Audi S4 B9 auch in Diesel?
Hallo ich wollte mal wissen ob es den s4 auch in BiDiesel geben wird ?
Beste Antwort im Thema
Irgendwie finde ich es total absurd - Audi hat nix in der Richtung angekündigt - hier wird wild spekuliert, und um das "valide" zu halten zieht man sich irgendwelche Begründungen "aus der Nase", die Audi dazu veranlassen könnten, diese nicht angekündigten und hochspekulativen produkte so zu bringen wie man sich das denkt.
Ich glaube: es wird nicht passieren - und das ist einfache Logik. Audi schaut immer auf eine sehr ausgewogene Produktpalette - Und wenn man sich die Pärchen in der A6 / A7 range anschaut, dann merkt man, das zwar "untenrum" beim A7 der EInstig höher ist, obenrum aber identische Motorisierungen verfügbar sind.
Auch der SQ5 Diesel ist zwar im ersten Momen höher motorisiert als die vergleichbaren A4 / A5 Modelle, reiht sich in den Fahrleistungen dann aber wieder gut in die S Modelle ein.
Ich halte daher jede Wette: Wenn es S-Diesel geben wird, dann im A4 und im A5 in derselben Leistungsstufe.
194 Antworten
Der Biturbo Benzinmotor im S4 ist meines Wissens eine Neuentwicklung den stampft niemand freiwillig nach 1,5 Jahre ein. Die Prioritäten bei Prüfständen denke ich sind nur momentan andere da muss ein Benzinmotor der eine Nische bedient halt warten. S Modelle nur als Diesel warum sollte das jemand tun ?!?
Zitat:
@lrchrisch schrieb am 06. Juli 2018 um 19:39:19 Uhr:
Der Biturbo Benzinmotor im S4 ist meines Wissens eine Neuentwicklun
Neuentwicklung ja, Biturbo nein, im RS4 ist ein Biturbo verbaut.
Zitat:
@Destructor schrieb am 6. Juli 2018 um 19:33:11 Uhr:
Was wurde denn zurückgehalten? Ich verstehe die Aussage nicht.
Den BiTu Diesel gabs ja im alten SQ5 und im A6, der neue SQ5 kommt halt erst nach 1.5 Jahren mit dem Diesel anscheinend obwohl der Motor ja da war. Das meinte ich mit zurückgehalten 🙂
Kann aber auch sein, dass da höhere strategische Ebtscheidungen drangehangen haben die man als Normalo nicht so durchschaut.
Ähnliche Themen
Wie kommst du drauf das der BiTu in einen neuen SQ5 TDI kommt?
Woher kommt die Information? Der Motor ist EOP und kommt nirgends mehr.
Und selbst dann starten nicht alle Motoren gleichzeitig, es wäre vollkommen normal wenn (sollte der BiTu TDI noch kommen) erst demnächst vorgestellt wird.
Grüße
Alexander
Wieso sollte Audi einen veralteten Motor in ein neues Auto einbauen?
In allen Baureihen werden gerade die Gen2 Motoren durch Gen 3 ersetzt, siehe z.B. beim A5 B9.
Wenn eines sicher ist, dann das Audi nicht einen solchen Motor in den SQ5 einbaut um ihn dann ein halbes Jahr später wieder zu streichen, das wäre Unsinn.
Grüße
Alexander
PS: Die Frage "was sonst" kann ich dir nicht beantworten, ich weiss es zwar darf es dir aber nicht erzählen.
PPS: Mit ein bisschen Nachdenken kann man aber drauf kommen 😁
Zitat:
@Destructor schrieb am 7. Juli 2018 um 15:05:20 Uhr:
Die Frage "was sonst" kann ich dir nicht beantworten, ich weiss es zwar darf es dir aber nicht erzählen.
PPS: Mit ein bisschen Nachdenken kann man aber drauf kommen 😁
Ich gehe mal davon aus der ( von der Technik her ) gleiche Motor wie aus dem SQ7. Nur eben nicht als V8, sondern als V6 mit E-Turbo, 48 Volt etc. 🙂 Der für mich einzig logische Schritt, Audi wäre blöd es nicht so zu machen ! 😉
Habe ich im a5 Forum auch geschrieben. Dann wäre der Motor vermutlich zwischen dem jetzigen und dem rs5/rs4.
Da der selbe Motor auch im S6 kommen soll wäre das sonst sehr peinlich wenn der s6 100ps weniger hat. Dann wäre man auf dem Stand vom Jahr 2002. Wenn Audi sich das antut haben sie echt ein noch größere Image Problem.
Ich bin eeccchhhhtttt gespannt. Ich fände den S4 S5 S6 als Diesel gut. Widerspricht zwar dem Image der s Modelle aber wenn die Motoren durch Leistung überzeugen. Warum nicht.
Das wäre allerdings sehr interessant und Stand heute ein Alleinstellungsmerkmal. Ich glaube AMS oder wer das war sind doch damals diesen Diesel "RS5" Prototyp gefahren. Die Überschrift war sowas wie "der erste wirklich sportliche Diesel". Spannend ist auch wie BMW den M340d dagegen konzipiert.
Zitat:
@Mudscho schrieb am 8. Juli 2018 um 08:49:07 Uhr:
Habe ich im a5 Forum auch geschrieben. Dann wäre der Motor vermutlich zwischen dem jetzigen und dem rs5/rs4.
Da der selbe Motor auch im S6 kommen soll wäre das sonst sehr peinlich wenn der s6 100ps weniger hat. Dann wäre man auf dem Stand vom Jahr 2002. Wenn Audi sich das antut haben sie echt ein noch größere Image Problem.
Ich bin eeccchhhhtttt gespannt. Ich fände den S4 S5 S6 als Diesel gut. Widerspricht zwar dem Image der s Modelle aber wenn die Motoren durch Leistung überzeugen. Warum nicht.
1. woher kommt die Info das der selbe Motor im S6 kommen soll?
2. Der S6 von 2002 brauchte ca. 5,7s auf 100km/h, das ist langsamer als der 272PS TDI im A6 C7, schon der Competition hat ihn, im wahrsten Sinne des Wortes, alt aussehen lassen.
3. Der M550xd hatte im F10 auch "nur" 380PS, im G30 jetzt 400PS, beidesmal deutlich schlapper als 550i/M550i. Ich denke zum einen dass V6 TDI mit EAV nicht auf 350PS (wie die S4 TFSI) beschränkt ist, da kann es problemlos mehr als eine Leistungsstufe geben, zum Anderen ist wohl ein gewisser Abstand zwischen den Benzinern und Dieseln in dem Modell gewünscht. Falls denn ein V6 TDI mit EAV dort überhaupt eingesetzt wird.
Grüße
Alexander
Es wurden im a6 Forum unter s6 4k schon Listen der Händler veröffentlich auf denen klar zu sehen ist dass der s6 den selben Motor hat.
Wieso wiederspricht das denn dem Image eines S Modells? Lest doch mal bitte was ihr schreibt. Es gibt keinen logischen Grund den S als Diesel nicht zu bringen. Ein S Modell ist wenn man die Schriftzüge entfernt, von aussen, bis auf Bremse und Auspuff von einem A4 mit S Line Paket nicht zu unterscheiden. Die meisten Leute die so ein Auto fahren möchten understatement und schnell von A nach B. Die anderen kaufen den RS und der wird vermutlich nicht als Diesel kommen.
Es wird auch sicher nicht der 3L Bi Turbo aus dem A6 (comp.), da es mittlerweile ja schon viel neuere Techniken wie 48V und E Turbos gibt. Lasst euch doch einfach mal überraschen.
Den neu entwickelten 3L Turbo Benziner aus dem Programm zu nehmen wäre ja derart dumm, alleine was die EW Kosten angeht den Motor für den Wagen passend zu machen damals. Der wird einfach mit einem Partikelfilter auf WLTP umgestellt und dann wieder verfügbar sein.
Man kann derzeit aus dem gleichen Grund auch keinen RS Bestellen.