Audi RSQ3
Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.
Beste Antwort im Thema
Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !
3777 Antworten
Heute die Antwort wegen der Standheizung erhalten.
Leider ist ein Einbau aus Platzgründen doch nicht möglich. Weder Webasto noch Ebersbächer.
Leider ist es so.
@ Opel Neuling:
Hmm da hast Du den Zusammenhang in dem Frust von McFlv nicht mitbekommen , denn das Plastik war ironisch gemeint ...
Ja Plastik ist bei jeden Fahrzeug und die Frage ist sehr subjektiv was einen gefällt oder nicht ...
Auf jeden Fall ûberholt mich wenig Plastik und wenn dann nur der Sondermüll mit BM#.... he he
VG Reitgrufti
Zitat:
@AUDI-Freaky schrieb am 1. Juli 2020 um 10:12:08 Uhr:
Da hat der Reitgrufti schon in manchen Punkten recht. Der Q3 meiner Frau ist schon ein Plastikbomber. Meiner Meinung nach passt das nicht zum Preis eines solchen Fahrzeuges. Die Entscheidung hat meine Frau getroffen. Ist ja auch ihr Fahrzeug. Für mich wäre das keine Option.
@Reitgrufti
Mir ging es um diesen Beitrag.
Dieser User gerade mal 2 Beiträge und schon wieder über Audi ablässtern. Es nervt so langsam.
Alles gut
Ähnliche Themen
Zitat:
@Opel Neuling schrieb am 1. Juli 2020 um 16:48:31 Uhr:
Zitat:
@AUDI-Freaky schrieb am 1. Juli 2020 um 10:12:08 Uhr:
Da hat der Reitgrufti schon in manchen Punkten recht. Der Q3 meiner Frau ist schon ein Plastikbomber. Meiner Meinung nach passt das nicht zum Preis eines solchen Fahrzeuges. Die Entscheidung hat meine Frau getroffen. Ist ja auch ihr Fahrzeug. Für mich wäre das keine Option.So so. Der Q3 deiner Frau ist also ein Plastikbomber!
Ich dachte Deine Frau fährt gar kein Auto? Jetzt machst Du aber Sachen!
Ja hast du eine falsche Info. Die fährt tatsächlich so nen Plastikbomber. War Ihre Entscheidung. Da mische ich mich nicht ein. 😁
Zitat:
@Opel Neuling schrieb am 1. Juli 2020 um 17:02:39 Uhr:
Ach hier nochmal ein schöner Vergleich.
Audi Q5 und Plastikbomber Audi Q3
Mach mal ein Bild von den Türen 😛
Zitat:
@AUDI-Freaky schrieb am 1. Juli 2020 um 19:42:38 Uhr:
Zitat:
@Opel Neuling schrieb am 1. Juli 2020 um 17:02:39 Uhr:
Ach hier nochmal ein schöner Vergleich.
Audi Q5 und Plastikbomber Audi Q3Mach mal ein Bild von den Türen 😛
Das Armaturenbrett gehört also nicht dazu? Die größte Fläche ist bei beiden Fahrzeugen gleich.
Doller Plastikbomber.
Aber lassen wir das Thema. Hier gehts um den RSQ3.
Rückgabe meines RSQ3 letzten Donnerstag Übernahme RS5 SB einen Tag danach damit hat dieses Leiden ein Ende .Bremsengeschabe und gequitsche schlecht und ruckelig schaltendes Getriebe scheibenwischer schlagen an rahmen an.... 7ch fahre jetzt RS5 und hoffe zufriedener zu sein. PS an die neunmalklugen hier der Motor ist nicht ALLES das werdet ihr euch kurz oder später eingestehen müssen, wenn ihr auch nicht wollt und alles abstreitet....
@flo728
Danke für Deine Erfahrungsberichte, aber ich Glaube Du verwechselt da etwas.
Nur weil Du als Audi "Testfahrer" schlechte Erfahrungen gemacht hast, muss das nicht jeder erleben.
Somit wird es auch zufriedene Kunden geben, die nicht alles abstreiten.
Und das Keramik Bremsen Problem, sollte beim RS5 ebenfalls bestehen bleiben, wenn Du denn wieder welche hast.
Ich habe es beim RS6 gespürt und würde mir nie im Leben Keramik Bremsen mitbestellen.
