Audi S3 schalensitz
Entschuldigung mein deutsch is nicht so gut.
Hat jemand bilder von das orginele audi s3 schalensitz (In die s3 naturlich) ?
Beste Antwort im Thema
ich habe sie mitbestellt, da ich in meinen beiden vorherigen 8Ps die normalen sportsitze hatte, und damit einfach nicht klar kam. dauernt rücken- und knieschmerzen, insbesondere bei längeren strecken.
diese schmerzen habe ich, seitdem ich die schalensitze im s3 habe, nicht mehr.
das sitzgefühl ist genial...
....aber
die sitze sind leider der absolute billig müll.
mein wagen ist jetzt ziemlich genau ein jahr alt und hat um die 25.000 auf der uhr. ich wiege gut 85 km, was so ein sitz locker packen müßte ;-)
das leder auf den seitenwangen ist regelrecht abgewetzt. die polsterung hat sich darunter verformt.
mein freundlicher hat dann in meinem beisein die bezüge wechseln wollen. dabei stellten wir fest, dass die polsterung darunter aus kaltschaum und normalen schaumstoff besteht. dieser schaumstoff war regelrecht zerbröselt und rieselte schon aus dem sitz.
auch die sitzheizung besteht nicht etwa aus einer vernünftigen kevlarmatte, sondern ist nur ein draht, der willkührlich mit klebeband !! fixiert ist. im schulterbereich ist keine sitzheizung vorhanden.
beide sitze klappern und die sitzlehne auf der beifahrerseite (der sitz ist wenn überhaupt 500km genutzt worden) ist am wackeln. falten haben die sitze auch, an einigen stellen sitzt das leder so eng, dass die nähte nicht mehr lange halten.
mein händler wollte beide sitze komplett austauschen. dieses ist von audi abgelehnt worden, da die nicht in der lage sind, zwei komplette sitze zu liefern.
allerdings gibt es jede schraube, jede klammer etc. als ersatzteil.
mein händler hat jetzt alles bestellt, montag geht es zur lustigen bastelstunde zum händler.
ich persönlich bin von audi mehr als geheilt. nach x neuwagen wird mein nächster definitiv kein audi mehr.
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EmmiA3
Hier mal ein Bild aus nem 8P! Also ich find die Sportster CS sehr geil und wenn die Qualität echt besser ist als von den S3 Schalen, obwohls auch Recaros sind find ich die ne Top Alternative!Greetz
Was kostet so ein Sitz,
inklusive einer Konsole ?
Viele Grüße
g-j🙂
so laut Recaroshop.com kostet ein Sitz ab 1095€ (Stoffversion) + Konsole A3 8P 190€
in der Elektronischen Bucht hab ich auch schon neue gesehen die billiger hergegangen sind!
Greetz
Wollte das Thema nochmal neu aufgreifen!
Gibt es auch positive Meinungen bez. des S3 Schalensitz. Bequem sind sie ja wie Sau, finde ich!
Hallo!
In meinen habe ich nun 6000 km gesessen und noch keine Probleme, hoffe das bleibt noch lange so!!!
Grüße
Florian
Ähnliche Themen
Bin im TT RS schon im Februar zum ersten Mal in den Schalensitzen gesessen, und war völlig überwältigt von der Optik und dem Konfort.
(Rote Nähte und das gesamte Cockpit war beledert --> www.motor-talk.de/forum/audi-tt-rs-auto-messe-salzburg-t2193763.html)
Aber sind die im S3 Standesgemäß?
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Aber sind die im S3 Standesgemäß?
warum fragen die leute eigentlich immer sachen die im thread längst beantwortet sind??
ist lesen zu anstrengend, oder woran liegt es?
mal als tipp...seite 3 in diesem thread...mitte...
*mods wir brauchen mal einen kopfschüttel-smilie*
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Aber sind die im S3 Standesgemäß?
Warum sollten sie im S3 nicht Standesgemäß sein?
Zitat:
Original geschrieben von Krally
warum fragen die leute eigentlich immer sachen die im thread längst beantwortet sind??Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Aber sind die im S3 Standesgemäß?ist lesen zu anstrengend, oder woran liegt es?
mal als tipp...seite 3 in diesem thread...mitte...
*mods wir brauchen mal einen kopfschüttel-smilie*
Nur weil du und vielleicht 15 andere Gurken Probleme mit den Sitzen haben, kann man das nicht verallgemeinen.
Dazu schreiben (oder suchen) doch meist nur die, die Probleme mit den Schalen haben.
Es gibt auch sicher genug, in DIESEM Forum, bzw. auch welche die NICHT in einem Forum sind, die völlig zufrieden sind, und keine Materialprobleme haben.
