Audi S3 matt-weiss
Guten Abend
Ich überlege mir meinen S3 matt zu folieren. Da er weiss ist und "mattschwarz" eher nicht in Frage kommt, dachte ich an matt-weiss. Jedoch finde ich kein Foto eines mattweissen A-S3...
Was meint ihr wie das aussehen würde? Habs mal auf einen Lambo und 599 gesehen...aber bin mir total unsicher wie es auf einem S aussehen könnte.
Mattschwarz kommt irgendwie nicht in Frage, da nach einem Steinschlag der weisse Grundlack sofort zum Vorschein kommen würde...
Tipps für andere coole Mattlackierungen?
Danke 🙂
Beste Antwort im Thema
hab meinen ja auch foliere lasse - grundfarbe bei mir war glut-orange...
man sieht des halt in den türinnenseiten. wenn die sonne stark scheint, sieht ma es auch, wenn die tür zu ist. da ich aber die seitenleisten orange lies, fällt es garnich so arg auf...bin auf jeden fall zufrieden mit 🙂
also steinschläge sieht ma auch - aber ich lass des so wie's is - find die klebepunkte nich so toll..dann lieber ein paar orangene punkte...es kann nich alles perfekt sein 😉
türinnenseite geht auch - nur glaub ich nich, dass des preislich günstig is - mein folierer meinte, möglich is alles...
hab mit scheiben tönen 1200 euro bezahlt...
schönen abend noch
gruß thomas
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von volvo-fahrer
hab meinen ja auch foliere lasse - grundfarbe bei mir war glut-orange...
man sieht des halt in den türinnenseiten. wenn die sonne stark scheint, sieht ma es auch, wenn die tür zu ist. da ich aber die seitenleisten orange lies, fällt es garnich so arg auf...bin auf jeden fall zufrieden mit 🙂
also steinschläge sieht ma auch - aber ich lass des so wie's is - find die klebepunkte nich so toll..dann lieber ein paar orangene punkte...es kann nich alles perfekt sein 😉
türinnenseite geht auch - nur glaub ich nich, dass des preislich günstig is - mein folierer meinte, möglich is alles...
hab mit scheiben tönen 1200 euro bezahlt...
schönen abend noch
gruß thomas
Schade um die schöne Basisfarbe. Was würde ich dafür geben, dass meiner so schön orange ist. 🙂 Aber zugegebenermaßen ist die Kombination mit Mattschwarz und den lackierten Griffleisten innen absolut genial.
Meinen Glückwunsch zu dem Kunstgriff. Passt!
@ volvo-fahrer
... geiles ding (auto)! 😁
aber das steinschläge die folie so "schnell" zusetzen wusste ich bisher nicht. aber gut, ist ja beim lack auch nicht anders. 🙂
ich finds top!
off topic: was für standlichter hast du denn? 😛
Wer teilt die Meinung "einen ibissweissen auf matt-weiss folieren sei Geldverschwendung" ?
Ich kann mich zwischen Matt schwarz & weiss nicht entscheiden....
Nimm Mattschwarz und lass die Zierleisten an den Türen weiß. So würde ich es machen. Das sieht bestimmt hammer aus. Meiner mach in im Sommer mattschwarz und lass die Zierleisten lichtsilber. Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
Wer teilt die Meinung "einen ibissweissen auf matt-weiss folieren sei Geldverschwendung" ?Ich kann mich zwischen Matt schwarz & weiss nicht entscheiden....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
Wer teilt die Meinung "einen ibissweissen auf matt-weiss folieren sei Geldverschwendung" ?Ich kann mich zwischen Matt schwarz & weiss nicht entscheiden....
Na ja, Geldverschwendung ist es nicht, zumal die Folie ja auch Schutz gegen leichtere Steinschläge bietet und den Lack besser erhält. Auch wenn ich persönlich kein Fan von Schwarz bin, finde ich matt-schwarz schöner als matt-weiss. Wenn Du eh Richtung matt-weiss, also helle "Farbe" gehst, dann würde ich fast ein matt-eissilber empfehlen. Hab's wie zuvor erwähnt mal an nem GT2 gesehen und da sah es richtig geil aus...
Ich würde es auch nicht machen lassen... Einfach zu gering der Unterschied für das Geld...
