AUDI S1, der sportliche Kleine
Hallo,
wollte hier mal ein paar Informationen über den sportlichen ableger des A1 sammeln. Wird er definitiv kommen ? Welche Motorisierung wünscht ihr euch ? Was könntet ihr euch für optische Unterschiede im Vergleich zum A1 vorstellen ?
Ich habe gelesen das er im Herbst vorgestellt werden soll, 2.0 mit 180 PS. Haltet ihr das für realistisch ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von olske
Super Stammtischdiskusion. Ich sag nur Leistung ist nicht alles.
Wieso Stammtisch? Es ging doch hier jetzt rein um Fahrleistungen. Natürlich ist Leistung nicht alles, das ist jedoch ein Satz für's Phrasenschwein.
hier ging es um folgendes:
Zitat:
Original geschrieben von olske
Und leistungsmäßig wird er gegen den Golf GTI das nachsehen haben. 0,6 Liter Hubraum machen schon was aus.
Hmmm... ist deine Aussage nicht auch Stammtisch? "0,6 Liter Hubraum machen schon was aus"..na toll.
Und damit meintest du nicht die Alltagstauglichkeit des S1, es ging hier um Leistung durch Hubraum.
Ich bin mit Zahlen angerückt. Klar, hab nicht selbst gemessen sondern bloss abgeschrieben aber trotzdem..😛
Wollte damit bloss zum Ausdruck bringen, dass dein Post von vorhin so nicht stimmt. Du behauptest einfach der GTI wird dem S1 leistungsmässig überlegen sein. Darauf hab ich geantwortet. Du hast mit der Leistung angefangen, also schieb mir jetzt nicht unter ich würd hier nur über Leistung sprechen (siehe "Stammtisch"😉.
Und noch was, bisher hab ich's mir verkniffen aber jetzt muss es raus: du nennst die Leute die etwas mehr Geld für einen Kleinwagen ausgeben als dir verständlich ist, "Mainstream Deppen" (sieh einer deiner letzten Posts hier im Thread). Also in meinen Augen geht eigentlich nicht viel mehr Mainstream als ein 320ci Cabrio. Würde nie soviel Geld ausgeben für so ein schwachbrüstiges Allerweltsauto. Wenn schon ein 3er Cabi, dann den 330,335 oder M3. Das ist aber nur meine Ansicht und deshalb nenn ich dich nicht gleich einen "Deppen".
2238 Antworten
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 2. Oktober 2015 um 19:45:27 Uhr:
....nachdem der Weg über ein OBD Tuning gescheitert ist, hab ich mal einige Varianten mit Zusatzbox getestet. Einmal hab ich eine Box von Race-chip verbaut (2-Kanal Ultimate). Die voreingestellte Leistung von 272 Ps war glaubhaft. Das höhere Drehmoment war bereits im unteren Drehzahlbereich deutlich spürbar. Die Mehrleistung hielt auch bis zum roten Bereich an. Der Motor lief etwas rauer, was wohl vom höheren Ladedruck kam. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei 250Km/h begrenzt. Alles in allem ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, leider aber ohne Zulassung aber mit 2 Jahren Garantie auf Motor und Antrieb.
Die nächste Variante war ein S1 mit ABT Box. Der Antritt war etwas verhaltener als bei der RACE Chip Box dafür lief der Motor ruhiger und ausgewogener. Die Leistungsentfaltung im oberen Drehzahlbereich ist etwas gedämpft. Die Endgeschwindigkeit konnte ich nicht ermitteln. Der Preis allerdings ist heftig. Dafür wird die Werksgarantie übernommen und eine Eintragung ist mit dabei.Die 3. Variante war eine ABT-Box in Verbindung mit einer 3 Zoll Downpipe. Der Antritt ist gut und das Drehmoment Plus erstreckt sich spürbar über das gesamte Drehzahlband. Im Bereich über 5000 Umdr. kommt noch mal ein richtiger Leistungsschub bis zum roten Bereich. Erstaunlich ist die hohe mechanische Laufruhe des Motors, das Ganze gepaart mit dem heftigeren Auspuffsound hat ein gewisses Suchtpotential. Preislich ist das Paket zwar nicht gerade ein Schnäppchen, aber das Ganze Drumherum mit Legalität und Garantie hat mich bewogen dieses Tuning in meinem S1 zu belassen. Übrigens laut ABT wird bei diesem Tuning der Ladedruck nicht angehoben, was in der Laufkultur klar zu bemerken ist. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei knapp 280 Km/h (Tacho) Die grosse Stärke ist jedoch die Beschleunigung von 100 auf 200 km/h hier vergehen gerade mal 12,8 sek. und das ist heftig!
Der Benzinverbrauch ist bei all diesen Tuningvarianten übrigens unverändert.
Meine Versicherung erhebt für dieses Tuning keine Prämienerhöhung.Gruss yellowgrip
Dann mal Glückwunsch.
Können wir die Hände schütteln, haben das gleiche Upgrade.
Abt Box + downpipe 🙂
Zitat:
@padsch schrieb am 2. Oktober 2015 um 21:35:39 Uhr:
Schickst du deinen auf den Rollenprüfstand um die Leistung zu messen ?
LG
....werd ich ggf. machen, aber es wäre gut jemand zu finden der den S1 schon mal auf seinem Prüfstand hatte. Es gibt auch von ABT eine spezielle Verfahrensanweisung für den Messvorgang.
Was mir auch noch Sorgen macht ist der fehlende Abschlepphacken hinten. Teilweise werden die Fahrzeuge an der Radaufhängung bzw. am Verschluss der Heckklappe gesichert und sowas gefällt mir überhaupt nicht.😰
Geht man mal rein von den Fahrleistungen aus dürften wohl 310-320 PS vorhanden sein.
Ich hab mal gehört dass es die Möglichkeit der Leistungsmessung im Fahrbetrieb auf der Strasse gibt, weiß da jemand mehr darüber?
Gruss yellowgrip
Ähnliche Themen
Bin erstaunt das Ihr so begeistert seit mit der Abtbox. Kumpel von mit hat die am S1 drin und als ich damit fahren durfte war ich mehr als enttäuscht davon. wobei ich muss sagen seiner hat nur die Abt-Box und meiner hat ne 3" Anlage ab Turbo und ich hatte das gefühl meiner lauft besser und ist drehfreudiger.
Zitat:
@sessanta_nove schrieb am 5. Oktober 2015 um 14:41:03 Uhr:
Bin erstaunt das Ihr so begeistert seit mit der Abtbox. Kumpel von mit hat die am S1 drin und als ich damit fahren durfte war ich mehr als enttäuscht davon. wobei ich muss sagen seiner hat nur die Abt-Box und meiner hat ne 3" Anlage ab Turbo und ich hatte das gefühl meiner lauft besser und ist drehfreudiger.
....wie ich ja schon geschrieben hab, ABT ohne 3 Zoll Downpipe läuft im oberen Drehzahlbereich etwas gedämpft, erst die grosse Downpipe macht die Sache spritzig. Wenn jetzt noch eine Komplettanlage dazu kommt kann ich mir durchaus vorstellen dass eine richtige Rakete draus wird.....
Gruss yellowgrip
...ich hab hier noch ein paar interessante Messwerte die ich mit verschiedenen Tuningstufen ermittelt habe:
Beschleunigung von 80-180 Km/h im 4.Gang:
Serie : 12,5 sek
ABT : 11,1 sek
ABT+Downpipe: 10,7 sek
Alle Messläufe wurden mehrfach auf gleicher Strecke gefahren......
Also bei mir wollten Sie gut 28.- CHF pro Liter Castrol ÖL konnte Sie dann aber beim Mobile Life Öl auf 20.- CHF runter handeln, und somit zahlte ich für die 6 Liter Öl 120.- CHF(ich weiss das Öl bekommt man im Handel günstiger aber beim Thema Öl selber mitbringen werden die Händler hier sauer). Arbeit und sonstiges Material ist in der Schweiz bis 100'000 km oder 10 Jahre inklusive beim Autokauf.
Hallo S1er Fahrer,
ich glaube, ich werde schwach ...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Kann mir bitte jemand (mit guten Argumenten!) davon abraten?
Danke,
VolkeR
Zitat:
@VolkeR32 schrieb am 7. Oktober 2015 um 20:58:27 Uhr:
Hallo S1er Fahrer,ich glaube, ich werde schwach ...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...Kann mir bitte jemand (mit guten Argumenten!) davon abraten?
Danke,
VolkeR
Ääh...lass mal überlegen... Nö, geht nicht...hab keine Argumente dagegen. Evtl der kleine Kofferaum... aber als Zweitwagen zieht das auch nicht.
Ganz ehrlich, den gebe ich nicht mehr her...
Zitat:
Ääh...lass mal überlegen... Nö, geht nicht...hab keine Argumente dagegen. Evtl der kleine Kofferaum... aber als Zweitwagen zieht das auch nicht.
Ganz ehrlich, den gebe ich nicht mehr her...
Danke für Deine Hilfe! 😛
Es soll, wie bei Dir, ein Zweitwagen werden. Wahrscheinlich 95% der Nutzung nur ich allein. Kann man eigentlich hinten zur Not mal zwei 10- bis 12-Jährige "verstauen"? Oder ist es für die Altersgruppe schon zu eng?
Zitat:
@VolkeR32 schrieb am 7. Oktober 2015 um 21:35:27 Uhr:
Danke für Deine Hilfe! 😛Zitat:
Ääh...lass mal überlegen... Nö, geht nicht...hab keine Argumente dagegen. Evtl der kleine Kofferaum... aber als Zweitwagen zieht das auch nicht.
Ganz ehrlich, den gebe ich nicht mehr her...
Es soll, wie bei Dir, ein Zweitwagen werden. Wahrscheinlich 95% der Nutzung nur ich allein. Kann man eigentlich hinten zur Not mal zwei 10- bis 12-Jährige "verstauen"? Oder ist es für die Altersgruppe schon zu eng?
Naja, er ist halt nicht kleiner als ein normaler A1 und es kommt gewaltig auf den Fahrer oder Beifahrer an. Mit meinen 185cm dürfen hinten keine Riesen sitzen aber bis 180 passt es schon. Würde immer den SB nehmen, ist einfach praktischer und sieht (mein Geschmack) auch besser aus als der Dreitürer.
PS: Aber Volleder hat er nicht, so wie im Angebot angepriesen.
Zitat:
@Bekko391 schrieb am 7. Oktober 2015 um 22:00:59 Uhr:
Sollte keine Probleme geben, können auch 3 sein 😁
.....leider nicht zulässig, da der S1 ein 4-Sitzer ist und daher auch nur 4 Sicherheitsgurte hat....
Gruss yellowgrip