Audi RSQ3
Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.
Beste Antwort im Thema
Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !
3777 Antworten
@hadez16
Das Thema wurde doch schon so oft durchgekaut!
Der RSQ3 wird sich immer noch toll anhören.
Einbußen muss man einfach hinnehmen, aber das tut dem Auto keinen Abbruch.
Zumal es auch keine legalen Alternativen gibt.
Nicht allen Käufern geht es um den Klang. Der souveräne, kraftvolle 5-Zylinder Motor ist in der Klasse einzigartig!
Zitat:
@Opel Neuling schrieb am 21. September 2019 um 16:25:11 Uhr:
@flo728
Hast Du den RSQ3 gesehen, oder den Sportback?
Mein Favorit ist ganz klar der RSQ3 Sportback.
RSQ3
Zitat:
@hadez16 schrieb am 21. September 2019 um 16:38:56 Uhr:
Zitat:
@Gekko1111 schrieb am 27. Mai 2019 um 18:44:17 Uhr:
natürlich hat der noch Sound !!! das sieht/hört man doch beim TTRS ...
evtl. im Stand und bei Standgas nicht mehr ganz so durchdringend - aber immer noch schöner 5 Zylinder - Sound ..
Und im Fahrbetrieb sowieso ....Als Fan von Motorensound gehen mir aber mittlerweile diese ganze Stadtposer-und Krawallbrüder auf den Sack - denen hat man es vermutlich auch zu verdanken, dass die Vorschriften immer strenger werden - Schade
Ich möchte damit nur diejenigen warnen, die sich einen frech rotzig-brüllenden RS Q3 erhoffen.
Der Unterschied zwischen Partikelfilter+EU-VerordnungWegenKlappenAnlage (Ab MJ19...) und non-Partikelfilter+ScheissAufEUVerordnung (Modelljahr 18) ist enorm.
Also ich habe ihn live wegbeschleunigen gehört, er hört sich nach wie vor gut an, sicherlich nicht mehr so kravallig wie der alte rs3, aber immer noch sumpf 5 zylindrig. vollkommen in Ordnung. das passt auch besser zu diesem auto als Fehlzündungen etc
Ähnliche Themen
Okay, ich gebe zu, ein A3 SUV mit 5 Zylinder darf sich etwas "kultivierter" anhören wie ein RS3 McDrive Boxenstürmer.
Meine Güte, was hier einige immer mit einem extra lauten Motorsound haben. Ein Glück gibt es für diesen Minderwertigkeitskomplex beim RS 3 die RS-Sportabgasanlage in der Aufpreisliste.
Damit sich ein Fünfzylinder als solcher anhört, muss der nicht extra laut sein. Es ist genau wie bei einem V8 der motorspezifische Sound, der solche Motoren ausmacht. Ich würde außerdem mal behaupten, dass vom RS Q3 deutlich mehr Fahrzeuge auf Langstrecke gefahren werden, als vom RS 3. Und da es wohl leider danach aussieht, dass es keinen SQ3 geben wird (es sei denn, man wartet auf die neue Generation und stellt diesen zusammen mit dem nächsten S3 vor), man aber trotzdem einen potenten Motor im Q3 anbieten möchte, sollte es Audi hier eh nicht übertreiben.
Hi,
jetzt holt so mancher wieder Popcorn raus.. Aber im Ernst, ein RSQ3 kann wegen seines höheren Schwerpunkts nie als besonders "sportlich" eingestuft werden, höchstens längsdynamisch..😎
Ich freue mich, hier wieder tolle Neuigkeiten/Gerüchte/Fakten zum RSQ3 zu lesen.
ich auch
@desm0
Nur noch 3 Tage, dann sind wir alle schlauer.
Ich habe mal die OT-Beiträge entfernt. Bleibt bitte beim Thema!
Grüße
dolofan.
MT-Team | Moderation
Hallo zusammen,
Tag für Tag tauchen ja nun in mehr Konfiguratoren Button für den RSQ3 und RSQ3 Sportback auf. Ich hoffe am 26/28.09. sind wir hier in D auch endlich mal an der Reihe...
Also übermorgen früh ist es soweit, da wird es dann die eine oder andere Überraschung geben.....
Was für eine Überraschung? Dass er 400PS hat und RSQ3 heisst? :-)
Ich würde da dem flo728 glauben... also abwarten.