Audi S1 - Stage 1

Audi S1 8X

Hallo zusammen,

ich überlege, ob ich meinem S1 ein Stage 1 Tuning (Zusatzsteuergerät) gönnen sollte.

Interessante Anbieter habe ich folgende gefunden.

  • ABT 2.641 EUR (228kW, 440Nm)
  • B&B 1.494 EUR (220kW, 450Nm)
  • MTM 1.499 EUR (224kW, 440Nm)

Ich bin mir aber nicht sicher, wie gut deren Ergebnisse inkl. Haltbarkeit etc. sind.

Habt ihr damit Erfahrung? Zu was könnt ihr raten oder abraten?

Vielen Dank und Grüße

Beste Antwort im Thema

fahre auch das Abt tuning. bin sehr zufrieden und würde es wieder machen beim s1

149 weitere Antworten
149 Antworten

Ich hatte bei 240 die Hosen voll 😁 😁 😁

Hatte schon 275 aufm Tacho mit dem s1 😉 und das ganze im serienzustand

Tut mir leid-das kann ich so nicht glauben . Der S1 ist zwar nicht abgeregelt, aber serienmäßig sollten nicht viel mehr als 264 laut Tacho (das sind 250 lt. GPS) drin sein. Weil ich die 275 nicht glauben konnte, hab ich mich auch mal woanders schlau gemacht-da ist auch nur von Max. 256-264 laut Tacho die Rede (je nach Grösse des Rades und Gefälle der Strecke). Das heisst nicht, das du die 275 nicht doch irgendwie geschafft hast-ich kann es nur nicht glauben.

Zitat:

@jabo 4F schrieb am 20. August 2019 um 17:15:02 Uhr:


Tut mir leid-das kann ich so nicht glauben . Der S1 ist zwar nicht abgeregelt, aber serienmäßig sollten nicht viel mehr als 264 laut Tacho (das sind 250 lt. GPS) drin sein. Weil ich die 275 nicht glauben konnte, hab ich mich auch mal woanders schlau gemacht-da ist auch nur von Max. 256-264 laut Tacho die Rede (je nach Grösse des Rades und Gefälle der Strecke). Das heisst nicht, das du die 275 nicht doch irgendwie geschafft hast-ich kann es nur nicht glauben.

Ich konnte es auch nicht so recht glauben waren damals zu 2 , klar ging es bisschen Berg ab ! Habe es 1mal geschafft und es maximal bei weiteren Versuchen auf 270 lt. Tacho geschafft

Ähnliche Themen

Was entspricht das GPS gemessen etwa? Wobei das wirklich nicht die Domäne vom ist. Thx

Hatte es nicht gemessen , schätze so 260 - 263 maximal

da scheint mir aber jemand schief auf den Tacho geschaut zu haben. Mein S1 (310ps) und alle anderen mir bekannten ohne Tuning sind bei (Digital-)Tacho 267/268 abgeriegelt. Mit neuen 16" Winterreifen waren das ~264km/h laut GPS und mit den Serien 18" ~258km/h.

Hat jemand auch schon Koppelstangen sowie der Hardi Scheibe/ Kardanwelle zu Hinterachse zum wechseln gehabt? Diese ist voll rissig sowie eine Befestigung ist locker. Im Rahmen des aktuellen Einbau der Downpipe sowie der Sachs Kupplung fiel auf das die Koppelstangen vorne sowie die Hardi Scheibe kaputt sind (siehe Bild). Hat dies auch schon jemand tauschen lassen beim S1?

Image1

So, Wagen ist nun komplett fertig. Geht wesentlich besser wie vorher. Es wurde in Summe folgendes geändert:
Software, HJS Downpipe, Ansaugung, Schubumluftventil mit GFB DV+ , neue NKG Platin Zündkerzen, neue Delphi Zündspulen.

Werde wohl demnächst mal Prüfstand fahren.

Ups, meinen Beitrag von gestern hab ich wohl nicht abgeschickt.

Koppelstangen hab ich noch nicht gewechselt, werd ich 2020 mit der Umrüstung auf Powerflex Stabibuchsen machen. Bei den Koppelstangen vo. nehm ich die Meyle HD, gelten als sehr brauchbar an der Plattform.
Mit wirklich angeschlagenen Hardyscheiben neige ich nicht mehr zu spassen. Mir hats mal eine in einem DB 123 zerfetzt. Ergebnis: (Loch im Kardantunnel!!, Parksperre der Automatik abgerissen).

Habe wieder eine neue Hardischeibe und neue Koppelstangen. Wagen fährt sich komplett anders nun. Auch Sachs Performance Kupplung samt neuen ZMS.

Freut mich zu hören, gute Fahrt damit.

Optisch noch auf RS Grill umgebaut, ohne Embleme. Das wars dann an gesamten Umbauten, doch mehr gemacht wie ursprünglich geplant 🙂

Asset.JPG

Schick! Sieht jetzt ja fast genauso aus, wie meiner

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen