Audi RSQ3

Audi Q3 F3

Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.

Beste Antwort im Thema

Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !

3777 weitere Antworten
3777 Antworten

Ganz Ehrlich... Wer hier schreibt dass er mit der Abstimmung des DSG beim RSQ3 zufrieden ist, der hat für mich keine Ahnung! Zum Gemütlich fahren tuts dann ein normaler Q3 für denjenigen! Bei einem RS erwarte ich nunmal prompte Gasannahme, optimale Abstimmung Motor/Getriebe..auch im D Modus. Die Abstimmung passt beim RS Modell überhaupt nicht!!!

Peter, was willst du jetzt machen? Deinen RSQ3 schon verkaufen?, da wird der Wertverlust aber schon schmerzlich sein, dann lieber eine "Anpassung" der Getriebesoftware und es drauf ankommen lassen, das die Technik und Mechanik hält, wenn dadurch die Werksgarantie erlischt, hauptsache, die Fahrfreude kommt zurück. Ansonsten geht halt nur der Weg über die Medien wie Auto-Bild etc., um da seitens Audi was zu bewirken.

Gruß

Ich habe es vor einiger Zeit schon geschrieben....anstelle das hier immer nur rumgeheult wird, was absolut nix ändert, zum tuner fahren und es ändern lassen. Oder verkauft die Kisten und holt euch was eurer Meinung nach besseres. Wo ist das Problem?
Jeder weiß mittlerweile, dass ein RSQ3 absolut unfahrbar ist, nicht sportlich abgestimmt ist, die keramikanlage nichts taugt ...Achtung Ironie...

Am liebsten die Kiste verkaufen!!! Audi wird nix machen bzw. ändern! So macht das keinen Spass!!!

Ähnliche Themen

Ich nicht 😉 ich bin zufrieden , allerdings setze ich ihn offenbar anders ein als die meisten hier.
Ich bin aber auch mit einer anderen erwartungshaltung an dieses Modell rangegangen, da ich den direkten Vorgänger auch schon Jahrelang gefahren habe. Bei dem war es bereits auch schon so, dass das gesamte Fahrzeug eher konservativ abgestimmt wurde. Es ist also nichts neues was passiert ist. Der q ist nunmal kein ttrs oder rs3.

Zitat:

@Heiko93 schrieb am 18. Oktober 2020 um 14:47:17 Uhr:


Ich nicht 😉 ich bin zufrieden , allerdings setze ich ihn offenbar anders ein als die meisten hier.
Ich bin aber auch mit einer anderen erwartungshaltung an dieses Modell rangegangen, da ich den direkten Vorgänger auch schon Jahrelang gefahren habe. Bei dem war es bereits auch schon so, dass das gesamte Fahrzeug eher konservativ abgestimmt wurde. Es ist also nichts neues was passiert ist. Der q ist nunmal kein ttrs oder rs3.

Freut mich für Dich wenn du zufrieden bist😉

Ich hab die Tage auf YouTube gesehen, das der neue RS3 auf dem Nürburgring schon seine Runden dreht, da muß man halt abwarten, bis dieser auf den Markt kommt, um dann vom Getriebe her mit seiner Abstufung einen direkten Vergleich ziehen zu können, da dieser ja auch den OPF hat.

Zitat:

Zitat:

@Heiko93 schrieb am 18. Oktober 2020 um 14:47:17 Uhr:


Ich nicht 😉 ich bin zufrieden , allerdings setze ich ihn offenbar anders ein als die meisten hier.
Ich bin aber auch mit einer anderen erwartungshaltung an dieses Modell rangegangen, da ich den direkten Vorgänger auch schon Jahrelang gefahren habe. Bei dem war es bereits auch schon so, dass das gesamte Fahrzeug eher konservativ abgestimmt wurde. Es ist also nichts neues was passiert ist. Der q ist nunmal kein ttrs oder rs3.

Freut mich für Dich wenn du zufrieden bist😉

Nun , zufrieden mit dem Fahrzeug ja. Bei der Abstimmung gehe ich teils mit deiner Meinung mit, aber ich sehe das nicht so kritisch wie du. Man kann es ändern lassen , daher....kein Problem. Wird niemals für mich ein Grund sein deshalb ein Auto abzugeben.

