Audi S3 8P - K&N Sportluftfilter sinnvoll?

Audi A3

Hallo liebe Gemeinde,

da ich in der SuFu nichts finden konnte, habe mal wieder eine Frage:

Ist es denn bei einem gechippten Turbomotor sinnvoll einen Sportluftfilter von bsp. K&N einzubauen oder eher Geldverschwendung?

Hier mal ein link: http://www.atb-tuning.de/.../...luftfilter-Audi-S3-8P-detail-30201.htm

Was haltet Ihr davon?

Vielen Dank im vorraus!

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Für viele greift der Placebo Effekt mehr wie der Verstand 🙂

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


dass alle A3 4/5-türer als Sportback bezeichnet werden ist mir schon klar,

Beim 8L aber nicht.😁

Gebt's dem Golfer 😁 Der ist nur sauer, weil Golf immer Golf ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


dass alle A3 4/5-türer als Sportback bezeichnet werden ist mir schon klar,
Beim 8L aber nicht.😁

🙄 😁😁😛

ihr seid mir ein paar schlitzohre! 😛

@patrickx:
😁 du schlingel! 😛
ich wollte hier nie die tatsache bestreiten, dass der A3 die bezeichnung "Sport" nicht verdiene! 😉
ich mag ja den A3, sowohl als Sportback, als auch als 3-türer!

Gut... jetzt hast du nochmal Glück gehabt...! 😉

😁

Ähnliche Themen

Also eine richtige Antwort konnte ich während eurer Diskusion zu meiner Frage nicht finden, also frag ich einfach :P
Gibt es ein deutlich verändertes und auch hörbares Ansauggeräusch mit nem K&N "Sport"luftfilter beim 1.6er? Dabei mein ich einen, bei dem der Luftfilterkasten bleibt und nur der Filter getauscht wird.
Dass es leistungsmäßig nix bringt, hab ich mir schon gedacht, mir gehts eigentlich lediglich um den Sound den er macht, oder auch nicht.
Danke schonmal.

MfG

Kaum Nennenswert mehr Sound.

Bei nem Turbomotor wird der Turbo etwas entlastet, aber nur mit cold air intake

Am Ende hat man dafür mehr Dreck im Motor und der verschleiß steigt...

Zitat:

Original geschrieben von Felux


Kaum Nennenswert mehr Sound.

Bei nem Turbomotor wird der Turbo etwas entlastet, aber nur mit cold air intake

Am Ende hat man dafür mehr Dreck im Motor und der verschleiß steigt...

jep, richtig!

für ein lauteres ansauggeräusch muss man schon einen offenen filter fahren!

ob das allerdings die u.U. schlechtere filterwirkung wert ist...

gut dann kann ich mir die knete ja sparen. So ein offener Luftfilter ist doch nur in Verbindung mit nem Serienauspuff möglich oder? Dann hat sich das nämlich für mich auch erledigt, wobei wenn ich das mit der geringeren filterwirkung hör, belass ich es bei dem Serienluftfilter, da macht man wohl nichts mit falsch... Naja danke jedenfalls für die schnellen antworten

Ganz im Gegenteil ein Offener Filter wird NICHT mehr in verbindung mit einem Sportauspuff eingetragen, nur noch jeweils einzeln.

hatte ja gesagt nur in verbindung mit Serienauspuff ^^

Sorry verlesen^^

Sportauspuff aber nur dezent bitte, weniger ist manchmal mehr wirkt sonst zu prollig^^

Habn remus ESD. Bin damit sehr zufreiden... is dezent, sportlich, nich zu laut, nich zu leise.... genau richtig eigentlich :P

http://www.youtube.com/watch?v=61OiLq5zpxA

hab einen offenen filter drin,

aber der mitte vom video hörst du richtig das ansauggeräusch 😁

beim 1.6er hört sich das aber wieder anders an, ist schließlich ein saugmotor, daher nicht wirklich mit deinem S3 vergleichbar! 😉
aber nett klingt es trotzdem 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


beim 1.6er hört sich das aber wieder anders an, ist schließlich ein saugmotor, daher nicht wirklich mit deinem S3 vergleichbar! 😉
aber nett klingt es trotzdem 🙂

upss

wollte mich eigentlich nur im forum erkundigen über das forge twintake system und dachte es geht um die 2.0 motoren 🙂

bei deinem air intake sitzt doch der filter auch unten an der schürze? hinter den nebelgittern oder?

gruß deniz

Deine Antwort
Ähnliche Themen