Audi S3 Serienleistung

Audi A3 8P

Hallo S3-Jünger,

mich würde mal interessieren, wer sein Schätzchen schon auf nem Rollenprüfstand hatte und was das Ergebnis der Serienleistung und des Seriendrehmoments war?!
Dass die von Audi angegebenen 265 PS meist überschritten werden (so zw. 270 und 275 PS), wusste ich bereits. Aber dass mein Baby serienmäßig (nach 3 Messungen auf der Rolle) derartige Werte leistet, hat mich beinahe umgehauen: 291PS und 437Nm waren die Maximalwerte!
Kann das noch jemand bei seinem S3 8P bestätigen?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Im Internet sind Höchstgeschwindigkeiten höher, PS stärker, Beschleunigungswerte besser und manche Körperteile auch wundersam größer. Je länger der Thread, desto stärker, größer, weiter wird auf einmal alles. Woher das wohl kommt?

Wenn man dann in der realen Welt (Wirklichkeit) nachschaut ist dann alles wieder ganz normal und im üblichen Rahmen des erwarteten. Einfach den männlichen Eindruckmach-will-Faktor abziehen und schon ist man wieder bei den Gesetzen der Physik und der Wagen erreicht die Leistungen im üblichen Toleranzfenster, die der Hersteller angibt.

38 weitere Antworten
38 Antworten

So, wie versprochen...

Ganz ordentlich, nur die Drehmomentkurve knickt recht schnell wieder ein. Bei mir stehen von 3000 U/min. bis 5200 U/min. ca. 470 bis 430 NM an bzw. ca. 155 KW bis 140 KW Mmot an. Bei 3500 U/min. habe ich bereits ca. 175 KW Pmot . Auch die ca. 245 KW habe ich bei 5888 U/min. und 470 NM bei 3526 U/min.

Bei Dir gehts über reine Drehzahl, da fehlen noch HD-Pumpe und Sportkat + AGA 3" , daß ist dann wieder was anderes. 🙂 Aber alles nach und nach.

Gruß

Das mit der fallenden Drehmomentenkurve war eigentlich von mir so gewollt. Sonst wäre ich evtl. zu ABT gegangen, die fahren ein konstanteres Moment. Find aber, das ist zu dieselcharakteristisch. Da fühlt
sich die Beschleunigung mir der Drehzahl doch noch heftiger an.
Ist aber Geschmackssache...

ist schon ein ordentlicher Wert finde ich. Hat der Jens eine Allrad Messung gemacht oder die Haldex ausgesteckt und nur Frontmessung gemacht?

Ich hab im Serienzustand keine Messung machne lassen erst nachdem ich meine ABT Stufe drinnen hatte und das waren laut Öttinger und Henni 309PS, damals.

Gruss Denis

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BS-380


So, wie versprochen...

danke! 🙂

ja, recht ordentlich muss ich sagen!
vor allem das drehmoment liegt im vergleich zur serie recht hoch!

mein Eddy (der ja fast den gleichen motor hat 😉) hat am prüfstand (orig.) 241ps (eigentlich normal) aber 350Nm (+50Nm mehr als serienangabe) gehabt!

ps: wie stsportgrau schon erwähnte, ne ordentliche AGA ab turbo wär noch optimal (allerdings ist dann ne neuabstimmung erforderlich)
dann geht auch obenraus mehr und der motor wird ausserdem noch thermisch entlastet! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von S/ist/nicht/genug


ist schon ein ordentlicher Wert finde ich. Hat der Jens eine Allrad Messung gemacht oder die Haldex ausgesteckt und nur Frontmessung gemacht?

Sorry, da muss ich passen...

Welche Messung ist denn Standard? 4WD oder nur Front?

Zitat:

ps: wie stsportgrau schon erwähnte, ne ordentliche AGA ab turbo wär noch optimal (allerdings ist dann ne neuabstimmung erforderlich)
dann geht auch obenraus mehr und der motor wird ausserdem noch thermisch entlastet! 🙂

Früher oder später wird sicherlich noch ne AGA mind. ab Kat folgen.

Ich denk aber, dass durch die kleine Leistungsstufe noch keine thermischen Probleme auftreten sollten, zumal Audi als oberen Grenzwert 880 Grad angibt und dieser laut Oettinger nicht erreicht wird (max. ca. 860 Grad nach Stufe 1)

Ich bin von dem Hessischem Unternehmen schwer begeistert. Die wissen was zutun ist, und haben super Programmierer.

Zitat:

Original geschrieben von BS-380



Früher oder später wird sicherlich noch ne AGA mind. ab Kat folgen.
Ich denk aber, dass durch die kleine Leistungsstufe noch keine thermischen Probleme auftreten sollten, zumal Audi als oberen Grenzwert 880 Grad angibt und dieser laut Oettinger nicht erreicht wird (max. ca. 860 Grad nach Stufe 1)

wenn, dann sollte sie schon ab turbo sein, alles andere bringt leistungsmäßig nix und kostet nur geld 😉

wie es beim S3 mit der abgastemp. aussieht, weiss ich jetzt nicht, 860°C hört sich aber ganz gut an!
bei meinem Eddy is nach dem tuning ohne AGA die abgastemp. auf knapp 1000°C 😰 angestiegen, mit der AGA (ab turbo mit 100er rennkat) bin ich dann um ca. 150°C runtergekommen! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen