Audi S3 8P - K&N Sportluftfilter sinnvoll?

Audi A3

Hallo liebe Gemeinde,

da ich in der SuFu nichts finden konnte, habe mal wieder eine Frage:

Ist es denn bei einem gechippten Turbomotor sinnvoll einen Sportluftfilter von bsp. K&N einzubauen oder eher Geldverschwendung?

Hier mal ein link: http://www.atb-tuning.de/.../...luftfilter-Audi-S3-8P-detail-30201.htm

Was haltet Ihr davon?

Vielen Dank im vorraus!

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Für viele greift der Placebo Effekt mehr wie der Verstand 🙂

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Was haltet Ihr davon .

ich war drauf und dran, aber 500,- waren mir zu teuer, und ich wollt die Abdeckung behalten.

Es kommt jetzt was anderes rein Carbon Intake mit K+N

das ist doch das Forge Twintake oder?

soll angeblich wirklich brauchbar sein, einige GTI´ler sind recht zufrieden damit!

ps: egal welches CAI du nimmst, die motorabdeckung muss immer weg!
allerdings kannst du sie so bearbeiten, dass sie wieder passt, z.b. so: http://image.eurotuner.com/.../..._lan_pipe_system_abd_front_mount.jpg

Es stört mich auch das Ansauggeräusch, und das es ohne TÜV ist. Ich war kurz davor. Ja das ist das Forge Twintake.

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Es stört mich auch das Ansauggeräusch, und das es ohne TÜV ist. Ich war kurz davor. Ja das ist das Forge Twintake.

Zwar kein wirkliches CAI aber das Carbonio/Oetinger/CarbonAir/etc. "Ram-Air" Kit bekommt man eingetragen. Sogar in Österreich.

Habs günstig bekommen.
Ansauggeräuschveränderung gab es keine aber dafür bild ich mir zumindest ein das er Obenrum einfach mehr Luft bekommt und dadurch besser durchzieht.

Aber wie heists so schön Einbildung ist auch eine Bildung 😉

Laut meinem Händler hatten sie einen neuen 6er GTI damit getestet welcher ohne zusätzliche Änderungen der Software auf angeblich knapp 230 PS kam.

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Es stört mich auch das Ansauggeräusch, und das es ohne TÜV ist. Ich war kurz davor. Ja das ist das Forge Twintake.

ja, TÜV gibts leider beim 2.0TFSI so gut wie nie!

das dBilas air intake wäre ebenfalls zu empfehlen, im GTI-forum haben das bereits einige verbaut und auch eingetragen bekommen!

http://www.dbilas-dynamic.de/index.htm

der preis ist allerdings auch nicht von pappe! 🙁

Ähnliche Themen

Ja das hatte ich schon in meinen damals noch mit Chip, konnte eine etwa +5 km/h. Steigerung feststellen. Das kommt auch wieder rein.

Das ich auch echte 250 km/h. packe 🙂

Das kontra Twintake, Sound und ohne TÜV. Ich weiß nicht ob ich lange spaß dran hätte mit dem Ding. Aber Probehalter ja. http://www.youtube.com/watch?v=OwCXOjXFokA

Ich fahre ca. 20 jahr mit K&N , immer ohne PLM
Ohne Fett-Öl sondern nur Wasser sauber und trocken.

Für viele greift der Placebo Effekt mehr wie der Verstand 🙂

Wenn's nach mir ginge, wäre das Wort "Sportluftfilter" Unwort des 1. Jahrzehnts im 21. Jahrhundert 🙄

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Wenn's nach mir ginge, wäre das Wort "Sportluftfilter" Unwort des 1. Jahrzehnts im 21. Jahrhundert 🙄

😁 ja, so isses nunmal!

der begriff "sport" verkauft sich nunmal besser!

beim Golf 5 wird ja auch eine Austattungslinie als "GT-Sport" verkauft und nicht als "Sonderausstattung, die den Golf durch leicht veränderte GTI-teile aussehen lässt, als hätte er wirklich leistung"! 😁😛

A3 "Sportback" hört sich ja auch besser an als "A3 im 5-türer-familienkutschendesign mit dachreling"! 😉

Und man kann so viele schöne Schreibweisen damit generieren:
- Sportsback
- Sportbacke
- Sportbeck`s
😉

Und der Begriff scheint so gut zu klingen, dass sogar Mitsubishi den abgekupfert hat. -.-
http://de.wikipedia.org/.../Mitsubishi_Lancer?...
"Der Kombi lief noch bis 2008 weiter. Er wurde durch eine Schrägheckvariante, genannt "Sportback", ersetzt."

Tjo, leider hatten sich weder Mitshubishi noch Audi den Namen Sportback weltweit gesichert, also schlossen sie den Kompromiß, ihn beide weltweit nutzen zu dürfen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


A3 "Sportback" hört sich ja auch besser an als "A3 im 5-türer-familienkutschendesign mit dachreling"! 😉

Tz 😛 Im Gegensatz zum Sportluftfilter kann ein A3 Sportback sportlich sein, oder möchte das jemand bestreiten? 😉

Zitat:

Original geschrieben von patrickx



Tz 😛 Im Gegensatz zum Sportluftfilter kann ein A3 Sportback sportlich sein, oder möchte das jemand bestreiten? 😉

natürlich, da geb ich dir ja vollkommen recht! 😉

allerdings hab ich es angesprochen, weil auch die A3´s mit den kleinen motoren diese bezeichnung erhalten!
ob ein 1.9TDI nun wirklich sooo sportlich ist, will ich hier nicht diskutieren! 😁😉

Ist klar 😉 Ich würde mal sagen, da Audi hier eindeutig eine Karosserievariante benennt und keine Leistungsklasse oder ähnliches, geht das okay. Ich finde ja persönlich die Optik des "A3 5-Türers" sportlicher.

Ich meine, Sportschuhe bleiben Sportschuhe, auch wenn man damit keine Sprints hinlegt. "Sportluftfilter" bleibt Müll, egal wie sehr man dran glaubt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



A3 "Sportback" hört sich ja auch besser an als "A3 im 5-türer-familienkutschendesign mit dachreling"! 😉

Sportback steht bei Audi aber für 4/5 Türige Coupés, und einen Sportback gibt es auch ohne Dachreling.😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Sportback steht bei Audi aber für 4/5 Türige Coupés, und einen Sportback gibt es auch ohne Dachreling.😉 😁

jetzt hängt euch doch nicht alle daran auf! 😁

ich hab das ja nur als beispiel genannt, dass alle A3 4/5-türer als Sportback bezeichnet werden ist mir schon klar, mir gings lediglich um die verwendung von "Sport" in der bezeichnung! 😁😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen