Audi's Premiumqualität - Das ist ein toller Lack...
Servus!
So, es ist mal wieder so weit! Ich kann euch mal wieder ein paar neue Stellen präsentieren, wo sich der Audi-Lack besonders gerne ablöst und zur Rostbildung neigt. Das nenn ich Premiumqualität!!!
Anbei ein paar Bilder. Mehr muss man glaub ich dazu nicht sagen!
Tobi
133 Antworten
Herzlichen Glückwunsch gedi zu einem der formschönsten Fahrzeuge auf Deutschland Straßen.
Gute und streßfreie Fahrt mit Deinem Schnuckelchen
Hier noch der link ins Mazda Forum :
http://www.motor-talk.de/f192/s/
Der den Rückweg etwas erleichtern soll😉
So jetzt aber bitte wieder in Richtung BTT und Premiumrost sonst gibts Mecker vom Mod😉
Viele Grüße
g-j🙂
Auch wenn Ihr mich jetzt steinigt: Bestätigt wieder mal meine Meinung, daß die 'Premiumqualität' von Audi nix als ein gut gemachter Marketinggag ist.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Auch wenn Ihr mich jetzt steinigt: Bestätigt wieder mal meine Meinung, daß die 'Premiumqualität' von Audi nix als ein gut gemachter Marketinggag ist.
100%tige Zustimmung
so und jetzt ist aber gut😉😁
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Auch wenn Ihr mich jetzt steinigt: Bestätigt wieder mal meine Meinung, daß die 'Premiumqualität' von Audi nix als ein gut gemachter Marketinggag ist.
Also meinst du es gibt überhaupt keine Premiumhersteller?
Ähnliche Themen
premium ist nur noch der preis. die deutschen hersteller lassen ihre teile in billigländer herstellen geben keine garantie und verkaufen für überteuerte preise und die dummen käufer können sich damit dann rumärgern. bei audi bezahlt man für jeden ring eine premiumabgabe von 1500teuro. nur noch eine frage wie lange die kunden noch bereit sind dafür zu zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von gedi
premium ist nur noch der preis. die deutschen hersteller lassen ihre teile in billigländer herstellen geben keine garantie und verkaufen für überteuerte preise und die dummen käufer können sich damit dann rumärgern. bei audi bezahlt man für jeden ring eine premiumabgabe von 1500teuro. nur noch eine frage wie lange die kunden noch bereit sind dafür zu zahlen.
Ich Käufer = Ich dumm !
Husch husch ab zurück in den Trollkeller !
Hier geht es weder um das Problem, wie lange dies Audikunden noch mitmachen, noch darum ob ein Ring 1500.- € kostet.
Wir wollen hier über Lack und Rost diskutieren.
Willst Du darüber diskutieren das ein A3 zu teuer ist dann mach Dir bitte einen eigenen thread auf.
Danke und viele Grüße
g-j🙂
Hihihihihi sorry, OT aber das iss ja mal geil, G-J: "Zensuropfer"!
*ROFL im Quadrat* 😁 😁
Hab das am WE gesehen, das du dich da mittem moerf gezofft hast - so kenn ich dich garnicht!
Viele Grüße
Heizi der ziemlich blöd aus der Wäsche guckt, weil unser Mr. Harmonie ganz neue Richtungen einschlägt! 😁
[OT] Ich kann auch anders Heizölgaser😉, besonderst wenn ich von einer Sache überzeugt bin.
Und mit moerf habe ich mich nicht gezofft, da ich ihn gar nicht kenne, mir ging es da eher um die undervover Vorgehensweise. Wußte bis dato auch nicht das sowas überhaupt in einen öffentlichen Forum wie M-T geduldet wird.
Den Maulkorb den ich im Rahmen des "hört auch Euch zu streiten" verpasst bekommen habe, der meiner Meinung nach einer Zensur gleich kommt akzeptiere ich so.
Für mich hat zumindest soviel gebracht das einige Leute sich zumindest mal ein Paar Gedanken um die moerfsche Aktion machen.
So nun hoffe ich aber mal das der Beitrag heute Abend hier noch steht und ich keine Abmahnung im PN-Fach finde😉
Der Beitrag ist ist nämlich höchstens so OT wie der tolle Mazda und die dummen Kaüfer😉😁 [/OT]
Viele Grüße
g-j🙂
Hi,
also ich habe jetzt am 19.6.05 einen Reparturtermin für meine Roststellen. So wie es aussieht kommt einer von Audi der sich das auch mal ansieht.
Weiß denn schon jemand wie die Reparatur der Heckklappe aussieht (Roststellen links und rechts neben der dritten Bremsleuchte)?? Wird da nur beilackiert oder wird die Klappe getauscht?
Gruß
Zuerst mein Beileid an Mr T081!
Ich würde wahrscheinlich heulen!
Aber obwohl ich ja auch nicht gerade ohne Probleme darstehe, die knappen 300km mit dem GolfPlus von AVIS haben mir gereicht.
Also auch wenn es Probleme mir den Audis gibt, die Fahreigenschaften, die Technik und Haptik sind einfach genial.
Deshalb Kopf hoch und wir im Forum unterstützen wo es geht 😉
Bei mir gab es einer riesige Welle der Hilfsbereitschaft - dafüt nochmals Danke!
raaven *mitPipiindenAugen*
Zitat:
Original geschrieben von gedi
premium ist nur noch der preis. die deutschen hersteller lassen ihre teile in billigländer herstellen geben keine garantie und verkaufen für überteuerte preise und die dummen käufer können sich damit dann rumärgern. bei audi bezahlt man für jeden ring eine premiumabgabe von 1500teuro. nur noch eine frage wie lange die kunden noch bereit sind dafür zu zahlen.
Kurz OT:
wenn ihr mal einen moment zeit habt, schaut euch mal an was er in seinem Mazadforum geschrieben hat und welche probleme er mit dem wagen hat *lol*
hier wettern und selber probleme haben und dort dann schreiben deutschehersteller haben viel mehr quallität. *g*
Zurück zum lack.
nen freund von mir hat nen lackschaden an derkante von der heckklappe. Ist schon alles bei audi eingereicht usw. (garantie) nur haben die sich seit 3 monaten immernoch nciht gemeldet.
Zitat:
Original geschrieben von luebby2
Kurz OT:
wenn ihr mal einen moment zeit habt, schaut euch mal an was er in seinem Mazadforum geschrieben hat und welche probleme er mit dem wagen hat *lol*
hier wettern und selber probleme haben und dort dann schreiben deutschehersteller haben viel mehr quallität. *g*Zurück zum lack.
nen freund von mir hat nen lackschaden an derkante von der heckklappe. Ist schon alles bei audi eingereicht usw. (garantie) nur haben die sich seit 3 monaten immernoch nciht gemeldet.
Hier der Link:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...Also einen Unterschied von Audi zu Mazda außer beim Preis kann man wohl definitiv festellen...
Zurück zum Thema Lack: Also ich bin bisher mit beiden Audis sehr zufrieden gewesen! Mein fast 8 Jahre alter A4 hatte nicht mal ansatzweise Spuren von Rost... Und bisher mein Sportback auch nicht (allerdings auch erst 1,5 Jahre alt). Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass alle A3 rosten. Sonst würde ja kein A3-Käufer mehr einen Audi kaufen...
Tja ich bin auch ein betroffener des Rosts (also vielmehr mein A3 *g*)
Und zwar an der Fahrertür !außen! links unten im Eck. Ich stell heut abend mal Bilder rein. Das ganze wurde von einen Audi-Menschen begutachtet und wird jetzt neu lackiert. Der Sachverständige hat auch gleich noch eine Roststelle am Dachkantenspoiler entdeckt. Jetzt krieg ich ne neue 3. Bremsleuchte und der Spoiler wird lackiert.
Hoffentlich kriegen die den Farbton hin... Bei meiner neuen Heckschürze sieht man nen ganz schönen Unterschied.... da werd ich meinem Lackierer wohl nochmal einen Besuch abstatten....
also um mal einwenig zuberuhigen, ich habe keinen Rot, bis jetzt jedenfalls (3Jahre)vielelciht sehe ich ihn auch eher shclecht da meienr schwartz ist
Zitat:
Original geschrieben von raaven
Zuerst mein Beileid an Mr T081!
Ich würde wahrscheinlich heulen!
Aber obwohl ich ja auch nicht gerade ohne Probleme darstehe, die knappen 300km mit dem GolfPlus von AVIS haben mir gereicht.
Also auch wenn es Probleme mir den Audis gibt, die Fahreigenschaften, die Technik und Haptik sind einfach genial.
Deshalb Kopf hoch und wir im Forum unterstützen wo es geht 😉
Bei mir gab es einer riesige Welle der Hilfsbereitschaft - dafüt nochmals Danke!
raaven *mitPipiindenAugen*
Das traurige an der Sache ist, dass das schon mein zweiter A3 8P ist, der rostet...
Naja, ich warte immer noch auf die Freigabe...
Gruß, Tobi