Zitat:
Original geschrieben von Ragnon
@ volvo-fahrer... geiles ding (auto)! 😁
aber das steinschläge die folie so "schnell" zusetzen wusste ich bisher nicht. aber gut, ist ja beim lack auch nicht anders. 🙂
ich finds top!off topic: was für standlichter hast du denn? 😛
danke 🙂 (auch an snoopmasta)
also ma muss auch die geschwindigkeiten sehen, die ich öfters gern fahr - find des steht alles im gesunde verhältnis...geschwindigkeit <--> steinschläge
ähm..welche standlichter...gute frage 🙂 hatte die glaub ich bei motolio.de bestellt..is aber schon ne halbe ewigkeit her...
gruß thomas
Zitat:
Original geschrieben von Ragnon
@ volvo-fahrer... geiles ding (auto)! 😁
aber das steinschläge die folie so "schnell" zusetzen wusste ich bisher nicht. aber gut, ist ja beim lack auch nicht anders. 🙂
ich finds top!off topic: was für standlichter hast du denn? 😛
ot:
die hierkannste nehme...
bin bis jetzt noch nich dazu gekomme die steinschläge zu fotografiere..
Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
Wer teilt die Meinung "einen ibissweissen auf matt-weiss folieren sei Geldverschwendung" ?Ich kann mich zwischen Matt schwarz & weiss nicht entscheiden....
Was ist denn mit suzukagrau oder ist das nicht möglich?
Wäre auf jeden Fall ein größerer Unterschied zu ibissweis.
Mattschwarz!🙂
Zitat:
Was ist denn mit suzukagrau oder ist das nicht möglich?
Jep, das wollte ich auch gerade vorschlagen, finde die Farbe auch sehr schick und vorallem sehr selten.
Hätte auch fast nen S3 in der Farbe gekauft, aber dann ists doch ein Glutorangener geworden :-)
Was ich mal cool fände sind Fotos von mattschwarzen s3....finde nur die welche bereits gepostet wurden.
Wer kann/wil mir helfen 🙂?
Kleine Frage volvo-fahrer...ist es mit den Steinschlägen nicht so schlimm? Orange - Schwarz und bei mir wäre es Weiss - Schwarz.
Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
Was ich mal cool fände sind Fotos von mattschwarzen s3....finde nur die welche bereits gepostet wurden.Wer kann/wil mir helfen 🙂?
Kleine Frage volvo-fahrer...ist es mit den Steinschlägen nicht so schlimm? Orange - Schwarz und bei mir wäre es Weiss - Schwarz.
glaub meiner is de einzige bei google 🙂) is halt was ganz exklusives... 😁
also ma sieht dann schon vorne die steinschläge ein bissel - nur wenn du keine folie hast, dann gehts direkt auf die grundierung - bei mir halt nur aufn lack...un die paar orangenen punkte stören mich jetzt nich wirklich...gehört halt irgendwie zum verschleiß...
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Wie die meisten schon wissen,WAR mein A3 weiss foliert. Orginalfarbe ist Brillantschwarz. Es ist einfach nicht ausgereift genug. An den Ecken sieht man den Folienumschlag. Der Tiefenglanz wird nie wie bei Lack erreicht, auch wenns einem versprochen wird. Es waren bis zum Schluss noch Bläschen drin. Zudem hat sich auf der Motorhaube ein seltsames "Muster" gebildet. Von weitem weg sah er TOP aus.. aber von Nahmen, nicht sonderlich doll.. Und da ich ein i-Tüpfelescheisser bin, ging es zum Schluss einfach nicht mehr, mit mir und der Weissen. Kurzerhand hab ich die Weisse selbst entblöst. Die Schwarze strahlte wieder in voller Pracht vor mir. Jetzt mit Voll S-Line Verspoilerung - göttlich 😎Zitat:
Original geschrieben von mstso
Warum? Berichte mal bitte!
Viele Grüße
Domi🙂
Ich habs schon vermutet, dass das alles nur "Halblösungen" sind und nicht an eine professionelle Lackierung herankommt. Und so billig, dass ichs mal so "nebenbei" aus Jux mache ist es auch wieder nicht...
Danke für deinen Erfahrungsbericht!
Lg
mstso