Audi RSQ3
Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.
Beste Antwort im Thema
Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !
3777 Antworten
Zitat:
@hansieT schrieb am 2. Januar 2020 um 14:49:36 Uhr:
Hallo in die Runde,gebe einmal ein kurzes Statement vom meinem zurückliegenden Testtag mit dem RSQ3 (none Sportback) in die Runde.
Meine vorherigen Fahrzeuge; alter RSQ3 FL und aktuell GLC 43
Also, der aktuelle RSQ3 ist viel, viel lauter/präsenter als mein alter RSQ3. Das hat zu Beginn richtig gute Laune gemacht. Die Frage stellt sich für mich, ob ich in meinem Alter noch so etwas haben muss bzw. wird dieses dominante Innen-Geräusch nicht schnell sehr nervig. Ich war nach ca. 150 gefahrenen km und nach 2 Tagen damit eigentlich durch.
Die Kombination 7 S tronic mit dem Motor war mir direkt wieder vertraut. Auch das zeitversetzt Hochschalten (beim manuellen Eingriff mittels Paddels), dass mich immer etwas gestört hatte. Die GLC 9 Gang Automatik finde ich besser und schneller (vielleicht moderner).
Der RSQ3 ist mit den 400 PS ein wirklich sehr schnelles und unaufgeregtes Auto. Immer den Blick auf dem Tacho haben, sonst ist man immer deutlich zu schnell.
Wenn man vom GLC kommt, ist der RSQ3 deutlich niedriger und kleiner. Es kam so etwas wie PKW Feeling auf. Macht das Kurvenräubern aber auch interessanter.Was mich beim Einstieg direkt gestört hatte war dieses eckige, knochige Alcantara Lenkrad. Wenn ich Im Vergleich dazu das AMG Performance Lenkrad nehme, kommt einem das Audi Lenkrad vor wie ein dünnes Stück Holz, sorry.
Linken Arm dauerhalft abgelegt auf der Türablage, schon war die ganze Zeit die Ablage etwas in Bewegung und alles mit einer gewissen Geräuschkulisse verbunden.Ebenso der Schlüssel für das Fahrzeug, genau die alte Murmel von damals.
Keyless Go geht noch immer nur für die vorderen Türen, für mich sehr ärgerlich. Sitzmemory gibt’s nicht, schade.
Mein Fazit: Mir ist das Auto für den gebotenen Service zu teuer. Motor, Getriebe alt bekannt und die Preisexplosion im Vergleich zum Vorgänger zu extrem.
Leider kann ich über den RSQ3 noch nix sagen, da ich ihn noch nicht habe. Aber ist ja im RS3 fast das gleiche. Zum Thema Lenkrad, gebe ich dir recht... Gibt kein geileres wie das von AMG! Mir persönlich gefällt aber das von Audi auch sehr gut. Der Schlüssel.... Da glaube ich sind wir uns alle einig, der ist total veraltet und ich verstehe Audi beim besten Willen nicht warum sie das nicht ändern!!! ( Siehe TTRS) den werde ich mir holen und programmieren lassen.
Meine Frage: wie siehts mit dem DSG beim RSQ3 aus?? Bei mir im RS3 wenn ich den Kick Down trete, sucht er erstmal den richtigen Gang ( Gedenk Sekunde) was beim Überholen ja mal richtig ärgerlich ist! Das könnte man sicherlich seitens Audi besser lösen...
Vom Sound her lege ich schon großen Wert darauf, darum kommt bei mir die AVC wie jetzt im RS3 wieder zum Einsatz.😉
Zitat:
@hansieT schrieb am 2. Januar 2020 um 14:49:36 Uhr:
Hallo in die Runde,gebe einmal ein kurzes Statement von meinem zurückliegenden Testtag mit dem RSQ3 (none Sportback) in die Runde.
Meine vorherigen Fahrzeuge; alter RSQ3 FL und aktuell GLC 43
Also, der aktuelle RSQ3 ist viel, viel lauter/präsenter als mein alter RSQ3. Das hat zu Beginn richtig gute Laune gemacht. Die Frage stellt sich für mich, ob ich in meinem Alter noch so etwas haben muss bzw. wird dieses dominante Innen-Geräusch nicht schnell sehr nervig. Ich war nach ca. 150 gefahrenen km und nach 2 Tagen damit eigentlich durch.
Die Kombination 7 Gang S tronic mit dem Motor war mir direkt wieder vertraut. Auch das zeitversetzt Hochschalten (beim manuellen Eingriff mittels Paddels), dass mich immer etwas gestört hatte. Die GLC 9 Gang Automatik finde ich besser und schneller (vielleicht moderner).
Der RSQ3 ist mit den 400 PS ein wirklich sehr schnelles und unaufgeregtes Auto. Immer den Blick auf dem Tacho haben, sonst ist man immer deutlich zu schnell.
