Audi RSQ3
Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.
Beste Antwort im Thema
Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !
3777 Antworten
„Nötigste“ - mir war der Motor wichtig, da musste ich bei der Ausstattung etwas knauseren ;-)
Panoramadach war mir beim Sportback zu klein, Winterreifen kommen später.
Zitat:
@lbe1 schrieb am 14. Januar 2020 um 19:27:05 Uhr:
„Nötigste“ - mir war der Motor wichtig, da musste ich bei der Ausstattung etwas knauseren ;-)Panoramadach war mir beim Sportback zu klein, Winterreifen kommen später.
Aber wenn Du ein Hauptaugenmerk, auf den Motor legst, dann gehören aber 280 dazu ;-)
Zitat:
@hdfed schrieb am 14. Januar 2020 um 19:34:05 Uhr:
Panoramadach zu klein ? Und die Winterreifen kommen im Sommer !
Das habe ich auch nicht verstanden.
Wenn ich ein Schiebedach will, wäre mir die Größe nicht so wichtig. Zumindest lieber ein kleineres, als gar keins.
Ich finde es wirtschaftlich besser, die Winterräder gleich mitzubestellen. Es seidenen, es Gefallen einem keine.
Ähnliche Themen
Schiebedach habe ich auch weggelassen... Das ewige knarzen würde mich nur nerven! Hatte ich beim S3 damals, war mit ein Grund warum ich den verkauft habe... Beim RS3 das gleiche... Hat aber Audi bis heute noch nicht abstellen können...
Winterreifen würde ICH nie mitbestellen, da ich mir zumindest bei diesen die Marke gern selbst aussuchen möchte und nicht wie bei der Sommerbereifung das nehmen muß, was der Hersteller da gerade draufgezogen hat. Zudem sollte dann auch beim Winterradsatz ein "vernünftiger Preis" beim Händler rausspringen, wenn man dort auch sein Fahrzeug bestellt/erworben hat.
gruß
Zitat:
@hdfed schrieb am 14. Januar 2020 um 19:34:05 Uhr:
Panoramadach zu klein ? Und die Winterreifen kommen im Sommer !
Durch den Sportback finde ich is es recht klein. Beim Q5 zB ist der feststehende Glasteil viel größer, was mir besser gefällt. So finde ich den Nutzen für mich nicht so riesig.
Winterreifen kommen im Winter :-) das Auto käme erst im Juli, dann gehe ich auf die Suche. Evtl passen auch meine 20“ Winterräder, bzw die Felgen vom Q5 (Nicht OEM, für den Q3 schon mit ABE, ich hoffe RSQ3 folgt noch...)
Ihr habt Recht, in Summe hätte ich auch noch einiges reinpacken können, aber das hätte dann den Rahmen gesprengt für einen „Q3“
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 14. Januar 2020 um 19:48:18 Uhr:
Winterreifen würde ICH nie mitbestellen, da ich mir zumindest bei diesen die Marke gern selbst aussuchen möchte und nicht wie bei der Sommerbereifung das nehmen muß, was der Hersteller da gerade draufgezogen hat. Zudem sollte dann auch beim Winterradsatz ein "vernünftiger Preis" beim Händler rausspringen, wenn man dort auch sein Fahrzeug bestellt/erworben hat.gruß
So unterschiedlich ist die Denkweise.
Ich verlasse mich auch bei den Sommerreifen auf Audi. Warum also nicht im Winter? Und ich könnte bisher nicht klagen.
Beim Preis ebenfalls nicht. 2700€ - 20%. Gibt schlechtere Angebote.
Zitat:
@Opel Neuling schrieb am 14. Januar 2020 um 19:19:33 Uhr:
Zitat:
@lbe1 schrieb am 14. Januar 2020 um 18:46:34 Uhr:
Ich werde wohl diesen bestellen :AE628EME
Was meint Ihr ? (Ja, Ausstattung geht immer mehr, aber ich wollte mich auf das Nötigste beschränken...)
Unschlüssig bin ich mir noch beim ServiceKomfort mit Verschleiß Paket für 75€/Monat
...
Die Anhebung auf 280.
Die Anhebung auf 280 km/h finde ich persönlich überflüssig.
Das kostet 1500 EUR und wie oft gibt es Situationen, wo schneller als 250 km/h gefahren wird?
