AUDI S1, der sportliche Kleine
Hallo,
wollte hier mal ein paar Informationen über den sportlichen ableger des A1 sammeln. Wird er definitiv kommen ? Welche Motorisierung wünscht ihr euch ? Was könntet ihr euch für optische Unterschiede im Vergleich zum A1 vorstellen ?
Ich habe gelesen das er im Herbst vorgestellt werden soll, 2.0 mit 180 PS. Haltet ihr das für realistisch ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von olske
Super Stammtischdiskusion. Ich sag nur Leistung ist nicht alles.
Wieso Stammtisch? Es ging doch hier jetzt rein um Fahrleistungen. Natürlich ist Leistung nicht alles, das ist jedoch ein Satz für's Phrasenschwein.
hier ging es um folgendes:
Zitat:
Original geschrieben von olske
Und leistungsmäßig wird er gegen den Golf GTI das nachsehen haben. 0,6 Liter Hubraum machen schon was aus.
Hmmm... ist deine Aussage nicht auch Stammtisch? "0,6 Liter Hubraum machen schon was aus"..na toll.
Und damit meintest du nicht die Alltagstauglichkeit des S1, es ging hier um Leistung durch Hubraum.
Ich bin mit Zahlen angerückt. Klar, hab nicht selbst gemessen sondern bloss abgeschrieben aber trotzdem..😛
Wollte damit bloss zum Ausdruck bringen, dass dein Post von vorhin so nicht stimmt. Du behauptest einfach der GTI wird dem S1 leistungsmässig überlegen sein. Darauf hab ich geantwortet. Du hast mit der Leistung angefangen, also schieb mir jetzt nicht unter ich würd hier nur über Leistung sprechen (siehe "Stammtisch"😉.
Und noch was, bisher hab ich's mir verkniffen aber jetzt muss es raus: du nennst die Leute die etwas mehr Geld für einen Kleinwagen ausgeben als dir verständlich ist, "Mainstream Deppen" (sieh einer deiner letzten Posts hier im Thread). Also in meinen Augen geht eigentlich nicht viel mehr Mainstream als ein 320ci Cabrio. Würde nie soviel Geld ausgeben für so ein schwachbrüstiges Allerweltsauto. Wenn schon ein 3er Cabi, dann den 330,335 oder M3. Das ist aber nur meine Ansicht und deshalb nenn ich dich nicht gleich einen "Deppen".
2238 Antworten
Zum Fahrwerk : habe gerade ein h&r Gewindefahrwerk einbauen lassen und bin sehr zufrieden ! Auto liegt top auf der Straße und es ist auch nicht zu hart ! Kann ich nur empfehlen ! Downpipe habe ich selbst noch keine verbaut , denke aber das du mit einer von HG Motorstort oder einer HJS nichts falsch machst ! Abt bietet das bestimmt auch im Paket mit der Leistungssteigerung an !
hallo zusammen, welchen reifendruck fahrt ihr beim S1 bei 215/40 r17 ? werde aus den angaben in der tür nicht richtig schlau. auto eben beim händler geholt (freu) und da war vorne knapp 3 oder 3.1 bar drin und hinten 'nur' 2.5 oder so. danke und gruß
Glaube 2.7 vorn und 2.4 hinten ! Weis aber gerade nicht genau! Was steht denn in der Tür an Vorgabe ?
danke. das kommt ca hin. glaube 2.8 und 2.9 bei beladung. muss noch mal schauen. wundere mich deshalb weil der händler mehr reinmacht. volllast kann man ja fahren aber noch mehr..
Ähnliche Themen
abend zusammen, noch mal eine frage: das gaspedal hat ja ziemlich weit unten noch so einen 'druckpunkt' zu überwinden. meine frage, beschleunigt man auch voll bzw. gleich stark wenn man 'nur' bis zu diesem druckpunkt gas gibt oder muss man für die volle leistung über den druckpunkt zum bodenblech? danke
Hi, das hat was mit dem Ecomodus zu tun. Wenn Du in dem Modus bist, dann gibts Du erst richitg Vollgas wenn Du den "Druckpunkt" überwindest. Sagst dem Auto quasi, jetzt brauch ich doch mal volle Leistung.
