AUDI S1, der sportliche Kleine

Audi A1 8X

Hallo,
wollte hier mal ein paar Informationen über den sportlichen ableger des A1 sammeln. Wird er definitiv kommen ? Welche Motorisierung wünscht ihr euch ? Was könntet ihr euch für optische Unterschiede im Vergleich zum A1 vorstellen ?

Ich habe gelesen das er im Herbst vorgestellt werden soll, 2.0 mit 180 PS. Haltet ihr das für realistisch ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von olske


Super Stammtischdiskusion. Ich sag nur Leistung ist nicht alles.

Wieso Stammtisch? Es ging doch hier jetzt rein um Fahrleistungen. Natürlich ist Leistung nicht alles, das ist jedoch ein Satz für's Phrasenschwein.

hier ging es um folgendes:

Zitat:

Original geschrieben von olske


Und leistungsmäßig wird er gegen den Golf GTI das nachsehen haben. 0,6 Liter Hubraum machen schon was aus.

Hmmm... ist deine Aussage nicht auch Stammtisch? "0,6 Liter Hubraum machen schon was aus"..na toll.

Und damit meintest du nicht die Alltagstauglichkeit des S1, es ging hier um Leistung durch Hubraum.

Ich bin mit Zahlen angerückt. Klar, hab nicht selbst gemessen sondern bloss abgeschrieben aber trotzdem..😛
Wollte damit bloss zum Ausdruck bringen, dass dein Post von vorhin so nicht stimmt. Du behauptest einfach der GTI wird dem S1 leistungsmässig überlegen sein. Darauf hab ich geantwortet. Du hast mit der Leistung angefangen, also schieb mir jetzt nicht unter ich würd hier nur über Leistung sprechen (siehe "Stammtisch"😉.

Und noch was, bisher hab ich's mir verkniffen aber jetzt muss es raus: du nennst die Leute die etwas mehr Geld für einen Kleinwagen ausgeben als dir verständlich ist, "Mainstream Deppen" (sieh einer deiner letzten Posts hier im Thread). Also in meinen Augen geht eigentlich nicht viel mehr Mainstream als ein 320ci Cabrio. Würde nie soviel Geld ausgeben für so ein schwachbrüstiges Allerweltsauto. Wenn schon ein 3er Cabi, dann den 330,335 oder M3. Das ist aber nur meine Ansicht und deshalb nenn ich dich nicht gleich einen "Deppen".

2238 weitere Antworten
2238 Antworten

So dann will ich mal meine Erfahrungen und persönlichen Eindrücke zur hjs downpipe mir euch teilen..

Einbau:
Wie schon von meinem Vorredner Yellowgrip beschrieben. Habe dem nichts auszusetzen!
Nur das ich es ohne Bühne eingebaut habe mit 3 Rangierwagenhebern und 2 Rampen..
Zeitaufwand knappe 2.5h.
Mit Bühne definitives Potential es in 1.5h hinzubekommen!
Habe auch sporadisch Bilder gemacht aber leider sind sie nicht gut geworden 🙁
Jetzt nachdem alles dicht, die Abgaslampe aus bleibt und die downpipe 100km warm gefahren wurde um die Wärmeummantelung einzubrennen bin ich sehr zufrieden 🙂
Die Leute haben mich angeschaut an der Ampel als der Rauch aus dem Motorraum nur so auf stieg 🙂
Passgenauigkeit 1a. Thumbs up an Hjs..tolles Produkt.

