Audi S3 OPF
Hallo Zusammen
Ich habe im Oktober ein Audi S3 jahrgang 2018 ausprobiert, ich durfte 3 tagen rum fahren und das auto testen. Das auto war super, sehr schöne sound und hat sehr viel spass gemacht. Klar wollte ich das auto danach kaufen, da er schöne sound hatte, wenig verbraucht, klöpfte auch ziemlich gut und laut war er auch. Das war auch der grund wieso ich ein S3 wollte. Ich habe auch video beweisen vom sound. Dann ging ich aber im dezember und wollte eins bestellen aber wege der lieferzeit habe ich nicht gemacht. Es hatte 5 monate lieferzeit. Dann ging ich im Mai 2019 beim gleiche verkäufer und wollte das gleiche auto kaufen. Er konnte sich am mich erinnern da ich viele bei AMAG garage kenne. Beim kaufen hat er immer gesagt er klingt gut und klöpft auch. Von OPF wusste ich gar nichts. Ich wollte einfach das gleiche auto haben und er hat gesagt es ist genau gleich nur in weiss und mehr ausstattung. Er hat mir ein guten Preis gemacht. Das auto konnte ich aber nicht probieren da er im lager war, ca 30 km weg von der garage. Dann habe ich gesagt ja aber ich wollte das auto mal anschauen und er hat mir gesagt es ist genau gleich wie das andere. Klar ich glaubte ihm ja, weil we bei amag garage arbeitet, er weisst besser. Jetzt bin ich das auto am fahren mit opf und bin sehr enttäuscht es macht fast gar kein spass mehr, es hat auch weniger leistung mit ein messgerät komm ich auf 4.78 und nicht 4.5 oder 4.6. Es klöpft nicht mehr und ist 3x mal leiser als der ohne opf. Das auto will ich am liebsten wiedee verkaufen.
Der verkäufer hat mich gar nicht informiert. Was opf ist oder dass das auto leiser wird, weniger leistung. einfach null informationen.
Ich wollte fragen was kann ich nur machen kann, kann ich das ändern mit dem opf mein ich. Oder beim Audi stress machen? was soll ich machen?
Beste Antwort im Thema
Vielleicht für Euch S3 mit OPF Fahrer interessant :-)
https://youtu.be/BQQeqo0Ck_8
398 Antworten
Zitat:
@Markus II. schrieb am 16. Dezember 2019 um 09:42:49 Uhr:
1. Hat der S3 einen Innenaktuator?
2. Hat der S3 einen Klappenauspuff? Ich konnte keine Klappe entdecken beim Hineinsehen mit Taschenlampe.
Ja und Ja.
Zitat:
@Markus II. schrieb am 16. Dezember 2019 um 11:24:30 Uhr:
Wo sitzen die denn? Hat jemand vielleicht ERWIN Skizzen?
Schaust nochmal unter dein Auto und entsprechend deine AGA an... dann wird's bestimmt hell 🙂
Ich habe das Auto grad nicht in Griffweite und dachte das interessiert vielleicht auch andere.
Ähnliche Themen
@Markus II. bezüglich deines "da kommt gar nichts" kann ich dich etwas beruhigen, auf den ersten 1000km hab ich meinen auch sehr brav eingefahren, da gabs nicht ein bisschen sprotzel oder so... um so größer war die freude bei 1100km auf der bahn als er dann in "S" plötzlich doch schon hörbar 4-5 mal nachgeblubbert hat wenn man den Fuß vom Gas nahm ;-)... also mal ganz entspannt einfahren... ich finds mittlerweile ziemlich gut.. muss aber auch zugeben: Mir ist mein persönliches empfinden wichtiger als das der anderen und im Innenraum ist er doch nach 3-4tkm wirklich sehr gut geworden vom Klang.. aussen ist er etwas dezent aber ich finde schon gut hörbar. =)
Kann ich so voll und ganz bestätigen nach 7.000 km.
Er knallt und furzt nicht, was ich eig nicht vermisse. Dafür hat man mit Sound auf Dynamic + Stronic in S oder M (je nachdem) schön bassiges Blubbern
Kann ich bestätigen was ES300 schreibt. Meiner hat jetzt 11.000 km auf der Uhr. Blubbert schön bassig! Er ist halt sehr dezent!
Anderer Hersteller, anderer Sound (trotz OPF):
Focus ST Mj. 2020
Krass das Audi den S3 auch so kastriert hat wie den RS3. Kein Schaltknallen und Misfire mehr.
Jeder T-Roc R oder Golf R, TCR mit einer Akrapovic erzeugt mehr Emotionen als unsere S/RS Audis...
Wo ist da der Aufpreis gegenüber VW gerechtfertigt?
Sportwagen müssen auch sportlich klingen. Wirklich bitter was Audi da mit uns macht.
Naja der S3 ist nur etwas dumpfer/bassiger und leiser geworden. Das Misfire ist schon noch da. Mit so nem akra endtopf sollte es sich genauso anhören wie der Golf R usw.
Beim RS haben sie ja die Kastration noch heftiger betrieben 🙁
Ich denk das Schaltknallen ist auch bei euch auch weg ? Misfire im Stand hat der S3 OPF doch auch nicht mehr...?
Richtig, das Schaltknallen ist echt weg. Nur in Dynamic + S ist es unter Volllast bis in den begrenzer noch etwas zu hören aber ansonsten null.
Aber misfire im Stand ist voll da. Auch entsprechend beim abtouren bei Sound auf Dynamic.
Evtl haben die, die du gehört hast unser wunderbares Drive select nicht richtig bedient?
Kerniger könnte er abgesehen vom Brabbeln, allerdings schon sein. Der Opf macht ihn einfach sehr dumpf/bassig.