Wenn man vom GLC kommt, ist der RSQ3 deutlich niedriger und kleiner. Es kam so etwas wie PKW Feeling auf. Macht das Kurvenräubern aber auch interessanter.Was mich beim Einstieg direkt gestört hatte war dieses eckige, knochige Alcantara Lenkrad. Wenn ich Im Vergleich dazu das AMG Performance Lenkrad nehme, kommt einem das Audi Lenkrad vor wie ein dünnes Stück Holz, sorry.
Linken Arm dauerhalft abgelegt auf der Türablage, schon war die ganze Zeit die Ablage etwas in Bewegung und alles mit einer gewissen Geräuschkulisse verbunden.Ebenso der Schlüssel für das Fahrzeug, genau die alte Murmel von damals.
Keyless Go geht noch immer nur für die vorderen Türen, für mich sehr ärgerlich. Sitzmemory gibt’s nicht, schade.
Mein Fazit: Mir ist das Auto für den gebotenen Service zu teuer. Motor, Getriebe alt bekannt und die Preisexplosion im Vergleich zum Vorgänger zu extrem.
Hallo hansieT
Vielen Dank für Deine Einschätzung. Ich kann es bisher nur äußerlich Bewerten und da ist der Q3RS Sportback, für mich das schönste SUV Coupe. Für mich ist der Einstieg optimal und das Fahrzeug, ist für uns als 3köpfige Familie, groß genug.
Der GLC ist ein schönes Fahrzeug, aber für uns schon zu groß und zu schwer. Ich denke da sind die Fahrleistungen vom Q3RS Sportback, schon wesentlich besser.
@manfred1948
Sorry vergessen.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
wollte auch hier auch mal ein paar Worte schreiben. Habe am 27.12.19 meinen RSQ3 Sportback in Daytona grau mit RS-Designpaket rot, 5-V-Speichen-Polygon-Design, schwarz, Audi Ringe und Schriftzüge in Schwarz glänzend, Carbonspiegel, Bremssättel rot und allem außer Schiebedach und Keramik genommen. Der Liefertermin wurde erst mit 6/20 angegeben, stand heute 4/20 was mich positiv überrascht hat.
Jetzt muss ich mir die Wartezeit ein wenig versüßen und suche ein paar Goodies. Habe nun direkt bei ASR das Klappensteuerungsmodul vorbestellt. Eine Aftermarket Auspuffanlage gibt es wohl noch nicht ? Ansonsten mag ich gerne Carbonteile, ich finde aber so gut wie gar nichts für das Fahrzeug, ab Werk gibts es auch nur die Motorabdeckung, Spiegel und Leiste Cockpit (alles bereits bestellt). Hat jemand hier eine Idee wo es z.B. einen Carbonheckflügel/flap gibt? Diffusor aus Carbon etc. ?
Liebe Grüße ausm Taunus.
Mike
Hallo Mike
Dann herzlich willkommen hier im Kreis.
Die Lieferzeit hört sich auch gut an und lässt für uns hoffen.
War es ein vorbestellter Wagen, Deines Händlers und holst Du das Fahrzeug selbst ab?
Zitat:
@MikeM3 schrieb am 2. Januar 2020 um 21:51:01 Uhr:
Hallo zusammen,
wollte auch hier auch mal ein paar Worte schreiben. Habe am 27.12.19 meinen RSQ3 Sportback in Daytona grau mit RS-Designpaket rot, 5-V-Speichen-Polygon-Design, schwarz, Audi Ringe und Schriftzüge in Schwarz glänzend, Carbonspiegel, Bremssättel rot und allem außer Schiebedach und Keramik genommen. Der Liefertermin wurde erst mit 6/20 angegeben, stand heute 4/20 was mich positiv überrascht hat.Jetzt muss ich mir die Wartezeit ein wenig versüßen und suche ein paar Goodies. Habe nun direkt bei ASR das Klappensteuerungsmodul vorbestellt. Eine Aftermarket Auspuffanlage gibt es wohl noch nicht ? Ansonsten mag ich gerne Carbonteile, ich finde aber so gut wie gar nichts für das Fahrzeug, ab Werk gibts es auch nur die Motorabdeckung, Spiegel und Leiste Cockpit (alles bereits bestellt). Hat jemand hier eine Idee wo es z.B. einen Carbonheckflügel/flap gibt? Diffusor aus Carbon etc. ?
Liebe Grüße ausm Taunus.
Mike
Hallo und Willkommen
Ziemlich dieselbe Konfiguration habe ich. Gute Wahl 🙂
Welches Modulhast denn bestellt? ASR hat mir mitgeteilt, dass dies erst Ende Januar verfügbar sei?
Zitat:
Hallo Mike
Dann herzlich willkommen hier im Kreis.
Die Lieferzeit hört sich auch gut an und lässt für uns hoffen.
War es ein vorbestellter Wagen, Deines Händlers und holst Du das Fahrzeug selbst ab?
Nein es war eine Neubestellung, ich weiß allerdings nicht ob der Händler noch eine Quote hatte und diese geändert hat auf meine Vorgaben.