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 18. Oktober 2020 um 15:27:09 Uhr:


Ich hab die Tage auf YouTube gesehen, das der neue RS3 auf dem Nürburgring schon seine Runden dreht, da muß man halt abwarten, bis dieser auf den Markt kommt, um dann vom Getriebe her mit seiner Abstufung einen direkten Vergleich ziehen zu können, da dieser ja auch den OPF hat.

Ab modelljahr 2019 RS3 8v gibt es den opf beim rs3 bereits. Gleiches gilt dem ttrs. Nur zur Info.

Zitat:

@Heiko93 schrieb am 18. Oktober 2020 um 14:47:17 Uhr:


Ich nicht 😉 ich bin zufrieden , allerdings setze ich ihn offenbar anders ein als die meisten hier.
Ich bin aber auch mit einer anderen erwartungshaltung an dieses Modell rangegangen, da ich den direkten Vorgänger auch schon Jahrelang gefahren habe. Bei dem war es bereits auch schon so, dass das gesamte Fahrzeug eher konservativ abgestimmt wurde. Es ist also nichts neues was passiert ist. Der q ist nunmal kein ttrs oder rs3.

Also das stimmt so überhaupt nicht ich habe 2 Stck. RSQ3 Performance gehabt mit 367 PS die haben genau wie der rs3 geschaltet. Und die haben bei kickdown auch nicht eine gefühlte ewigkeit gebraucht um endlich runterzuschalten um dann auch noch kurz ruckend verzögernd zu beschleunigen. Zudem muss ich sagen kann man sich die 1500 euro 280 km/h getrost sparen, so eine lange freie autobahn gibt es nicht, bis man dann die echten 280 (=Tacho 296) erreicht. In der COVID 19 freien Autobahn bin ich auf max 283 km/h gekommen nach 20 km anlauf und spritverbauch von dann 38 ltr(100km.

@Heiko93: Das mit dem OPF beim RS3 8V seit Mj.19 ist mir bekannt, interessant ist das aber beim neuen RS3, da ja ab kommendem jahr auch wieder die Abgasgrenzwerte sinken müssen, damit die Hersteller ihre Flottenverbräuche einhalten können und nicht zu horrenden Strafzahlungen/Fahrzeug verdonnert werden. Daher wäre dann bzgl. Abstimmung des DSG mal ein direkter Vergleich sinnvoll.

Gruß

Zitat:

@Heiko93 schrieb am 18. Oktober 2020 um 15:31:44 Uhr:



Zitat:

Freut mich für Dich wenn du zufrieden bist😉

Nun , zufrieden mit dem Fahrzeug ja. Bei der Abstimmung gehe ich teils mit deiner Meinung mit, aber ich sehe das nicht so kritisch wie du. Man kann es ändern lassen , daher....kein Problem. Wird niemals für mich ein Grund sein deshalb ein Auto abzugeben.

Man kann alles ändern lassen ja! Garantie weg!!! Einige sprachen hier von Späne im DSG... Jetzt hast du dein DSG optimieren lassen?! Brauchst durch die Späne ein neues Getriebe???? Das ist doch für Audi ein gefundenes fressen dass die auf Grund der Optimierung nix zahlen müssen!!!

Wir können es drehen und wenden wie wir wollen! Was Audi hier gemacht hat ist nix als Mist!!!! So eine scheiss Abstimmung, der Ingenieur gehört sofort entlassen!!! Das ist totale Verarsche am Kunden!!! Dann die ganzen anderen Macken was flo aufgezählt hat... 85.000 Euro???? Für so ein Auto zu verlangen! Eine pure Frechheit!!!

Meiner hat 93 tsd gekostet.... Für einen Q3???

Muss denn jetzt jeder Späne im DSG haben? Und glaubst du, jede Werkstatt prüft dann, ob an der Getriebesoftware was geändert wurde? Haben die damals meim Multitronicgetriebe auch nicht gemacht und davon wurden ja genügend getauscht.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen