Audi S3 OPF
Hallo Zusammen
Ich habe im Oktober ein Audi S3 jahrgang 2018 ausprobiert, ich durfte 3 tagen rum fahren und das auto testen. Das auto war super, sehr schöne sound und hat sehr viel spass gemacht. Klar wollte ich das auto danach kaufen, da er schöne sound hatte, wenig verbraucht, klöpfte auch ziemlich gut und laut war er auch. Das war auch der grund wieso ich ein S3 wollte. Ich habe auch video beweisen vom sound. Dann ging ich aber im dezember und wollte eins bestellen aber wege der lieferzeit habe ich nicht gemacht. Es hatte 5 monate lieferzeit. Dann ging ich im Mai 2019 beim gleiche verkäufer und wollte das gleiche auto kaufen. Er konnte sich am mich erinnern da ich viele bei AMAG garage kenne. Beim kaufen hat er immer gesagt er klingt gut und klöpft auch. Von OPF wusste ich gar nichts. Ich wollte einfach das gleiche auto haben und er hat gesagt es ist genau gleich nur in weiss und mehr ausstattung. Er hat mir ein guten Preis gemacht. Das auto konnte ich aber nicht probieren da er im lager war, ca 30 km weg von der garage. Dann habe ich gesagt ja aber ich wollte das auto mal anschauen und er hat mir gesagt es ist genau gleich wie das andere. Klar ich glaubte ihm ja, weil we bei amag garage arbeitet, er weisst besser. Jetzt bin ich das auto am fahren mit opf und bin sehr enttäuscht es macht fast gar kein spass mehr, es hat auch weniger leistung mit ein messgerät komm ich auf 4.78 und nicht 4.5 oder 4.6. Es klöpft nicht mehr und ist 3x mal leiser als der ohne opf. Das auto will ich am liebsten wiedee verkaufen.
Der verkäufer hat mich gar nicht informiert. Was opf ist oder dass das auto leiser wird, weniger leistung. einfach null informationen.
Ich wollte fragen was kann ich nur machen kann, kann ich das ändern mit dem opf mein ich. Oder beim Audi stress machen? was soll ich machen?
Beste Antwort im Thema
Vielleicht für Euch S3 mit OPF Fahrer interessant :-)
https://youtu.be/BQQeqo0Ck_8
398 Antworten
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 24. Dezember 2019 um 23:26:54 Uhr:
Krass das Audi den S3 auch so kastriert hat wie den RS3. Kein Schaltknallen und Misfire mehr.Jeder T-Roc R oder Golf R, TCR mit einer Akrapovic erzeugt mehr Emotionen als unsere S/RS Audis...
Wo ist da der Aufpreis gegenüber VW gerechtfertigt?
Sportwagen müssen auch sportlich klingen. Wirklich bitter was Audi da mit uns macht.
Es sollten nicht Äpfel mit Birnen verglichen werden!
Der S3 würde sich mit der Akrapovic AGA auch so anhören. Raff ich eh nicht warum es diese AGA nicht auch für den S3 gibt!
Das ist doch kein Äpfel mit Birnen Vergleich. Es ist einfach bitter das man beim Premiumhersteller schlechter bedient wird.
Geb ich dir Recht.
Schade, dass es beim S3 im Gegensatz zum Golf R keine weiteren Optionen ab Werk gibt.
Vermutlich weil man dann nach Audi ja den RS nehmen kann..
Zitat:
@ES300 schrieb am 25. Dezember 2019 um 20:56:35 Uhr:
Geb ich dir Recht.
Schade, dass es beim S3 im Gegensatz zum Golf R keine weiteren Optionen ab Werk gibt.
Vermutlich weil man dann nach Audi ja den RS nehmen kann..
Na ja, der RS ist nochmal ein ganz anderes Auto, und ja, der klingt auch sportlicher als ein "S", aber seit Einzug des OPF ist auch dieser sehr kastriert worden, nicht nur in Lautstärke sondern auch ist im RS die Software nun vollkommen langweilig geschrieben worden. Da hilft leider auch nicht die optional ab Werk erhältliche Sport AGA weiter, die kann man sich getrost sparen, diese Option ist wirklich beschiss, die kann nix mehr als die normale AGA und die Software ist leider auch die selbe.
Audi als Marke will "diese" Kunden umerziehen, das ist der Punkt. Technische und rechtliche Hintergründe sind nur vorgeschoben.
Ähnliche Themen
Klar ist es ein vollkommen anderes Auto , ist ja nicht so, dass ich es verstehen könnte ;-D ..
Das mit der SportAga habe ich hier schon öfter so gelesen, das ist echt Beschiss.
Das Schlimme beim Opf RS ist vor allem die Software.. man kann den vollen Sound leider nicht durch wechseln der AGA erreichen..
ich hoffe, dass das beim S3 durch eine AGA vom Aftermarket deutlich besser wird
Servus Opfler 😉
Remus hat ja mittlerweile 3 Anlagen für den S3 mit Opf im Programm , die non resonated ist ohne tüv.
Scheinbar gibt es für knappe 1.400€ den Endschalldämpfer zzgl Endrohre und für weitere 350€ bekommt man noch einen Vorschalldämpfer.
Auf der Homepage habe ich bisher nur eine kurze Soundfile gefunden, welche mir sehr gut gefallen hat.
Hat von euch jemand schon mehr Infos, Soundfiles etc. zur Remus und/oder hat vor sich diese zu holen?
https://remus.eu/.../?vehicleId=1-3-466-1821
Das ist das einzige Soundbeispiel auf der Seite. Scheint nur der Endschalldämpfer zu sein.
Zitat:
@ES300 schrieb am 27. Dezember 2019 um 14:47:26 Uhr:
https://remus.eu/.../?vehicleId=1-3-466-1821Das ist das einzige Soundbeispiel auf der Seite. Scheint nur der Endschalldämpfer zu sein.
Der Unterschied ist auf den Files aber deutlich hörbar, sofern die denn auch tatsächlich von der legalen Version und in identischem DS Modus stammen. Lohnt sich dann meines Erachtens im Ergebnis auf jeden Fall, der Preis geht ja auch noch gerade so. Man muss die originale Anlage aber flexen, wenn ich es richtig gelesen habe.
Finde ich auch sehr gut hörbar! Gefällt mir gut .
Ist natürlich die Frage, was da nun tatsächlich verbaut wurde.
Genau, bei dieser Variante wird geflext.
Wenn man den vorschalldämpfer noch mitnimmt, passt die komplette Anlage ab Opf ohne Zusatzarbeiten lt. Beschreibung
die Serienanlage muss nur beschnitten werden, wenn man den Remus-Vorschalldämpfer nicht mitbestellt!
Exakt.
Dann kommt man ohne Endrohre auf ca 1.650€
Zzgl. Einbau ist das vom Preis her noch ok oder was meint ihr?
Inkl. Vorschalldämpfer und den 4 Carbon-Endrohren (nach meiner Meinung die beste Optik) bekommt man die Anlage für um die 2.100,00 Euro inkl. Einbau.
Das stimmt so leider nicht. Die Carbonendrohre kosten 974,40€ (?!) und dann kommt man ohne Einbau auf 2.630€ ..
die Carbon gefallen mir zwar, sind mir aber etwas zu teuer, daher würde ich zu den abgeschrägten tendieren und komme auf 2.060€ ohne Einbau.
Ein Bekannter hat die Anlage für diesen Preis bestellt! Frag diese mal beim Vertragshändler von Remus an.