AUDI S1, der sportliche Kleine

Audi A1 8X

Hallo,
wollte hier mal ein paar Informationen über den sportlichen ableger des A1 sammeln. Wird er definitiv kommen ? Welche Motorisierung wünscht ihr euch ? Was könntet ihr euch für optische Unterschiede im Vergleich zum A1 vorstellen ?

Ich habe gelesen das er im Herbst vorgestellt werden soll, 2.0 mit 180 PS. Haltet ihr das für realistisch ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von olske


Super Stammtischdiskusion. Ich sag nur Leistung ist nicht alles.

Wieso Stammtisch? Es ging doch hier jetzt rein um Fahrleistungen. Natürlich ist Leistung nicht alles, das ist jedoch ein Satz für's Phrasenschwein.

hier ging es um folgendes:

Zitat:

Original geschrieben von olske


Und leistungsmäßig wird er gegen den Golf GTI das nachsehen haben. 0,6 Liter Hubraum machen schon was aus.

Hmmm... ist deine Aussage nicht auch Stammtisch? "0,6 Liter Hubraum machen schon was aus"..na toll.

Und damit meintest du nicht die Alltagstauglichkeit des S1, es ging hier um Leistung durch Hubraum.

Ich bin mit Zahlen angerückt. Klar, hab nicht selbst gemessen sondern bloss abgeschrieben aber trotzdem..😛
Wollte damit bloss zum Ausdruck bringen, dass dein Post von vorhin so nicht stimmt. Du behauptest einfach der GTI wird dem S1 leistungsmässig überlegen sein. Darauf hab ich geantwortet. Du hast mit der Leistung angefangen, also schieb mir jetzt nicht unter ich würd hier nur über Leistung sprechen (siehe "Stammtisch"😉.

Und noch was, bisher hab ich's mir verkniffen aber jetzt muss es raus: du nennst die Leute die etwas mehr Geld für einen Kleinwagen ausgeben als dir verständlich ist, "Mainstream Deppen" (sieh einer deiner letzten Posts hier im Thread). Also in meinen Augen geht eigentlich nicht viel mehr Mainstream als ein 320ci Cabrio. Würde nie soviel Geld ausgeben für so ein schwachbrüstiges Allerweltsauto. Wenn schon ein 3er Cabi, dann den 330,335 oder M3. Das ist aber nur meine Ansicht und deshalb nenn ich dich nicht gleich einen "Deppen".

2238 weitere Antworten
2238 Antworten

Zitat:

@wmasterwfb schrieb am 12. Juli 2017 um 20:44:11 Uhr:


Also im Dynamic Modus macht der Druckpunkt keinen Unterschied.
Sagt zumindest meine Erfahrung nach 60tkm

Da sind wir uns einig...😉

klare aussage 🙂 danke und gruß

Eben mal ausgiebig getestet.

Wie schon geschrieben, macht sich der "Kickdown" nur im Eco Modus bemerkbar. Bis zum Druckpunkt ist das Gaspedal rein auf Effizienz programmiert. Beim überschreiten wird erst volle Leistung gegeben. Im Automodus ist das Gas harmonisch abgestimmt. Jedoch hat das überschreiten des Druckpunktes keinen Einfluss mehr auf die Gasannahme. Ebenso bei Dynamik. Hier ist aber die Gaspedalkennlinie sehr aggressiv abgestimmt. Da genügen schon wenig Millimeter um die Drosselklappe fast zu 75% zu öffnen...

Zitat:

@Morpheus0808 schrieb am 13. Juli 2017 um 11:40:21 Uhr:


Eben mal ausgiebig getestet.

Wie schon geschrieben, macht sich der "Kickdown" nur im Eco Modus bemerkbar. Bis zum Druckpunkt ist das Gaspedal rein auf Effizienz programmiert. Beim überschreiten wird erst volle Leistung gegeben. Im Automodus ist das Gas harmonisch abgestimmt. Jedoch hat das überschreiten des Druckpunktes keinen Einfluss mehr auf die Gasannahme. Ebenso bei Dynamik. Hier ist aber die Gaspedalkennlinie sehr aggressiv abgestimmt. Da genügen schon wenig Millimeter um die Drosselklappe fast zu 75% zu öffnen...

danke für die info!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Morpheus0808 schrieb am 13. Juli 2017 um 11:40:21 Uhr:


Eben mal ausgiebig getestet.

Wie schon geschrieben, macht sich der "Kickdown" nur im Eco Modus bemerkbar. Bis zum Druckpunkt ist das Gaspedal rein auf Effizienz programmiert. Beim überschreiten wird erst volle Leistung gegeben. Im Automodus ist das Gas harmonisch abgestimmt. Jedoch hat das überschreiten des Druckpunktes keinen Einfluss mehr auf die Gasannahme. Ebenso bei Dynamik. Hier ist aber die Gaspedalkennlinie sehr aggressiv abgestimmt. Da genügen schon wenig Millimeter um die Drosselklappe fast zu 75% zu öffnen...

Ja da muss ich mich korrigieren, habs heute morgen auch getestet und im ECO Modus gibt er dann nochmal Gas wenn man den Punkt übertritt. Allerdings gefühlt würde ich sagen auch nicht voll, also nicht so wie bei Dynamik.

