Audi RSQ3
Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.
Beste Antwort im Thema
Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !
3777 Antworten
Ja das stimmt. Wobei mich der Schlüssel weniger beschäftigt. Wenigstens ist der robust. Aber der Schaltknauf nervt mich mehr ?? welcher vom TTRS wäre das?
Zitat:
@Graad085 schrieb am 31. Dezember 2019 um 16:58:40 Uhr:
Ja das stimmt. Wobei mich der Schlüssel weniger beschäftigt. Wenigstens ist der robust. Aber der Schaltknauf nervt mich mehr ?? welcher vom TTRS wäre das?
Kannst auch den vom RS3 nehmen😎
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 31. Dezember 2019 um 17:16:07 Uhr:
RS3 8V
Ich gehe mal davon aus, dass Du ihn verbauen wirst ;-)
Sieht auch besser aus, als der Originale.
Ähnliche Themen
Und wie sieht das dann mit dem Schlüssel aus? Muß der beim Q3/RSQ3 noch ins Zündschloss gesteckt werden oder könnte man z.B. auch den vom A4 nehmen und entsprechend programmieren (lassen)?
Gruß
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 31. Dezember 2019 um 17:37:11 Uhr:
Und wie sieht das dann mit dem Schlüssel aus? Muß der beim Q3/RSQ3 noch ins Zündschloss gesteckt werden oder könnte man z.B. auch den vom A4 nehmen und entsprechend programmieren (lassen)?Gruß
Schlüssel werde ich mir den vom TTRS holen und Programmieren lassen ( Keyless Go). Wollte ich beim RS3 schon machen... Hat ja den gleichen alten Hundeknochen. Aber muss ja jetzt dem RSQ3 weichen😎
Zitat:
@Opel Neuling schrieb am 31. Dezember 2019 um 17:34:24 Uhr:
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 31. Dezember 2019 um 17:16:07 Uhr:
RS3 8VIch gehe mal davon aus, dass Du ihn verbauen wirst ;-)
Sieht auch besser aus, als der Originale.
Ja mal schaun, ob ich mich an den vom RSQ3 gewöhnen kann oder nicht😛
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 31. Dezember 2019 um 18:03:14 Uhr:
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 31. Dezember 2019 um 17:37:11 Uhr:
Und wie sieht das dann mit dem Schlüssel aus? Muß der beim Q3/RSQ3 noch ins Zündschloss gesteckt werden oder könnte man z.B. auch den vom A4 nehmen und entsprechend programmieren (lassen)?Gruß
Schlüssel werde ich mir den vom TTRS holen und Programmieren lassen ( Keyless Go). Wollte ich beim RS3 schon machen... Hat ja den gleichen alten Hundeknochen. Aber muss ja jetzt dem RSQ3 weichen😎
Hat der TTRS Schlüssel, auf der Rückseite, nicht das TTRS Logo?
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 31. Dezember 2019 um 21:32:59 Uhr:
Nein
Ich kannte nur den?
Zitat:
@Opel Neuling schrieb am 31. Dezember 2019 um 21:39:23 Uhr:
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 31. Dezember 2019 um 21:32:59 Uhr:
NeinIch kannte nur den?
Ja, kann durchaus sein... der vom TTRS 400 Ps hat nur das RS Zeichen
Der ist aber nicht ganz billig, kostet ca. 280 Euro + anlernen ca. 30-50 Euro. Aber das wär es mir schon wert😛
Zitat:
@Graad085 schrieb am 1. Januar 2020 um 01:47:03 Uhr:
Geht das Anlernen nur über den Freundlichen?
Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube schon
Hallo in die Runde,
gebe einmal ein kurzes Statement von meinem zurückliegenden Testtag mit dem RSQ3 (none Sportback) in die Runde.
Meine vorherigen Fahrzeuge; alter RSQ3 FL und aktuell GLC 43
Also, der aktuelle RSQ3 ist viel, viel lauter/präsenter als mein alter RSQ3. Das hat zu Beginn richtig gute Laune gemacht. Die Frage stellt sich für mich, ob ich in meinem Alter noch so etwas haben muss bzw. wird dieses dominante Innen-Geräusch nicht schnell sehr nervig. Ich war nach ca. 150 gefahrenen km und nach 2 Tagen damit eigentlich durch.
Die Kombination 7 Gang S tronic mit dem Motor war mir direkt wieder vertraut. Auch das zeitversetzt Hochschalten (beim manuellen Eingriff mittels Paddels), dass mich immer etwas gestört hatte. Die GLC 9 Gang Automatik finde ich besser und schneller (vielleicht moderner).
Der RSQ3 ist mit den 400 PS ein wirklich sehr schnelles und unaufgeregtes Auto. Immer den Blick auf dem Tacho haben, sonst ist man immer deutlich zu schnell.
Wenn man vom GLC kommt, ist der RSQ3 deutlich niedriger und kleiner. Es kam so etwas wie PKW Feeling auf. Macht das Kurvenräubern aber auch interessanter.
Was mich beim Einstieg direkt gestört hatte war dieses eckige, knochige Alcantara Lenkrad. Wenn ich Im Vergleich dazu das AMG Performance Lenkrad nehme, kommt einem das Audi Lenkrad vor wie ein dünnes Stück Holz, sorry.
Linken Arm dauerhalft abgelegt auf der Türablage, schon war die ganze Zeit die Ablage etwas in Bewegung und alles mit einer gewissen Geräuschkulisse verbunden.
Ebenso der Schlüssel für das Fahrzeug, genau die alte Murmel von damals.
Keyless Go geht noch immer nur für die vorderen Türen, für mich sehr ärgerlich. Sitzmemory gibt’s nicht, schade.
Mein Fazit: Mir ist das Auto für den gebotenen Service zu teuer. Motor, Getriebe alt bekannt und die Preisexplosion im Vergleich zum Vorgänger zu extrem.