Lust meinen geliebten S5 unnötig komplett zerlegen zu lassen.
Kann es sein das es von der Auspuffklappe kommt?
Bei meinem 2017er S5 rasselt nämlich die klappe extrem bei normalen anfahren.
Also bei mir kommt es definitiv aus dem Motorraum. Der Freundliche hat das bisher immer als normal abgetan.