Zitat:
@Morpheus0808 schrieb am 12. Juli 2017 um 19:52:29 Uhr:
Hi, das hat was mit dem Ecomodus zu tun. Wenn Du in dem Modus bist, dann gibts Du erst richitg Vollgas wenn Du den "Druckpunkt" überwindest. Sagst dem Auto quasi, jetzt brauch ich doch mal volle Leistung.
Das ist soweit ich das sagen kann nur im Auto Modus so, im ECO Modus nicht.
Nur im Auto Modus geht dann die Klappe auf und er gibt voll Stoff. Im Auto Modus schaltet er also beim übertreten des Druckpunktes von ECO auf DYNAMIC um, darum heißt es auch AUTO Modus 🙂
ja ist denn die beschleunigung im dynamic modus exakt gleich egal ob man bis zum druckpunkt oder voll durchtritt ??
Zitat:
@wmasterwfb schrieb am 12. Juli 2017 um 20:18:51 Uhr:
Zitat:
@Morpheus0808 schrieb am 12. Juli 2017 um 19:52:29 Uhr:
Hi, das hat was mit dem Ecomodus zu tun. Wenn Du in dem Modus bist, dann gibts Du erst richitg Vollgas wenn Du den "Druckpunkt" überwindest. Sagst dem Auto quasi, jetzt brauch ich doch mal volle Leistung.Das ist soweit ich das sagen kann nur im Auto Modus so, im ECO Modus nicht.
Nur im Auto Modus geht dann die Klappe auf und er gibt voll Stoff. Im Auto Modus schaltet er also beim übertreten des Druckpunktes von ECO auf DYNAMIC um, darum heißt es auch AUTO Modus 🙂
Nö, gilt nur für den Eco Modus. Ist quasi gedrosselt, bis zum Druckpunkt.
Die Klappe geht bei Eco nie auf. Im Auto Modus erst beim überschreiten von ca. 3000 U/Min. Vollgas ist da meines Erachtens bei der Klappe im Auto Modus egal.
Tritt Sie doch einfach durch, dann merkst du es doch.
Meiner Meinung nach merke ich da nur im Auto Modus einen Unterschied.
Weil wie gesagt die Klappe aufgeht und er auch voll Stoff gibt.
Zitat:
@Morpheus0808 schrieb am 12. Juli 2017 um 20:33:51 Uhr:
Zitat:
@wmasterwfb schrieb am 12. Juli 2017 um 20:18:51 Uhr:
Das ist soweit ich das sagen kann nur im Auto Modus so, im ECO Modus nicht.
Nur im Auto Modus geht dann die Klappe auf und er gibt voll Stoff. Im Auto Modus schaltet er also beim übertreten des Druckpunktes von ECO auf DYNAMIC um, darum heißt es auch AUTO Modus 🙂
Nö, gilt nur für den Eco Modus. Ist quasi gedrosselt, bis zum Druckpunkt.
Die Klappe geht bei Eco nie auf. Im Auto Modus erst beim überschreiten von ca. 3000 U/Min. Vollgas ist da meines Erachtens bei der Klappe im Auto Modus egal.
Also die Aussage von Audi und auch meine Erfahrungen sind da anders. Der Druckpunkt ist nur im AUTO Modus aktiv. Im ECO Modus Beschleunigt er immer Verbrauchs orientiert.
Macht auch meiner Meinung nach Sinn, denn sonst wäre der AUTO Modus überflüssig.
fahre noch etwas ein und habe erst ein paar mal bis zum druckpunkt gas gegeben und auch nicht bis 6000u/min. ich dachte ihr könntet die frage klar mit ja oder nein beantworten 🙂
Also im Dynamic Modus macht der Druckpunkt keinen Unterschied.
Sagt zumindest meine Erfahrung nach 60tkm