Audi S4 B9 auch in Diesel?

Audi A4 B9/8W

Hallo ich wollte mal wissen ob es den s4 auch in BiDiesel geben wird ?

Beste Antwort im Thema

Irgendwie finde ich es total absurd - Audi hat nix in der Richtung angekündigt - hier wird wild spekuliert, und um das "valide" zu halten zieht man sich irgendwelche Begründungen "aus der Nase", die Audi dazu veranlassen könnten, diese nicht angekündigten und hochspekulativen produkte so zu bringen wie man sich das denkt.

Ich glaube: es wird nicht passieren - und das ist einfache Logik. Audi schaut immer auf eine sehr ausgewogene Produktpalette - Und wenn man sich die Pärchen in der A6 / A7 range anschaut, dann merkt man, das zwar "untenrum" beim A7 der EInstig höher ist, obenrum aber identische Motorisierungen verfügbar sind.

Auch der SQ5 Diesel ist zwar im ersten Momen höher motorisiert als die vergleichbaren A4 / A5 Modelle, reiht sich in den Fahrleistungen dann aber wieder gut in die S Modelle ein.

Ich halte daher jede Wette: Wenn es S-Diesel geben wird, dann im A4 und im A5 in derselben Leistungsstufe.

194 weitere Antworten
194 Antworten

Angeblich soll er 360PS bekommen

Der 3.0L Diesel mit 326PS (650Nm) für die A4 Limousine u. Avant u. 3.0L Diesel u. E-Verdichter mit 385PS (750Nm) für den neuen A5, der bekommt dann als einer der ersten Audi Modelle, das schon lange angekündigte neue zusätzliche 48V Bordnetz.

Ich sehe das 48V Bordnetz nicht in der kommenden A5 Generation. A4 und A5 sind sich plattformtechnisch so nahe, dann wäre das beim A4 auch schon am Start gewesen. Ich tippe mal drauf, das wir das 48V Bordnetz erstmals im neuen A8 sehen werden.

bei einen 3.0 bitdi competition würde ich mir selber den Wechsel zum a6 überlegen und beim neue a4 bleiben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@darkvader schrieb am 22. November 2015 um 10:52:15 Uhr:


Ich sehe das 48V Bordnetz nicht in der kommenden A5 Generation. A4 und A5 sind sich plattformtechnisch so nahe, dann wäre das beim A4 auch schon am Start gewesen. Ich tippe mal drauf, das wir das 48V Bordnetz erstmals im neuen A8 sehen werden.

Das Thema hier sind ja die neuen Audi Hochleistungs Diesel Motoren u. nicht das neue Bordnetz.

Die 385PS Prototypen des A5 haben das 48V Bordnetz zur Erprobung für die Serie bereits. Und das neue zusätzliche Bordnetz ist von Audi selbst bereits für die neuen Baureihen angekündigt. Vielleicht werden auch A6 C8 oder der neue A8 die ersten Modelle damit sein. Egal, denn die vielen neuen Assistenz-, Komfort-u. Lenksysteme verlangen künftig zusätzliche Energie in Auto, denn das heutige 12-Volt-Bordnetz stößt an seine Grenzen. Und das gilt auch für den neuen Audi A5 z.B. mit dem 385PS Motor.

Nur weil es einen A5 gibt, in dem die Technologie verbaut wurde bedeutet das noch lange nicht, das er da auch in Serie kommt. Es gibt unzählige Prototypen die nie das Licht der Welt erblickten - oder wo die Technologie dann eben erst in anderen Baureihen kam.
Wie gesagt, das eine so Grundlegende Architekturänderung außerhalb eines Modellwechsels eingeführt wird halte ich für ausgeschlossen - das würde viel zu viel geld kosten......

2 Fragen dazu:

- warum diese evtl. doch recht deutliche Differenzierung zwischen A4 und A5 mit 326 zu 385 PS?
- welches Zeitfenster würdet ihr für eine Markteinführung als realistisch einschätzen?

VG

Zitat:

@Mc RIP schrieb am 22. November 2015 um 12:27:56 Uhr:


- warum diese evtl. doch recht deutliche Differenzierung zwischen A4 und A5 mit 326 zu 385 PS?
- welches Zeitfenster würdet ihr für eine Markteinführung als realistisch einschätzen?

- Das kann am Anfang eine rein Produktpolitische Entscheidung von Audi sein, weil laut Mafo innerhalb der BR z.B. A5 Käufer im Durschnitt mehr Kaufkraft haben als A4 Fahrer. Aber so etwas würde im späteren LC (Model Life Cycle) angepasst werden. Aber das steht noch nicht fest u. kann für A4 u. A5 motorisch durchaus gleich ausfallen.

- frühestens ab 3. Qrtl. 2016 (Premiere auf dem Pariser Salon in der ersten Oktober Woche)

Danke für Deine Einschätzung. Das wäre ja perfekt! Wenn sich die Lieferzeiten nicht weltbewegend verändern müsste ich spätestens Dez 2016 bestellen :-)

Irgendwie finde ich es total absurd - Audi hat nix in der Richtung angekündigt - hier wird wild spekuliert, und um das "valide" zu halten zieht man sich irgendwelche Begründungen "aus der Nase", die Audi dazu veranlassen könnten, diese nicht angekündigten und hochspekulativen produkte so zu bringen wie man sich das denkt.

Ich glaube: es wird nicht passieren - und das ist einfache Logik. Audi schaut immer auf eine sehr ausgewogene Produktpalette - Und wenn man sich die Pärchen in der A6 / A7 range anschaut, dann merkt man, das zwar "untenrum" beim A7 der EInstig höher ist, obenrum aber identische Motorisierungen verfügbar sind.

Auch der SQ5 Diesel ist zwar im ersten Momen höher motorisiert als die vergleichbaren A4 / A5 Modelle, reiht sich in den Fahrleistungen dann aber wieder gut in die S Modelle ein.

Ich halte daher jede Wette: Wenn es S-Diesel geben wird, dann im A4 und im A5 in derselben Leistungsstufe.

Hallo zusammen,

hat dazu jemand in letzter Zeit irgendwelche neueren Infos bekommen? Habe momentan etwas Bedenken dass in absehbarer Zeit kein größerer Diesel kommt, nachdem noch nicht mal der "normale" S4 konfigurierbar ist.

VG

Kommt auch keiner. Der 3.0 TDI mit 272 PS ist die Speerspitze!

Behauptest Du oder weißt Du :-)?

Die, die es wissen werden es eh nicht schreiben - und die, die was schreiben, die wissen es nicht :-)

Der S4 TFSI wird kommen, dauert noch paar Monate, auf der Homepage ist er ja schon abgebildetm nur zum konfigurieren geht er noch nicht

Aktuell ist der SQ5 TDI so gut am laufen, das AUDI seine S-TDI weiter fahren möchte

Es wird ja auch den A5 S-TDI geben, steht ja schon fest

Der A4 S-TDI ist geplant, wann er kommt ist noch offen , Anfang 2017 ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen