Audi S3 schalensitz
Entschuldigung mein deutsch is nicht so gut.
Hat jemand bilder von das orginele audi s3 schalensitz (In die s3 naturlich) ?
Beste Antwort im Thema
ich habe sie mitbestellt, da ich in meinen beiden vorherigen 8Ps die normalen sportsitze hatte, und damit einfach nicht klar kam. dauernt rücken- und knieschmerzen, insbesondere bei längeren strecken.
diese schmerzen habe ich, seitdem ich die schalensitze im s3 habe, nicht mehr.
das sitzgefühl ist genial...
....aber
die sitze sind leider der absolute billig müll.
mein wagen ist jetzt ziemlich genau ein jahr alt und hat um die 25.000 auf der uhr. ich wiege gut 85 km, was so ein sitz locker packen müßte ;-)
das leder auf den seitenwangen ist regelrecht abgewetzt. die polsterung hat sich darunter verformt.
mein freundlicher hat dann in meinem beisein die bezüge wechseln wollen. dabei stellten wir fest, dass die polsterung darunter aus kaltschaum und normalen schaumstoff besteht. dieser schaumstoff war regelrecht zerbröselt und rieselte schon aus dem sitz.
auch die sitzheizung besteht nicht etwa aus einer vernünftigen kevlarmatte, sondern ist nur ein draht, der willkührlich mit klebeband !! fixiert ist. im schulterbereich ist keine sitzheizung vorhanden.
beide sitze klappern und die sitzlehne auf der beifahrerseite (der sitz ist wenn überhaupt 500km genutzt worden) ist am wackeln. falten haben die sitze auch, an einigen stellen sitzt das leder so eng, dass die nähte nicht mehr lange halten.
mein händler wollte beide sitze komplett austauschen. dieses ist von audi abgelehnt worden, da die nicht in der lage sind, zwei komplette sitze zu liefern.
allerdings gibt es jede schraube, jede klammer etc. als ersatzteil.
mein händler hat jetzt alles bestellt, montag geht es zur lustigen bastelstunde zum händler.
ich persönlich bin von audi mehr als geheilt. nach x neuwagen wird mein nächster definitiv kein audi mehr.
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
Hallo GTI-Sitz-Fanclub,
freut mich das Ihr mit Euren GTI-Sitzen so zufrieden seid ! Ein Tip von mir: Pflegt Eure Autos, damit sie Euch lange erhalten bleiben. Beim nächsten GTI hat dann schon der Audi-Erbsenzähler Winterkorn die Finger im Spiel, dann bekommt Ihr aus Kostengründen auch im Golf GTI "Vorsprung durch Audi-Sitztechnik " und die Begeisterung dürfte schnell vorbei sein !
Winterkorn ist KEIN Erbsenzähler!! Stadtler der aktuelle Audi Chef ist Erbsenzähler. Was denkst du den unter wessen Regie der R8 und TTRS entstanden/enstehen??? Winterkorn arbeitet zurzeit mir Piech zusammen und das wird VW sehr gut tun!
also ich hab die schalensitze mittlerweile in meinem zweiten auto drin.
zuerst im S3 und jetzt im TTS und meine sitzte sind nach wie vor TOP!!!
ich achte lediglich beim ein- und aussteigen darauf dass die wangen nicht verknickt werden; damit fahr ich einwandfrei!
würde die teile immer wieder mitbestellen, tut zwar anfangs weh im geldbeutel, das fahrgefühl und die optik machen dies aber wieder wett.
viele grüße, andy
ps: ich wieg 70 kg 😉
Wie funktioniert das eigentlich mit dem umklappen der Schalensitze?
Kann man die überhaupt nicht umklappen oder nur ein wenig? Wäre klasse wenn das einer der Besitzer mal genau beschreiben könnte oder paar Bilder davon machen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von sven.
Wie funktioniert das eigentlich mit dem umklappen der Schalensitze?
Kann man die überhaupt nicht umklappen oder nur ein wenig? Wäre klasse wenn das einer der Besitzer mal genau beschreiben könnte oder paar Bilder davon machen könnte.
wie wär es, wenn du anstatt zu fragen, den thread lesen würdest?
genau eine seite zurück (also seite 3)
dort habe ich alles dazu beschrieben und sogar mehrere bilder dazu hochgelden!
Ähnliche Themen
Zum Thema Nachrüsten:
Sehe ich das richtig, dass man lieber direkt zu Recaros greifen sollte als sich evtl original Audi Schalensitze in der bucht oder so zu schießen?
Entsprechend sind das die Recaro CS, oder irre ich?
Zitat:
Original geschrieben von Cyrelgti
Zum Thema Nachrüsten:Sehe ich das richtig, dass man lieber direkt zu Recaros greifen sollte als sich evtl original Audi Schalensitze in der bucht oder so zu schießen?
Entsprechend sind das die Recaro CS, oder irre ich?
Der CS kommt den ab Werk verbauten nah (aber nicht gleich!) in der Optik, ist aber meines Wissens nicht höhenverstellbar, wird aber auch mit Seitenairbags angeboten.
Fahre selber die Schalen (mit Schottenmuster) im GTI, meine Sitze waren bei Werksabholung nicht mal fertig montiert. Durfte dann bei Abholung warten, da Teile der Rückwände der Sitze noch mal angebracht werden mussten.
Und das Verknittern der Seitenwange gibt es auch bei mit. Habe es zwei mal richten lassen, seitdem ist es deutlich besser.
Mit dem Recaro CS liebäugele ich auch für meinen nächsten Wagen.
hallo Gemeinde^^
wie schaut es mit den Recaros aus, wegen der Sitzheizung? kann man da was machen das man die originale behält??
Hat jemand Bilder von den Recaros im A3?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von e46-heizer
hallo Gemeinde^^
wie schaut es mit den Recaros aus, wegen der Sitzheizung? kann man da was machen das man die originale behält??
Hat jemand Bilder von den Recaros im A3?
Welche Recaros meinst Du? Die optionalen Schalen oder die Sportster CS?
Es gab hier mal einen Thread, da hatte jemand die Sportster in den A3 gebaut.
Hier mal ein Bild aus nem 8P! Also ich find die Sportster CS sehr geil und wenn die Qualität echt besser ist als von den S3 Schalen, obwohls auch Recaros sind find ich die ne Top Alternative!
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von e46-heizer
meinte die sportster cs! will auf meine Sitzhei. nicht verzichten
dann mu0t du wohl auf diese sitze verzichten.
Wie sieht es eigentlich mit den Recaro-Sitzen aus dem A4/S4 aus,
kann ich eine Recaro-Konsole für den A3 kaufen und darf ich diese dann einbauen?
Zitat:
Original geschrieben von EmmiA3
Hier mal ein Bild aus nem 8P! Also ich find die Sportster CS sehr geil und wenn die Qualität echt besser ist als von den S3 Schalen, obwohls auch Recaros sind find ich die ne Top Alternative!Greetz
sieht echt stark aus....!!!!!