Zitat:
@flo728 schrieb am 1. Juli 2020 um 20:25:07 Uhr:
Rückgabe meines RSQ3 letzten Donnerstag Übernahme RS5 SB einen Tag danach damit hat dieses Leiden ein Ende .Bremsengeschabe und gequitsche schlecht und ruckelig schaltendes Getriebe scheibenwischer schlagen an rahmen an.... 7ch fahre jetzt RS5 und hoffe zufriedener zu sein. PS an die neunmalklugen hier der Motor ist nicht ALLES das werdet ihr euch kurz oder später eingestehen müssen, wenn ihr auch nicht wollt und alles abstreitet....
Naja, da liegen aber paar Scheine dazwischen. Hier im Showroom stand Heute ein RS5 Coupé für 119.000€ und ein RS5 Sportback für 122.000€. Das ist ja nochmal eine Ecke mehr als RS Q3. Gegenüber meinem RS3 wären das so 35.000€ Aufpreis.
Für die Freude solltest aber erstmal das Entertainment auslassen. Da gibt es schon einen größeren Thread wegen den ganzen Problemen mit dem neuen MMI Generation 3.
Zitat:
Rückgabe meines RSQ3 letzten Donnerstag Übernahme RS5 SB einen Tag danach damit hat dieses Leiden ein Ende .Bremsengeschabe und gequitsche schlecht und ruckelig schaltendes Getriebe scheibenwischer schlagen an rahmen an.... 7ch fahre jetzt RS5 und hoffe zufriedener zu sein. PS an die neunmalklugen hier der Motor ist nicht ALLES das werdet ihr euch kurz oder später eingestehen müssen, wenn ihr auch nicht wollt und alles abstreitet....
Glaubs mir oder nicht, aber ich denke du hattest einfach ziemlich viel Pech. Und selbst wenn, kann es dir ja egal sein. Du wechselst ja eh ständig oder 😉 Deine Fehler am Fahrzeug sind alles welche die sich beheben lassen. Für sowas schließen wir otto normal nicht testfahrer eine garantieverläbgerung ab. Ich bin vor Bestellung schon mehrere neue rsq3 gefahren , keiner hatte diese Probleme. Auch nicht so was lächerliches wie anschlagende Scheibenwischer oder geknarze im Innenraum.
Fakt bleibt aber, ein frühes Fahrzeug welches neu vorgestellt ist , wie deiner es nunmal war, weißt immer mehr Fehler auf als eines das geliefert wird wenn es das eigentliche Modell schon eine Weile auf dem Markt gibt. Fehler werden über Laufzeit ausgemerzt, nicht mehr nur in der Prototypenphase.
@Heiko93,
da ich auch einen RSQ3 bestellt habe, hoffe ich, dass Floh ein schlimmes BlackFriday-Montagsauto erwischt hat (Uff..).
Ich frage mich gerade: Welches Auto wird er kaufen, wenn die Keramik-Bremsen beim RS5 SB anfangen zu quietschen?
Wird er Audi treu bleiben ...?
Sorry,
Makkaroni
Zitat:
@Heiko93,
da ich auch einen RSQ3 bestellt habe, hoffe ich, dass Floh ein schlimmes BlackFriday-Montagsauto erwischt hat (Uff..).
Ich frage mich gerade: Welches Auto wird er kaufen, wenn die Keramik-Bremsen beim RS5 SB anfangen zu quietschen?
Wird er Audi treu bleiben ...?
Sorry,
Makkaroni
Quietschen tun Keramik Bremsen schon ab und zu mal, das ist nicht unbedingt ein Mangel, wie viele immer meinen, sondern eine Kombination aus Temperatur, Luftfeuchte und gewählter Belagaggressivität die dazu führen können. Gleiches trifft aber auch auf stahlanlagen zu. Die Probleme die er hatte hingegen schon. Das waren defenitiv Software oder anderweitige Abstimmungs Probleme seitens Audi. Nichts was nicht gelöst werden kann...Keramik Bremsen sind kein Hexenwerk. Ich bleibe bei der Meinung das flo sein rsq3 ein frühes , problembehaftetes Exemplar war / ist.
Achso und joaaa wenn man sich die sig anguckt wird es wohl immer wieder ein Audi werden 😁