Ich selbst fahre einen Golf R; seit 10 Jahren und schätzte mal dass es vielleicht 3-4 Situationen gab, wo ich schneller gefahren bin (der Wagen ist gechipped u. fährt 270 km/h).
Hier ist es meiner Ansicht nach besser die 1,5k EUR in ein Chiptuning zu investieren! Hier bekommt man automatisch die "Anhebung" und zusätzlich eine besseres Fahrverhalten, was wichtiger ist.
Das alles zu einem Preis der unterhalb von 1,5 k EUR liegt! Und man kann dann - mit 480 PS - die 300 km/h Grenze nehmen, wenn man denn soviel Wert auf km/h legt ...
Wie gesagt, ich persönlich finde die km/h bei einem RSQ3 unwichtig!
Zitat:
@Makkaroni1 schrieb am 14. Januar 2020 um 21:29:11 Uhr:
Zitat:
@Opel Neuling schrieb am 14. Januar 2020 um 19:19:33 Uhr:
...
Die Anhebung auf 280.Die Anhebung auf 280 km/h finde ich persönlich überflüssig.
Das kostet 1500 EUR und wie oft gibt es Situationen, wo schneller als 250 km/h gefahren wird?
Ich selbst fahre einen Golf R; seit 10 Jahren und schätzte mal dass es vielleicht 3-4 Situationen gab, wo ich schneller gefahren bin (der Wagen ist gechipped u. fährt 270 km/h).Hier ist es meiner Ansicht nach besser die 1,5k EUR in ein Chiptuning zu investieren! Hier bekommt man automatisch die "Anhebung" und zusätzlich eine besseres Fahrverhalten, was wichtiger ist.
Das alles zu einem Preis der unterhalb von 1,5 k EUR liegt! Und man kann dann - mit 480 PS - die 300 km/h Grenze nehmen, wenn man denn soviel Wert auf km/h legt ...
Wie gesagt, ich persönlich finde die km/h bei einem RSQ3 unwichtig!
Interessant.
Du machst lieber Chip Tuning und opferst die Garantie dafür?
Sorry. Das geht gar nicht.
Und durch Chip Tuning ein besseres Fahrvehalten? Beschleunigung und Drehmoment gleich besseres Fahrvehalten?
Auch das muss nicht zwingend so sein.
Aber gut.
Das ufert nun aus.
Zitat:
@Opel Neuling schrieb am 14. Januar 2020 um 21:42:02 Uhr:
Interessant.
Du machst lieber Chip Tuning und opferst die Garantie dafür?
Sorry. Das geht gar nicht.
Und durch Chip Tuning ein besseres Fahrvehalten? Beschleunigung und Drehmoment gleich besseres Fahrvehalten?
Auch das muss nicht zwingend so sein.
Aber gut.
Das ufert nun aus.
.. Ja, es ist in meinem Fall so: Spass ist wichtiger als Garantie!
Ein besseres Ansprechverhalten u. mehr Drehmoment haben aus meinem Golf R ein anderes Auto gemacht. Auch wenn ich in die Tasche greifen musste u. die Kupplungsbeläge häufiger wechseln musste als üblich, war es das Wert! Ich fahre den Wagen jetzt fast 10 Jahre (236000 km). Ist "moderates" Chiptuning schädlich?
Ja, das ist es (Kupplungswechsel), aber der Fahrspass kompensiert das!
Daher werde ich, meinen RSQ3 auch moderat tunen, denn ich erhoffe mir einen ähnlichen Gewinn, wie im Fall meines R-Golfs!
@Makkaroni1
Das nenne ich mal eine ehrliche Antwort. Du weißt was Du tust. Es muss ja auch nicht in die Hose gehen. Mir persönlich reichen die Fahrleistungen erstmal. Deswegen nur die Freigabe bis 280. Ich war allerdings etwas überrascht, dass die 0-100, nur mit LC zu Stande kommen. Das wusste ich so nicht.
Ja klar nur mit lc.. das ist beim rs3 limo oder egal meine rs4 b9 auch so.. ohne lc schaffe ich niemals die 3.9 sec in rs4
Wie hohe Rabatten haben sie bekommen beim neuwagen Bestellung? Habe irgendwo 15 % aufgemerkt ins Forum.. also wenn das wirklich realistisch ist .. good deal