Ähnliches war im A5 Forum mit den "Bremsproblemen" zu lesen, die tatsächlich nur ein paar wenige hatten, doch der Thread gilt bis jetzt noch als Dauerbrenner, da "alle A5 beim Bremsen unkontrollierbar sind und massive Bremsprobleme aufweisen" (überspitzt formuliert!)
schönes bild von nagelneuen sitzschalen...
fahr mal ein paar tausend kilometer damit...dann siehts aus wie in einem 10 jahre alten auto...
ich habe inzwischen das dritte paar neue sitzschalen im s3 verbaut.
dies nach jeder menge briefe und ärger mit der audi ag, die nichtmal in der lage ist, einen sitz als ersatzteil zu liefern.
nur einzelne teile und dann ist bastelstunde auf der werkbank.
die jetzt verbauten sind ebenso scheiße, wie der ganze müll, welchen ich vorher hatte.
mein händler hatte einige vorführwagen / werkswagen wo die sitzschalen eingebaut waren.
bei ALLEN !!! gibt es probleme.
egal ob s3, tt oder rs4
beim rs4 platzen die aufblasskissen in den seitenwangen wohl recht gerne...
die normalen sportsitze im a3 / s3 haben kaum seitenhalt, sind aber im beckenbereich komisch geformt und man bekommt auf längeren touren rücken- und knieschmerzen.
nicht nur ich, sondern jede menge leute in den verschiedesten foren.
dann das schrumpelsitzproblem bei jedem a3
und dann für fast 4.000 euro aufpreis sitzschalen von recaro, die gut 20.000 km halten, bevor mal wieder irgendwas auseinanderbröselt.
für den wahnsinnigen aufpreis verzichtet man zusätzlich auf seitenairbags und easy entry und macht aus dem s3 einen zweisitzer.
ergo...
premium-billigschrott
ich bin froh, dass meiner im leasing läuft und ich den im märz 2010 abgebe...
nach drei 8p und sämtlichen schäden die in foren beschrieben sind, bin ich von audi geheilt...
Zitat:
Original geschrieben von Krally
schönes bild von nagelneuen sitzschalen...
fahr mal ein paar tausend kilometer damit...dann siehts aus wie in einem 10 jahre alten auto...ich habe inzwischen das dritte paar neue sitzschalen im s3 verbaut.
dies nach jeder menge briefe und ärger mit der audi ag, die nichtmal in der lage ist, einen sitz als ersatzteil zu liefern.
nur einzelne teile und dann ist bastelstunde auf der werkbank.
die jetzt verbauten sind ebenso scheiße, wie der ganze müll, welchen ich vorher hatte.mein händler hatte einige vorführwagen / werkswagen wo die sitzschalen eingebaut waren.
bei ALLEN !!! gibt es probleme.
egal ob s3, tt oder rs4
beim rs4 platzen die aufblasskissen in den seitenwangen wohl recht gerne...die normalen sportsitze im a3 / s3 haben kaum seitenhalt, sind aber im beckenbereich komisch geformt und man bekommt auf längeren touren rücken- und knieschmerzen.
nicht nur ich, sondern jede menge leute in den verschiedesten foren.dann das schrumpelsitzproblem bei jedem a3
und dann für fast 4.000 euro aufpreis sitzschalen von recaro, die gut 20.000 km halten, bevor mal wieder irgendwas auseinanderbröselt.
für den wahnsinnigen aufpreis verzichtet man zusätzlich auf seitenairbags und easy entry und macht aus dem s3 einen zweisitzer.ergo...
premium-billigschrottich bin froh, dass meiner im leasing läuft und ich den im märz 2010 abgebe...
nach drei 8p und sämtlichen schäden die in foren beschrieben sind, bin ich von audi geheilt...
Die Sitze sind glaub nicht von Recaro, den Rest kann ich so unterschreiben, bin mit meinem S3 nächste Woche bei Audi: Schrumpelsitze, SUV, Lackprobleme, Klappern und Knarzen überall,...
Zitat:
Original geschrieben von cartman987
Die Sitze sind glaub nicht von Recaro, den Rest kann ich so unterschreiben, bin mit meinem S3 nächste Woche bei Audi: Schrumpelsitze, SUV, Lackprobleme, Klappern und Knarzen überall,...
Sitze sind von Recaro. Nur steht anscheinend die Qualität von den AUDI Sitzen den normalen Nachrüst Recaros nach.
Zitat:
Original geschrieben von Magic 2L Turbo
ich habe jetzt nicht alles gelesen aber ich möchte gerne wissen was so ein sitz kostet???????
.
.
.
alles im thread beantwortet:
.
Zitat:
Original geschrieben von Krally
....mein händler wollte beide sitze komplett austauschen. dieses ist von audi abgelehnt worden, da die nicht in der lage sind, zwei komplette sitze zu liefern.
allerdings gibt es jede schraube, jede klammer etc. als ersatzteil.
mein händler hat jetzt alles bestellt, montag geht es zur lustigen bastelstunde zum händler....
.
.
.
Zitat:
Original geschrieben von Krally
....die recaro sitzschalen kosten 3.385 euro aufpreis. natürlich für beide sitze.
sitzheizung kommt (natürlich bei audi) wieder extra, sodass man komplett etwas unter 4.000 euro ist.die sitze haben aber keinerlei weiteren "extras"
easy entry ist nicht möglich. die sitzlehne ist zwar klappbar, dies aber nur wenige cm, da dann die lehnenwange auf die sitzflächenwange kommt.
die sitzverstellung ist manuell. die sitzneigung ist nicht verstellbar.
die seitenairbags entfallen ebenfalls.
auch eine möglichkeit der sitzflächenverlängerung ist nicht gegeben.
.
.
.
jajaja
jetzt habe ich es gelesen! sorry!
aber heftig teuer und dann hat man nur halbes jahr was von zzzzZZZzzz , hätte ein sitz mit konsole 1000 euro gekostet dann hätte ich ja gesagt aber so nicht!
gibt es den keine ähnliche sitze mit besser qualität?
gruß marcel