Zitat:

@wmasterwfb schrieb am 13. Juli 2017 um 15:54:55 Uhr:



Zitat:

@Morpheus0808 schrieb am 13. Juli 2017 um 11:40:21 Uhr:


Eben mal ausgiebig getestet.

Wie schon geschrieben, macht sich der "Kickdown" nur im Eco Modus bemerkbar. Bis zum Druckpunkt ist das Gaspedal rein auf Effizienz programmiert. Beim überschreiten wird erst volle Leistung gegeben. Im Automodus ist das Gas harmonisch abgestimmt. Jedoch hat das überschreiten des Druckpunktes keinen Einfluss mehr auf die Gasannahme. Ebenso bei Dynamik. Hier ist aber die Gaspedalkennlinie sehr aggressiv abgestimmt. Da genügen schon wenig Millimeter um die Drosselklappe fast zu 75% zu öffnen...

Ja da muss ich mich korrigieren, habs heute morgen auch getestet und im ECO Modus gibt er dann nochmal Gas wenn man den Punkt übertritt. Allerdings gefühlt würde ich sagen auch nicht voll, also nicht so wie bei Dynamik.

Das denke ich auch, als ich mit der Performance Box 100-200 Messungen machte und mal zwischen Auto/Dynamik und Eco wechselte lagen da glaube ich über 5 Sekunden Unterschied nur im 5ten. Auf alle Fälle war der Unterschied massiv und soweit ich mich entsinne, hatte ich ganz durchgetreten.

ändert sich eigentlich mit tuning (abt oder andere) etwas an der übersetzung/drehzahl ? dreht er z.b. serie im 3. gang bei 50 kmh auch bei knapp 3000u/min ? kommt mir recht viel vor

Wie soll denn eine Software die Gertriebeübersetzung ändern?

ich habe keine ahnung, frage nur 🙂 dachte der motor dreht evtl. einfach höher

@yellowgrip, hattest du nicht mal geschrieben das deiner zuerst (nach abt tuning) weniger ps als angegeben hatte und dann bist du noch mal hingefahren und hast nachbessern lassen? hast du das gefühlt oder bist du aus interesse zum prüfstand gefahren? wäre mal interessant. habe meinen jetzt mal öfter hochgezogen aber es ist etwas schwierig 310 ps oder 300 oder 290 ps als unterschied zu 'erfühlen' 🙂 gruß

....bin mit dem S1 auf einem Prüfstand gewesen und er hatte 300 PS. Bin dann zu ABT und die meinten wenn die Leistung nicht erreicht wir , dann wird nachgebessert. Ich musste über eine Stunde warten dann wurde ich zu Prüfstand gerufen und mir wurde ein Messlauf vorgeführt. Die Leistung lag bei 318 PS. Auf meine Frage hin ob nachgebessert wurde bekam ich eigentlich keine genaue Auskunft. Man meinte nur die angegebenen Leistungen werden meist schon erreicht, aber es gibt auch Ausnahmen.
Fakt ist dass der S1 auf der Heimreise besser lief als auf der Hinfahrt. Somit gehe ich davon aus dass nachgebessert wurde.

Gruss yellowgrip

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 17. Juli 2017 um 09:41:45 Uhr:


....bin mit dem S1 auf einem Prüfstand gewesen und er hatte 300 PS. Bin dann zu ABT und die meinten wenn die Leistung nicht erreicht wir , dann wird nachgebessert. Ich musste über eine Stunde warten dann wurde ich zu Prüfstand gerufen und mir wurde ein Messlauf vorgeführt. Die Leistung lag bei 318 PS. Auf meine Frage hin ob nachgebessert wurde bekam ich eigentlich keine genaue Auskunft. Man meinte nur die angegebenen Leistungen werden meist schon erreicht, aber es gibt auch Ausnahmen.
Fakt ist dass der S1 auf der Heimreise besser lief als auf der Hinfahrt. Somit gehe ich davon aus dass nachgebessert wurde.

Gruss yellowgrip

Was hat der ABT Chip nochmal gekostet?

....2290.- Euro, minus 20% bei der Herbstaktion, plus Montage und TÜV

Gruss yellowgrip

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 17. Juli 2017 um 09:41:45 Uhr:


....bin mit dem S1 auf einem Prüfstand gewesen und er hatte 300 PS. Bin dann zu ABT und die meinten wenn die Leistung nicht erreicht wir , dann wird nachgebessert. Ich musste über eine Stunde warten dann wurde ich zu Prüfstand gerufen und mir wurde ein Messlauf vorgeführt. Die Leistung lag bei 318 PS. Auf meine Frage hin ob nachgebessert wurde bekam ich eigentlich keine genaue Auskunft. Man meinte nur die angegebenen Leistungen werden meist schon erreicht, aber es gibt auch Ausnahmen.
Fakt ist dass der S1 auf der Heimreise besser lief als auf der Hinfahrt. Somit gehe ich davon aus dass nachgebessert wurde.

Gruss yellowgrip

interessant, danke! werde dann demnächst auch mal zu einem Prüfstand fahren aus interesse 🙂

also ich finde ihn ganz gut einer meiner lieblings audis
vielleicht hole ich ihn mir irgendwann mal =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen