Audi RSQ3
Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.
Beste Antwort im Thema
Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !
3777 Antworten
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 18. Oktober 2020 um 11:11:25 Uhr:
Zitat:
@Bulker1971 schrieb am 18. Oktober 2020 um 10:59:34 Uhr:
Ich gespannt wie das DSG im cupra arbeitet!
Vielleicht kann Audi davon was lernen!Das wird Audi nicht interessieren.... Ich kauf mir eh keinen mehr! Der RSQ3 SB ist definitiv mein letzter Audi.
Deswegen habe ich mir Mercedes e 63 s bestellt, mir reicht diese Politik...
Zitat:
@flo728 schrieb am 18. Oktober 2020 um 11:33:20 Uhr:
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 18. Oktober 2020 um 11:11:25 Uhr:
Das wird Audi nicht interessieren.... Ich kauf mir eh keinen mehr! Der RSQ3 SB ist definitiv mein letzter Audi.
Deswegen habe ich mir Mercedes e 63 s bestellt, mir reicht diese Politik...
Hi,
das ist ja wohl eine völlig andere Fahrzeugkategorie..😎
Ja aber ich habe vorher auch rsq3 gehabt aber zurückgeben wegen muhenden keramikbremsen und wegen dem dsg Getriebe. Den dann folgenden rs5 Sportback da brach dann erst die absolute Katastrophe aus.
Was war mit dem denn ? Den finde ich besonders als FL sehr interessant
Ähnliche Themen
Zitat:
@flo728 schrieb am 18. Oktober 2020 um 11:33:20 Uhr:
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 18. Oktober 2020 um 11:11:25 Uhr:
Das wird Audi nicht interessieren.... Ich kauf mir eh keinen mehr! Der RSQ3 SB ist definitiv mein letzter Audi.
Deswegen habe ich mir Mercedes e 63 s bestellt, mir reicht diese Politik...
Geb dir zu 100% recht!!!! Bin sowas von enttäuscht von dem Auto... Mir reicht es echt! Versteh nicht wie einige hier die DSG Abstimmung des RSQ3 für normal bewerten können! Für mich ist das absoluter Schwachsinn!!!
Auf die Frage rs5: Elektronikabstürze und Ausfälle, liegenbleiber turbolader und zündaussetzer knarzendes Schiebedach, klappernde fahrwerksbuchsen, ruckelnder motor im kalten Zustand, sinnlose pre sense vollbremsungen, telefonabstürze, Getriebe was aus dem 6 Gang nicht mehr Hochschaltet..
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 18. Oktober 2020 um 12:41:19 Uhr:
Zitat:
@flo728 schrieb am 18. Oktober 2020 um 11:33:20 Uhr:
Deswegen habe ich mir Mercedes e 63 s bestellt, mir reicht diese Politik...
Geb dir zu 100% recht!!!! Bin sowas von enttäuscht von dem Auto... Mir reicht es echt! Versteh nicht wie einige hier die DSG Abstimmung des RSQ3 für normal bewerten können! Für mich ist das absoluter Schwachsinn!!!
Hier haben ja viele auch geschrieben das sie zufrieden sind.
Und allgemein noch: habt ihr schon in "Sport Auto" dem Test vom neuen Mercedes E63s gelesen. "Zum Softie gemopft" steht da. Grund laut Mercedes. Die Mehrzahl der Kunden wollte es gemütlicher.
Also wenn hier mehr zufrieden sind als unzufrieden dann hat doch Audi alles richtig gemacht.
Da werden bei Mercedes bestimmt auch einige Beschwerden kommen.
Und ja, dafür gibt es halt ne Probefahrt. Und wer ohne bestellt (so auch ich) der darf sich hinterher halt auch nur begrenzt drüber beschweren mein ich.
Was heisst begrenzt beschweren??? Zu der Zeit wo ich und viele andere bestellt haben, waren Deutschlandweit keine verfügbar!!!
Also konnte man sich nur wie ich auf das verlassen was man gerade an Audi fährt... Das war bei mir die RS3 Limo! Wo ich sehr zufrieden war damit! Das hier beim RSQ3 die Getriebe Abstimmung dermaßen zum Negativen abgeändert wird konnte kein Kunde ahnen oder???
