Audi RSQ3

Audi Q3 F3

Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.

Beste Antwort im Thema

Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !

3777 weitere Antworten
3777 Antworten

Ich mag es etwas härter, bin mehr sportlicher eingestellt..:-)

Zitat:

@lbe1 schrieb am 5. Januar 2020 um 23:06:54 Uhr:


Habt ihr alle das RS-Sportfahrwerk plus bestellt ?

Lohnt das, oder ist es erforderlich um einigermaßen Komfort, insbesondere bei den 21“ zu haben ?

Ich kann dir nur vom Serien Fahrwerk mit 19“ vom RS3 berichten und ich finde es sehr gut abgestimmt, nicht zu hart und nicht zu weich! Beim RSQ3 wird es Audi mit Sicherheit genau so abgestimmt haben! Und mal ganz ehrlich, wenn ich mir nen RSQ3 hole darf es schon etwas straffer sein...😎

Zitat:

@Opel Neuling schrieb am 5. Januar 2020 um 03:00:10 Uhr:


Hier einer der ersten Testberichte, obwohl ich diesen, nicht wirklich ernst nehmen kann.
Als Fazit ist der Macan S die bessere Wahl, obwohl man von den Leistungsdaten her, eindeutig den Macan Turbo nehmen muss. Und dieser kostet im Grundpreis 91922€.
Na ja. Wer es lesen mag.

https://www.google.com/.../

Was will man von Leuten halten die so einen Artikel schreiben die gleichzeitig auf der falschen Seite lenken und falschen Straßenseite fahren.😁

Stehe kurz vor der Bestellung, hätte noch ne Frage an Euch.

Lohnt der ServiceKomfort Vertag für 75€ monatlich ?

Das wären

bei 36Monaten (60000km) = 2700€
bei 48Monaten (80000km) = 3600€

Was kommt da an Wartungskosten beim RSQ3 auf einen zu in der Laufzeit, habt ihr da Erfahrungswerte ?

Danke für Infos

Ähnliche Themen

75 Euro auf 48 Monate??? Das ist viel zu teuer!! Ich zahle genau 50 Euro für 48 Monate... ( Wartung und Verschleis)

Zitat:

@PeterRS3 schrieb am 7. Januar 2020 um 12:26:05 Uhr:


75 Euro auf 48 Monate??? Das ist viel zu teuer!! Ich zahle genau 50 Euro für 48 Monate... ( Wartung und Verschleis)

Ich für den Q5 aktuell auch, daher auch die Frage ob das lohnt bei den hohen Kosten ...
Es sei denn der RS benötigt mehr Services...

Zitat:

@lbe1 schrieb am 7. Januar 2020 um 12:09:46 Uhr:


Stehe kurz vor der Bestellung, hätte noch ne Frage an Euch.

Lohnt der ServiceKomfort Vertag für 75€ monatlich ?

Das wären

bei 36Monaten (60000km) = 2700€
bei 48Monaten (80000km) = 3600€

Was kommt da an Wartungskosten beim RSQ3 auf einen zu in der Laufzeit, habt ihr da Erfahrungswerte ?

Danke für Infos

Da hat jeder seine eigenen Ansichten. Ich sage ganz klar ja das lohnt sich schon.... Ölwechsel, Wischerblätter und wenn du auf 48 Monate neue Bremsen brauchst, die sind bei RS Modellen bestimmt nicht billig! Ich habs bis jetzt immer abgeschlossen.. Aber das muss jeder für sich selber entscheiden!

Zitat:

@lbe1 schrieb am 7. Januar 2020 um 12:32:04 Uhr:



Zitat:

@PeterRS3 schrieb am 7. Januar 2020 um 12:26:05 Uhr:


75 Euro auf 48 Monate??? Das ist viel zu teuer!! Ich zahle genau 50 Euro für 48 Monate... ( Wartung und Verschleis)

Ich für den Q5 aktuell auch, daher auch die Frage ob das lohnt bei den hohen Kosten ...
Es sei denn der RS benötigt mehr

Frag mal beim Freundlichen nach, was die Bremsen kosten komplett mit Scheiben, dann kannst du ja entscheiden ob ja oder nein... Aber es werden bestimm 2500 - 3000 Euro sein beim RS.

Zitat:

@PeterRS3 schrieb am 7. Januar 2020 um 12:26:05 Uhr:


75 Euro auf 48 Monate??? Das ist viel zu teuer!! Ich zahle genau 50 Euro für 48 Monate... ( Wartung und Verschleis)

Also ich zahle auch 50€ auf 48. Monate gerechnet. Im Prinzip sind es aber 60€. Man bekommt beim Kauf 510€ abgezogen.

Zitat:

@PeterRS3 schrieb am 7. Januar 2020 um 12:26:05 Uhr:


75 Euro auf 48 Monate??? Das ist viel zu teuer!! Ich zahle genau 50 Euro für 48 Monate... ( Wartung und Verschleis)

Ist leider massiv teurer geworden für die RS Modelle. Im Mai 2018 bei meinem RS3 54,90 €/Monat für 4 Jahre und 90.000km.

Aktuell würde das gleiche Paket für den RS3 75,00 €/Monat kosten für ebenfalls 48 Monate und 90.000km. (Link)

2018 = 2.635,20 €
2020 = 3.600,00 €

Ja ok, bei 90.000 km seh ich das ein... Bei mir sind’s ja 40.000 km auf 48 Monate

Es gab irgendwann mal die Diskussion bezüglich SuperPlus oder Super Benzin.

Beide Aussagen waren ja dabei und wurden teils bewiesen.

Im Konfigurator wurde es mittlerweile aber definitv auf SuperPlus abgeändert

Tja qed. 98 mindestens wie gehabt beim 5 Zylinder

Rsq3 oder bmw x3m.. schwierige Zeiten🙂 5 Zylinder gefällt mir absolut besser aber der competition hat 510 PS statt 400 der rsq3... leider gibt es noch zu wenig Videos von rsq3 .. probefahrt wird mir absolut Hilfe in meine Entscheidung ..

Aber 85 bzw. 93.000 Euro Grundpreis für den Competition X3M wäre mir viel zu teuer!
Da bleibe ich lieber beim 5 Zylinder...

Deine Antwort
Ähnliche Themen