Audi RSQ3
Alles was mit dem RSQ3 zu tun hat kann hier rein.
Beste Antwort im Thema
Neinnnnnn what the fuck 🙂 you just ruined a 70k car !
3777 Antworten
Das mit dem Head-up Display hätte man aber bei der Entwicklung des Q3/RSQ3 bereits berücksichtigen können, zumal es dieses Feature z.B. auch im VW Tiguan gibt. Ich habe das HUD jetzt im A4 und werde es bestimmt bald im neuen Q3 vermissen.
Gruß
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 28. Juni 2020 um 20:31:09 Uhr:
Das mit dem Head-up Display hätte man aber bei der Entwicklung des Q3/RSQ3 bereits berücksichtigen können, zumal es dieses Feature z.B. auch im VW Tiguan gibt. Ich habe das HUD jetzt im A4 und werde es bestimmt bald im neuen Q3 vermissen.Gruß
Dafür hast du ne Aussergewöhnliche Lackierung😁
Also schaltet der Q3RS auch bei ~2100 u/min. Auch bei 30%-50% Gaspedalstellung im D Modus?
Versteht mich nicht falsch, neulich - wollte ich mich noch spontan vor eine Straßenbahn einordnen, ging fast schief, da die Kiste beinhart bei 2200 im 2 Gang hochgeschaltet hat - trotz mehr Gas.
Ich verstehe nun, bei Audi muss man Umdenken und mit der Lenkrad RS Taste - seinen Kavalierstart oder zügigere Beschleunigung erst einleiten Gas geben und danach via RS Taste quittieren.
Wenn ich jedoch im A1 permanent im S Mode fahre, dann ist der 2. Gang eingelegt bis 50km/h unangenehm für die restlichen Insassen in der Stadt.
(Hier würde ich mir eben „power on demand per Gaspedal erwarten im D und ohne zwangsläufig den Kick-Down Befehl ausführen zu müssen.)
Der A1 hat ein 6Gang DSG und der RS ein S-tronic. Vielleicht gibt es hier auch Unterschiede in der Abstimmung. (Hoffentlich)
Leider passt nur der Q3RS bei unserer Policy, wenn man >399PS haben möchte. Schade das mein Händler hier nichts machen kann.
Damals war der A1 neu am Markt auch hier konnte er mir keinen bereitstellen. Deshalb diesmal diese Bedenken. Sorry ich wollte hier keine Diskussion entfachen. Aber Audi scheint echt vieles nicht mehr so gut zu machen, wie es viele Audifahrer wohl aus der Vergangenheit kennen, so mein subjektiver Eindruck beim Lesen hier, der A7 50TDI hat wohl auch so seine Probleme mit dem Getriebe bzw. ruckartigen Leistungsentfaltung.
Ich binde mich bei der nächsten Bestellung - für 36 Monate beim nächsten Fahrzeug und 75 tkm sind echt viel, deshalb sollten zumindest die beschriebenen 2 Macken tolerierbarer sein durch anderes Ansprechen und bessere Innenraumqualität, bevor ich meine Unterschrift unter den Vertrag setze. Vielleicht guck ich mich nach einem Mietwagen um - für eine potenzielle Probefahrt.
Ähnliche Themen
Warum kann dir denn dein Händler keinen RSQ3 zur probefahrt besorgen? Wenn du berechtigtes Kaufinteresse zeigst, sollte er auch gewillt sein, so ein Fahrzeug aus dem Audi-Fuhrpark für dich arrangieren zu können. Könnte aber u.U. ein paar € kosten, was aber sicher bei der Bestellung des RS brücksichtigt werden kann.
UND: Der A1 ist eher ein Stadtwagen und von seiner Getriebeauslegung auch für dieses Umfeld entwickelt, während der RSQ3 eher auch auf der AB flott bewegt werden kann/möchte.
Also, red nochmal mit deinem Händler, da ist gewiss was machbar und bild dir dann ein Urteil über den RSQ3, ob dieser dann das richtige Fahrzeug für dich ist.
Gruß
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 28. Juni 2020 um 21:32:46 Uhr:
Warum kann dir denn dein Händler keinen RSQ3 zur probefahrt besorgen? Wenn du berechtigtes Kaufinteresse zeigst, sollte er auch gewillt sein, so ein Fahrzeug aus dem Audi-Fuhrpark für dich arrangieren zu können. Könnte aber u.U. ein paar € kosten, was aber sicher bei der Bestellung des RS brücksichtigt werden kann.
UND: Der A1 ist eher ein Stadtwagen und von seiner Getriebeauslegung auch für dieses Umfeld entwickelt, während der RSQ3 eher auch auf der AB flott bewegt werden kann/möchte.
Also, red nochmal mit deinem Händler, da ist gewiss was machbar und bild dir dann ein Urteil über den RSQ3, ob dieser dann das richtige Fahrzeug für dich ist.Gruß
Danke - ich versuche es morgen noch einmal.
Versteht mich nicht falsch, ich bin schon viele Autos gefahren.
Mustang GT
AMG C63
M2
Der Mustang hat sich so ähnlich verhalten wie der A1. 🙄
Hallo MoFly,
Hmm dann weiß ich ehrlich nicht was Du willst... Der RSQ3 passt eigentlich gar nicht in “ Deine Fahrzeughistorie” außer annähernd die Leistung... Du wirst wahrscheinlich nicht zufrieden sein ( Egal ob Plastik oder DSG etc.)
Probefahrt ist das einzige was Dir helfen wird.
Ich bin jetzt hier raus
VG Reitgrufti
Hallo A5-franky,
der Inhalt deines Beitrags wäre noch interessanter, wenn du dir die Groß-und Kleinschreibung wieder zu eigen machen würdest..🙁
Da hat der Reitgrufti schon in manchen Punkten recht. Der Q3 meiner Frau ist schon ein Plastikbomber. Meiner Meinung nach passt das nicht zum Preis eines solchen Fahrzeuges. Die Entscheidung hat meine Frau getroffen. Ist ja auch ihr Fahrzeug. Für mich wäre das keine Option.
Neue Preisliste für den RS Q3, RS Q3 Sportback
von heute, den 1. Juli 2020
zusätzlich mit dem neuen Mehrwertsteuersatz von 16 %
unter:
https://www.audi.de/.../preisliste_rs-q3_rs-q3-sportback.pdf
herunterladbar.
Beste Grüße DKW-F91
Preise erhöhen und Lieferzeiten jenseits von Gut und Böse... :-)) Normalerweise senkt man die Preise bei Absatzmangel.
Zitat:
@AUDI-Freaky schrieb am 1. Juli 2020 um 10:12:08 Uhr:
Da hat der Reitgrufti schon in manchen Punkten recht. Der Q3 meiner Frau ist schon ein Plastikbomber. Meiner Meinung nach passt das nicht zum Preis eines solchen Fahrzeuges. Die Entscheidung hat meine Frau getroffen. Ist ja auch ihr Fahrzeug. Für mich wäre das keine Option.
So so. Der Q3 deiner Frau ist also ein Plastikbomber!
Ich dachte Deine Frau fährt gar kein Auto? Jetzt machst Du aber Sachen!