Ausserdem hätte man bei einer Probefahrt niemals feststellen können, dass ab 6.000 km die Bremsen zu muhen anfangen selbst wenn man nicht bremst, die hinteren Beläge und Scheiben nach 9.000km hinüber sind aufgrund bremsscheibenauftrag, usw...
Das von Flo sehe ich 100%ein.
Aber mit meinem Mercedes Beispiel: es war wohl der Wunsch der Kunden, somit muss man irgendwann Anpassungen vornehmen. Und das macht man halt beim Modellwechsel.
Selbe Beispiel RS3 zum RSQ3, zudem ich ja einen Q3 generell weniger als Rennwagen sehe und der dann eh gemütlicher sein darf.
Meine Meinung.
JA das stimmt schon aber die dsg abstimmung beim rsq3 ist eine katastrophe. Du fährst an und drückst das gas mittel durch es passiert nichts, dann drückst du etwas stärker durch und er stürmt dann nach vorne. Richtig dosieren unmöglich. Abhilfe auf s fahren, da wird es stimmiger, aber da hast Du dann das Problem das er schon beim geringsten Bremsen 2 Gänge runterschaltet ´mit Getöse und Lärm, geht man dann von der Bremse runter dann schaltet er wieder hoch oder bleibt manchmal nervig lange im hohen Drehzahlbereich. In der Ortschaft erntet man dafür den Vogel oder Scheibenwischer.
Zitat:
@flo728 schrieb am 18. Oktober 2020 um 13:47:34 Uhr:
JA das stimmt schon aber die dsg abstimmung beim rsq3 ist eine katastrophe. Du fährst an und drückst das gas mittel durch es passiert nichts, dann drückst du etwas stärker durch und er stürmt dann nach vorne. Richtig dosieren unmöglich. Abhilfe auf s fahren, da wird es stimmiger, aber da hast Du dann das Problem das er schon beim geringsten Bremsen 2 Gänge runterschaltet ´mit Getöse und Lärm, geht man dann von der Bremse runter dann schaltet er wieder hoch oder bleibt manchmal nervig lange im hohen Drehzahlbereich. In der Ortschaft erntet man dafür den Vogel oder Scheibenwischer.
Besser kann man es nicht erklären!!!!
Zitat:
@sunshine-a3 schrieb am 18. Oktober 2020 um 13:32:21 Uhr:
Das von Flo sehe ich 100%ein.Aber mit meinem Mercedes Beispiel: es war wohl der Wunsch der Kunden, somit muss man irgendwann Anpassungen vornehmen. Und das macht man halt beim Modellwechsel.
Selbe Beispiel RS3 zum RSQ3, zudem ich ja einen Q3 generell weniger als Rennwagen sehe und der dann eh gemütlicher sein darf.
Meine Meinung.
Nochmal!!! Das hat nix mit Rennwagen oder Gemütlichkeit zu tun!!! Fakt ist die Katastrophale Abstimmung des DSG!!! Da vergeht dir alles an Spass und ist eines RS nicht würdig!!!
flo hat es perfekt erklärt!!!
Zitat:
@flo728 schrieb am 18. Oktober 2020 um 13:47:34 Uhr:
JA das stimmt schon aber die dsg abstimmung beim rsq3 ist eine katastrophe. Du fährst an und drückst das gas mittel durch es passiert nichts, dann drückst du etwas stärker durch und er stürmt dann nach vorne. Richtig dosieren unmöglich. Abhilfe auf s fahren, da wird es stimmiger, aber da hast Du dann das Problem das er schon beim geringsten Bremsen 2 Gänge runterschaltet ´mit Getöse und Lärm, geht man dann von der Bremse runter dann schaltet er wieder hoch oder bleibt manchmal nervig lange im hohen Drehzahlbereich. In der Ortschaft erntet man dafür den Vogel oder Scheibenwischer.
Genau das! Komisch das es rsq3 fahrer gibt die das niemals erfahren haben.. was macht ihr dan im auto ? D comfort 80 fahren im 7e gang.. Für mich is das dag getriebe das einzige warum ich meine verkauf momentan
Ich bin besseres gewohnt