Persönlicher Eindruck:

Der erste Start... viel lauteres fauchen beim starten,
Leerlauferhöhung beim Kaltstart viel aggressiver, allgemein viel kerniger und satterer Klang.
Wollte direkt mit dreckigen Klamotten losdüsen, aber dann doch nochmal schnell umgezogen dem s1 zur liebe 🙂
Besseres Ansprechverhalten, allgemein Drehfreudiger. Ab 180 kmh gefühlter besserererererer Durchzug. Davor leicht besser.
Wie eine neue Lunge für den Menschen. Man spürt förmlich wie es dem Fahrzeug besser geht 🙂
Würde es definitiv wieder einbauen🙂)
Und Sorry nochmal für die schlechten Bilder.
Werde auch ein soundfile für euch machen..wird sich in real aber besser anhören 😉
LG

....eine kurze Info für S1 Fahrer:
der 2016er S1 (ab Juni 2015) ist über OBD nicht mehr tunbar. Ich wollte heute von einem bekannten Tuner ein Programm aufspielen lassen. Das war leider nicht machbar, denn das MSG ´Simos 18.10´ wie es unter anderem im S1 verbaut wird, hat einen im Moment unüberwindbaren Programmierschutz. Die Tuner sind aber dran diesen Schutz zu knacken. Wie lange es allerdings dauert, läßt sich schwer sagen.
Bleibt also aktuell nur der Weg über eine Zusatzbox........oder original weiterfahren....😉

Gruss yellowgrip

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 18. September 2015 um 18:05:33 Uhr:


....eine kurze Info für S1 Fahrer:
der 2016er S1 (ab Juni 2015) ist über OBD nicht mehr tunbar. Ich wollte heute von einem bekannten Tuner ein Programm aufspielen lassen. Das war leider nicht machbar, denn das MSG ´Simos 18.10´ wie es unter anderem im S1 verbaut wird, hat einen im Moment unüberwindbaren Programmierschutz. Die Tuner sind aber dran diesen Schutz zu knacken. Wie lange es allerdings dauert, läßt sich schwer sagen.
Bleibt also aktuell nur der Weg über eine Zusatzbox........oder original weiterfahren....😉

Gruss yellowgrip

auf wieviel PS bringst den kleinen denn dann?

300ps? gar mehr?

.....in Verbindung mit der Downpipe werden es etwa 315 PS werden......

Ähnliche Themen

Denke ich auch. Maximal 320 ps ..

Look at ...audi sport net... Forum audi S1.... Something that's buiging me !
Are there other owners with this problem ???
Thanks

Hallo !

Meiner kommt mit Zusatzbox von ABT. Sehe halt den Vorteil darin das man TÜV drauf hat und die Garantie bestehen bleibt.
Mir baut die Box direkt meine Audi Werkstatt ein weil diese zufällig auch ABT-Stützpunkt ist.

Zitat:

@Berndi30 schrieb am 2. Oktober 2015 um 09:07:01 Uhr:


Hallo !

Meiner kommt mit Zusatzbox von ABT. Sehe halt den Vorteil darin das man TÜV drauf hat und die Garantie bestehen bleibt.
Mir baut die Box direkt meine Audi Werkstatt ein weil diese zufällig auch ABT-Stützpunkt ist.

Kannst ja mal nen kleinen Fahrbericht schreiben.

Aber 3000,- € für ca. 80 Chip PS...?

Habe seit Dienstag auch den abt chip in Verbindung mit der downpipe!
Fahrbericht gibt es bald 🙂

Hallo,

habe letztens den S1 Sportback probe gefahren.
Ich bin relativ groß (1,94m), war aber dennoch überrascht, wie komfortabel ich sitzen konnte.

Einzig die B-Säule hat gestört.
Wenn ich meinen Kopf nach links gedreht habe, habe ich quasi direkt gegen den Holm der B-Säule geguckt.

Wie sieht das beim Dreitürer aus, ist die Säule hier weiter hinten im Vergleich?

Achso und dann noch ne Frage fürs Ego 🙂 :Schafft der S1 tatsächlich 250 km/h laut Tacho? War 1x auf 240 und hatte das Gefühl, hier ist dann auch Ende.

Gruß
toaster6661

Hattest du bei 1,94 m mit dem Vordersitz an der Rückbank Anschlag oder waren da noch ein paar cm Luft?
j.

Bin damals den 3 Türer Probe gefahren!
Die Tür ist länger und somit die B Säule auch weiter hinten 😉
Fand den Sportback aber optisch besser.
Die langen Türen stehen ihm meiner Meinung nach nicht so gut, das halbe Auto ist ja in der länge eine Tür 🙂
Und der Sportback ist praktischer.
Bleibt aber trotzdem ein super Auto..
Du machst nichts falsch.
Und 250 hatte ich auch schon drauf auch ohne Chip 😉
LG

Hallo jennss,

der Vordersitz war zumindest optisch "auf Anschlag" hinten dran. Eventuell noch eine Raste weiter zurück oder so wäre gegangen.

Sitztiefe war definitiv auf Anschlag. War aber okay mit der Kopffreiheit.

@padsch: So sind die Geschmäcker halt verschieden 🙂 So oder so ein tolles Auto, wenn ich ihn mir zulegen sollte aber nur als Dreitürer. Erstmal wegen B-Säule und außerdem finde ich ihn also Dreitürer hübscher.

Bin jetzt nach der Probefahrt echt angefixt. Aber leider auch Audipreise...

War auch heiß auf den Mégane RS, aber hier finde ich den Frontantrieb hinderlich...

Gruß
toaster6661

Das stimmt.
Aber der Fahrspaß bleibt der selbe 🙂
LG

....nachdem der Weg über ein OBD Tuning gescheitert ist, hab ich mal einige Varianten mit Zusatzbox getestet. Einmal hab ich eine Box von Race-chip verbaut (2-Kanal Ultimate). Die voreingestellte Leistung von 272 Ps war glaubhaft. Das höhere Drehmoment war bereits im unteren Drehzahlbereich deutlich spürbar. Die Mehrleistung hielt auch bis zum roten Bereich an. Der Motor lief etwas rauer, was wohl vom höheren Ladedruck kam. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei 250Km/h begrenzt. Alles in allem ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, leider aber ohne Zulassung aber mit 2 Jahren Garantie auf Motor und Antrieb.
Die nächste Variante war ein S1 mit ABT Box. Der Antritt war etwas verhaltener als bei der RACE Chip Box dafür lief der Motor ruhiger und ausgewogener. Die Leistungsentfaltung im oberen Drehzahlbereich ist etwas gedämpft. Die Endgeschwindigkeit konnte ich nicht ermitteln. Der Preis allerdings ist heftig. Dafür wird die Werksgarantie übernommen und eine Eintragung ist mit dabei.
Die 3. Variante war eine ABT-Box in Verbindung mit einer 3 Zoll Downpipe. Der Antritt ist gut und das Drehmoment Plus erstreckt sich spürbar über das gesamte Drehzahlband. Im Bereich über 5000 Umdr. kommt noch mal ein richtiger Leistungsschub bis zum roten Bereich. Erstaunlich ist die hohe mechanische Laufruhe des Motors, das Ganze gepaart mit dem heftigeren Auspuffsound hat ein gewisses Suchtpotential. Preislich ist das Paket zwar nicht gerade ein Schnäppchen, aber das Ganze Drumherum mit Legalität und Garantie hat mich bewogen dieses Tuning in meinem S1 zu belassen. Übrigens laut ABT wird bei diesem Tuning der Ladedruck nicht angehoben, was in der Laufkultur klar zu bemerken ist. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei knapp 280 Km/h (Tacho) Die grosse Stärke ist jedoch die Beschleunigung von 100 auf 200 km/h hier vergehen gerade mal 12,8 sek. und das ist heftig!
Der Benzinverbrauch ist bei all diesen Tuningvarianten übrigens unverändert.
Meine Versicherung erhebt für dieses Tuning keine Prämienerhöhung.

Gruss yellowgrip

Cimg5685
Deine Antwort
Ähnliche Themen