Zitat:
@Graad085 schrieb am 2. Januar 2020 um 23:12:36 Uhr:
Zitat:
@MikeM3 schrieb am 2. Januar 2020 um 21:51:01 Uhr:
Hallo zusammen,
wollte auch hier auch mal ein paar Worte schreiben. Habe am 27.12.19 meinen RSQ3 Sportback in Daytona grau mit RS-Designpaket rot, 5-V-Speichen-Polygon-Design, schwarz, Audi Ringe und Schriftzüge in Schwarz glänzend, Carbonspiegel, Bremssättel rot und allem außer Schiebedach und Keramik genommen. Der Liefertermin wurde erst mit 6/20 angegeben, stand heute 4/20 was mich positiv überrascht hat.Jetzt muss ich mir die Wartezeit ein wenig versüßen und suche ein paar Goodies. Habe nun direkt bei ASR das Klappensteuerungsmodul vorbestellt. Eine Aftermarket Auspuffanlage gibt es wohl noch nicht ? Ansonsten mag ich gerne Carbonteile, ich finde aber so gut wie gar nichts für das Fahrzeug, ab Werk gibts es auch nur die Motorabdeckung, Spiegel und Leiste Cockpit (alles bereits bestellt). Hat jemand hier eine Idee wo es z.B. einen Carbonheckflügel/flap gibt? Diffusor aus Carbon etc. ?
Liebe Grüße ausm Taunus.
Mike
Hallo und Willkommen
Ziemlich dieselbe Konfiguration habe ich. Gute Wahl 🙂
Welches Modulhast denn bestellt? ASR hat mir mitgeteilt, dass dies erst Ende Januar verfügbar sei?
Ich habe dieses Modul vorbestellt: https://asr-component.de/audi/100-rs-q3-f3-klappensteuerung-cb2.html
Hallo
Als Nachfolger unseres Q5 haben wir den RSQ3 Sportback ins Auge gefasst.
Es stellen sich mir noch einige Fragen, evtl könnt ihr mir helfen ;-)
Da ich als Farbe weiß bevorzuge finde ich passen die silbernen 20“ Felgen nicht dazu. Schwarze Felgen gibts nur in 21“. Da habe ich aber bedenken wegen Komforteinbußen. Hat jemand Erfahrung?
Hat der Sportback ein Trennnetz zum Kofferraum?
Im Q5 habe ich Navi und Smartphone Interface, eigentlich nutze ich nur eins von beidem. Wäre es da nicht sinnvoll nur das Smartphone Interface zu wählen, mit dem Navi über das Iphone funktioniert auch sehr gut ...
Ich bin kein Freund von Volledersitzen, die Serien Sitze sind Alcantara, wie sind da die Erfahrungen ? Mein Verkäufer hat mir vom Alcantara-Lenkrad abgeraten, würde mit der Zeit unansehnlich, wie ist das dann bei den Sitzen ? (Habe bisher immer die S-Line Teilleder mit Stoff Mittelbahn ...)
Ich habe dieses Modul vorbestellt: https://asr-component.de/audi/100-rs-q3-f3-klappensteuerung-cb2.html
Die Hinweise auf der Hersteller-Seite habt ihr auch gelesen?
Hinweise:
Keine Zulassung in der StVO
Nur für den Einsatz im Rennsport
Bei Vollastfahren sollten die Klappen nicht völlig geschlossen sein
Einbau auf eigene Gefahr
Bei Missachtung der Hinweise, wird für entstehende Schäden keine Haftung übernommen
Das lässt mich ja vermuten, dass ihr alle Rennfahrer seit und fehlt mir der Glaube, dass ein Q3 das richtige Auto auf der Rennstrecke ist.
Bin seit 2018 Rennfahrer...:-) Habe die AVC verbaut, allerdings noch im RS3
Werde auch im RSQ3 wieder Rennfahrer sein...
Ob da gegen Recht verstoßen wird, ist mir eigentlich egal, da mit muss dann der klarkommen, der es macht.
Auch der Lärm wäre mir egal wenn er zu 100% in den Innenraum gehen tun würde und ihr Euch damit selber schädigt und nervt.
Aber leider werden immer wieder unbeteiligte Passanten/ andere Autofahrer damit in Mitleidenschaft gezogen, die nichts dafür können und sich darauf verlassen das sich alle Partnerschaftlich (Paragraf 1 StVO als Beispiel) verhalten und es nicht Leute gibt, die sich für ihre persönliche Freiheit ein besonders dickes Stück vom Kuchen abschneiden.
ich hoffe mal alle Rennfahrer gehen verantwortlich damit um .... leider bin ich ein ungläubiger mensch und glaube auch das nicht ....
@Ibe1
Ich habe in meinem aktuellen RSQ3 8U Alcantara Sitze. Sind pflegeleicht im Gegensatz zu Alcantara Lenkrädern und sehen nach 50k Kilometern noch Top aus.